Frauen im ersten Winter-Trainingslager auf Gran Canaria

Die Vorbereitung der Bayer 04-Frauen auf die verbliebenen Rückrunden-Spiele läuft in vollen Zügen! Zwei Wochen nach dem Trainingsstart folgten am gestrigen Sonntag gleich zwei Härtetests. Die eine Hälfte der Mannschaft trat beim SAP-Cup im baden-württembergischen Rauenberg an, der andere Teil gastierte für ein Testspiel bei ADO Den Haag in Südholland. Am Montagfrüh ging es gleich weiter ins Trainingslager nach Gran Canaria – dem ersten Winter-Trainingslager überhaupt...
20200120_Frauen_TL_OMG_1379.jpg

4. Platz beim SAP-Cup

Die Teilnahme am SAP-Cup in der Rhein-Neckar-Region hat für die Werkself-Frauen schon Tradition – so nahm ein Teil der Mannschaft auch in diesem Jahr an dem Hallenturnier teil. Mit dabei waren u.a. wieder hochkarätige Bundesligisten, wie die Liga-Rivalen TSG Hoffenheim, 1. FFC Frankfurt oder die SGS Essen. Bis auf die 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln in der ersten Partie spielten die Leverkusenerinnen eine glänzende Vorrunde: Durch ein 2:1 gegen Hoffenheim sowie die 4:0- und 2:1-Erfolge gegen den 1. FFC Frankfurt und den FC Zürich zogen die Bayer 04-Frauen als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Gegen die SGS Essen (1:3) war dann Schluss, auch das Spiel um Platz 3 gegen Frankfurt gaben die Schwarz-Roten am Ende aus der Hand und beendeten das Turnier auf dem 4. Platz. „Wir sind nicht in Bestbesetzung angetreten, wir mussten uns an diesem Tag aufteilen. Von daher bin ich zufrieden mit dem Ergebnis“, so Cheftrainer Achim Feifel.

1:5-Pleite gegen Den Haag

Beim parallel stattgefundenen Testspiel gegen Den Haag kamen einige Rückkehrerinnen nach ihren langen Verletzungspausen wieder länger zum Einsatz. Isabel Kerschowski, Jessica Wich, Frederike Kempe und Saskia Meier spielten allesamt von Beginn an gegen den niederländischen Erstligisten. Lange hielt die Bayer-Elf gegen einen aggressiven Gegner die Null und ging sogar in der 50. Minute durch Sandra Jessen in Führung, kassierte zum Ende der Partie hin allerdings noch fünf Gegentore. „Man hat ab Mitte der zweiten Hälfte gemerkt, dass Den Haag konditionell auf einem anderen Stand ist. Die starten allerdings auch zwei Wochen eher in die Rückrunde als wir“, so Feifel, der im zweiten Durchgang die Rekonvaleszenten durch fünf Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft ersetzte. „Der Gegner hat ein klares Übergewicht bekommen. Wir waren eine zusammengewürfelte Mannschaft, daher weiß ich das Ergebnis einzuordnen.“

Premiere: Winter-Trainingslager auf Gran Canaria

Am Montagfrüh stand den Werkself-Frauen eine Premiere ins Haus: Zum ersten Mal flog die Mannschaft in ein Winter-Trainingslager. Und nicht nur das: Es ist zugleich das erste Trainingslager im Ausland. Bereits um 7 Uhr in der Früh versammelte sich das ganze Team (bis auf die angeschlagenen Melissa Friedrich, Nicole Banecki und Antonia Göransson) am Kurtekotten und machte sich im Reisebus auf den Weg zum Düsseldorfer Flughafen. Von dort aus ging es mit dem Flieger Richtung kanarische Inseln – Gran Canaria hieß das Ziel für das einwöchige Trainingslager. „Die Vorfreude war echt groß. Wir freuen uns auf die Bedingungen, dass wir ins Warme kommen, aber auch darüber, dass wir mal mehr Zeit miteinander verbringen können“, so Mannschaftskapitänin Merle Barth. „Ich denke, dass uns die Woche viel bringen wird, sowohl im athletischen als auch im mannschaftstaktischen Bereich.“

In den kommenden Tagen wartet ein knackiges Programm auf die Bayer 04-Frauen. Neben zahlreichen Trainingseinheiten treten die Schwarz-Roten am Dienstag- und Mittwochabend beim „International Women’s Football Tournament Be Cordial-Mogan“ an. Neben den beiden regionalen Mannschaften CDF Spar Gran Canaria und Union Viera spielen auch die Frauen von Celtic Glasgow mit um die Trophäe. Am Donnerstag ist zudem ein Teambuilding-Event vorgesehen und am Samstag besucht die Mannschaft das Zweitliga-Derby Las Palmas gegen Teneriffa, ehe es am Sonntagmittag zurück in die Heimat geht.

P172-10-8-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsMuenchen.jpg

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Vizemeister unter sich – Pariser eSportler im Rahmen des UCL-Heimspiels zu Gast

Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.

Mehr zeigen