Frauen im ersten Winter-Trainingslager auf Gran Canaria

Die Vorbereitung der Bayer 04-Frauen auf die verbliebenen Rückrunden-Spiele läuft in vollen Zügen! Zwei Wochen nach dem Trainingsstart folgten am gestrigen Sonntag gleich zwei Härtetests. Die eine Hälfte der Mannschaft trat beim SAP-Cup im baden-württembergischen Rauenberg an, der andere Teil gastierte für ein Testspiel bei ADO Den Haag in Südholland. Am Montagfrüh ging es gleich weiter ins Trainingslager nach Gran Canaria – dem ersten Winter-Trainingslager überhaupt...
20200120_Frauen_TL_OMG_1379.jpg

4. Platz beim SAP-Cup

Die Teilnahme am SAP-Cup in der Rhein-Neckar-Region hat für die Werkself-Frauen schon Tradition – so nahm ein Teil der Mannschaft auch in diesem Jahr an dem Hallenturnier teil. Mit dabei waren u.a. wieder hochkarätige Bundesligisten, wie die Liga-Rivalen TSG Hoffenheim, 1. FFC Frankfurt oder die SGS Essen. Bis auf die 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln in der ersten Partie spielten die Leverkusenerinnen eine glänzende Vorrunde: Durch ein 2:1 gegen Hoffenheim sowie die 4:0- und 2:1-Erfolge gegen den 1. FFC Frankfurt und den FC Zürich zogen die Bayer 04-Frauen als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Gegen die SGS Essen (1:3) war dann Schluss, auch das Spiel um Platz 3 gegen Frankfurt gaben die Schwarz-Roten am Ende aus der Hand und beendeten das Turnier auf dem 4. Platz. „Wir sind nicht in Bestbesetzung angetreten, wir mussten uns an diesem Tag aufteilen. Von daher bin ich zufrieden mit dem Ergebnis“, so Cheftrainer Achim Feifel.

1:5-Pleite gegen Den Haag

Beim parallel stattgefundenen Testspiel gegen Den Haag kamen einige Rückkehrerinnen nach ihren langen Verletzungspausen wieder länger zum Einsatz. Isabel Kerschowski, Jessica Wich, Frederike Kempe und Saskia Meier spielten allesamt von Beginn an gegen den niederländischen Erstligisten. Lange hielt die Bayer-Elf gegen einen aggressiven Gegner die Null und ging sogar in der 50. Minute durch Sandra Jessen in Führung, kassierte zum Ende der Partie hin allerdings noch fünf Gegentore. „Man hat ab Mitte der zweiten Hälfte gemerkt, dass Den Haag konditionell auf einem anderen Stand ist. Die starten allerdings auch zwei Wochen eher in die Rückrunde als wir“, so Feifel, der im zweiten Durchgang die Rekonvaleszenten durch fünf Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft ersetzte. „Der Gegner hat ein klares Übergewicht bekommen. Wir waren eine zusammengewürfelte Mannschaft, daher weiß ich das Ergebnis einzuordnen.“

Premiere: Winter-Trainingslager auf Gran Canaria

Am Montagfrüh stand den Werkself-Frauen eine Premiere ins Haus: Zum ersten Mal flog die Mannschaft in ein Winter-Trainingslager. Und nicht nur das: Es ist zugleich das erste Trainingslager im Ausland. Bereits um 7 Uhr in der Früh versammelte sich das ganze Team (bis auf die angeschlagenen Melissa Friedrich, Nicole Banecki und Antonia Göransson) am Kurtekotten und machte sich im Reisebus auf den Weg zum Düsseldorfer Flughafen. Von dort aus ging es mit dem Flieger Richtung kanarische Inseln – Gran Canaria hieß das Ziel für das einwöchige Trainingslager. „Die Vorfreude war echt groß. Wir freuen uns auf die Bedingungen, dass wir ins Warme kommen, aber auch darüber, dass wir mal mehr Zeit miteinander verbringen können“, so Mannschaftskapitänin Merle Barth. „Ich denke, dass uns die Woche viel bringen wird, sowohl im athletischen als auch im mannschaftstaktischen Bereich.“

In den kommenden Tagen wartet ein knackiges Programm auf die Bayer 04-Frauen. Neben zahlreichen Trainingseinheiten treten die Schwarz-Roten am Dienstag- und Mittwochabend beim „International Women’s Football Tournament Be Cordial-Mogan“ an. Neben den beiden regionalen Mannschaften CDF Spar Gran Canaria und Union Viera spielen auch die Frauen von Celtic Glasgow mit um die Trophäe. Am Donnerstag ist zudem ein Teambuilding-Event vorgesehen und am Samstag besucht die Mannschaft das Zweitliga-Derby Las Palmas gegen Teneriffa, ehe es am Sonntagmittag zurück in die Heimat geht.

P172-10-8-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsMuenchen.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen