Frauen: Heimserie gegen Meppen ausbauen – Spiel live im Stream

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga befindet sich im Schlussspurt, nur noch wenige Punkte sind zu vergeben! Drei davon wollen sich die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 9. Mai (Anstoß: 14 Uhr), im vorletzten Heimspiel der Saison gegen den abstiegsbedrohten SV Meppen sichern und damit den nächsten Angriff auf den 04. Tabellenplatz wagen. Die Partie wird live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal zu sehen sein.
crop_20210326_NB_B04_Frauen_gegen_Frankfurt_8350.jpg

Mit neun Punkten aus den vergangenen vier Partien starten die Leverkusenerinnen auf dem fünften Tabellenplatz in das Restprogramm der Frauen-Bundesliga. In den letzten drei Spielen der Saison 2020/21 warten nach Meppen noch der FC Bayern und der SC Sand auf die Werkself-Frauen. Gegen den Tabellen-Zehnten darf Schwarz-Rot am Sonntag durchaus zuversichtlich in die Partie gehen. Denn nach der Niederlage beim SV Werder Bremen (1:2) am vorletzten Spieltag zeigten die Werkself-Frauen zuletzt gegen die SGS Essen eine entsprechende Reaktion und konnten das Westduell mit einem 2:1-Erfolg für sich entscheiden – der fünfte Heimsieg in Folge!

Die zwei Wochen Pause nutzte Achim Feifel als spezifische Vorbereitung für den Endspurt – „auch wenn diese spielfreien Phasen sind nicht so förderlich sind, wie man erwartet. Die Mannschaft kommt in keinen Rhythmus und Wettkampfmodus“, gibt der Fußball-Lehrer zu bedenken. Um am Sonntag zu punkten, werde es vor allem auf eine gute Defensivarbeit ankommen. „Wir müssen mit einer hohen Aggressivität in die Zweikämpfe gehen, das Spiel über Ballbesitzphasen kontrollieren und dürfen Meppen keinen Raum lassen“, gibt Feifel die Marschrichtung vor.

Abstiegsbedrohte Emsländerinnen auf Punktejagd

Während Bayer 04 auf die oberen Plätze schielt, geht es für den SV Meppen im Spiel gegen die Werkself-Frauen noch um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Mit einem überraschenden 1:0-Erfolg gegen den Tabellendritten aus Hoffenheim konnten die Emsländerinnen am vergangenen Spieltag den zweiten Heimerfolg in Serie feiern. Unterschätzen dürfe man eine Mannschaft wie Meppen nicht, denn „wie gefährlich ein abstiegsbedrohtes Team sein kann, haben wir gegen Bremen gesehen“, erinnert Feifel. Der Leverkusener Trainer erwartet ein schwieriges Spiel gegen eine Mannschaft, die „kompakt defensiv und diszipliniert auftritt. Doch sie haben einige Punkte leichtfertig liegen gelassen – von ihrer Leistungsfähigkeit könnten sie besser dastehen.“ Zwischen den Pfosten der Meppenerinnen steht am Sonntag eine alte Bekannte: Laura Sieger hütet seit Anfang der Saison das Tor der Gäste. Zuvor war die gebürtige Rheinländerin zwei Jahre lang Ersatztorhüterin bei Bayer 04 und absolvierte fünf Spiele im Trikot von Schwarz-Rot.

Barbara Reger am Kreuzband operiert

Neben den Ausfällen von Viktoria Pinther (Bandescheiben-Beschwerden), Lara Marti (Sehnen-Verletzung in der Wade) und Jessica Wich (Knie-Verletzung) müssen die Bayer 04-Frauen auch das Saisonaus von Barbara Reger verkraften. Die 21-Jährige hatte sich im Training ohne Fremdeinwirkung das Kreuzband gerissen und wurde bereits am Donnerstag erfolgreich operiert. Einen Lichtblick gibt es dennoch zu vermelden: Verena Wieder kehrte in dieser Woche nach ihrer Meniskus-OP ins Mannschaftstraining zurück.

Livestream auf YouTube

Auch dieses Mal können Fans wieder live dabei sein: Das Heimspiel der Werkself-Frauen gegen den SV Meppen ist am Sonntag, 9. Mai, ab 14 Uhr im Livestream auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen. HIER geht’s zum Stream.

Rasenreport als ePaper

Wer von den Bayer 04-Frauen nicht genug bekommen kann und noch mehr Infos zur Partie haben möchte, sollte unbedingt einen Blick in den neuen Rasenreport werfen. Infos, die Kader beider Teams, Frederike Kempe im „Löwentalk“ und mehr findet ihr in der neuen Ausgabe. HIER geht’s zum ePaper.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen