Frauen: Gut gelaunt und ambitioniert in die Vorbereitung

Das Flutlicht brennt auch am Kurtekotten wieder: Nach der Werkself meldeten sich zum Wochenstart auch die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 zurück auf dem Trainingsrasen. Am Montag, 3. Januar, begrüßte Cheftrainer Achim Feifel am Leistungszentrum Kurtekotten 19 Spielerinnen. Mit dabei war auch ein Gesicht, das zuletzt mehrere Monate nicht auf dem Grün mitwirken konnte.
crop_20220103_NB_B04_Frauen_27305.jpg

Im Anschluss an den 2:0-Heimerfolg gegen Carl Zeiss Jena am 19. Dezember und eine Regenerationseinheit am Folgetag verabschiedeten sich die Leverkusenerinnen als Tabellen-Sechster der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. 13 Tage dauerte die kurze Winterpause für Anna Klink und Co. an, seit Montagabend schuftet die Feifel-Elf wieder auf dem Trainingsplatz. „Die Auszeit war nicht so lang, dennoch konnten wir etwas Kraft tanken. Alle sind gut drauf, das hat man heute gesehen“, erklärte Achim Feifel nach dem Auftakttraining. „Wir wollen in den bevorstehenden Wochen und Monaten nach oben gucken und mit einer richtig guten Restrunde bestenfalls noch ein bisschen Boden gutmachen.“

Dem Platzregen getrotzt

Auch der Starkregen von Leverkusen und der Jahresumschwung hinderten den Chefcoach während der 90-minütigen Einheit nicht daran, den einen oder anderen lockeren Spruch von sich zu geben. Als Athletiktrainer Maurice Mülder eine der intensiven Kraft- und Laufübungen beendete und die Spielerinnen zum Trinken schickte, rief der 57-Jährige in Anbetracht der Wetterverhältnisse mit einem kleinen Lächeln im Gesicht: „Nach oben gucken und Mund aufmachen, das reicht!“

crop_20220103_NB_B04_Frauen_27310.jpg

Das Trainer-Team ließ die athletischen Einheiten unter Mülder mit ballorientierten Übungen unter Feifel und Co-Trainerin Jacqueline Dünker im Wechsel absolvieren, sodass die Intensität und der Fokus auf die einzelnen Aufgaben nicht verloren gingen. „Heute standen vor allem koordinative, athletische und konditionelle Schwerpunkte auf dem Plan, um wieder reinzukommen“, so Feifel. Das Ziel im Laufe der fünfwöchigen Vorbereitung sei unter anderem, die Spielphasen nach Ballgewinn und Ballverlust weiter zu verbessern. Auch das Konterspiel und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor seien zentrale Aspekte, so der Fußball-Lehrer weiter.

Schweizer Duo in Quarantäne – Brüggemann zurück

Zu Beginn der Vorbereitung auf die verbleibenden zehn Rückrunden-Spiele müssen die Bayer 04-Frauen vorerst auf Irina Pando und Lara Marti verzichten. Die Schweizerinnen wurden zwischen den Feiertagen positiv auf COVID-19 getestet und verbleiben in ihrem Heimatland vorerst in Quarantäne.

Ebenfalls nicht mit dabei beim Trainingsauftakt waren die verletzten Dina Blagojevic und Dora Zeller, die derzeit ihr Rehaprogramm durchlaufen. Caroline Siems absolvierte zudem nach ihren Knieproblemen ein Lauftraining.

crop_20220103_NB_B04_Frauen_27314.jpg

Erfreulich: Nina Brüggemann stand nach ihrem Bandscheibenvorfall erstmals wieder auf dem Trainingsplatz. Sie absolvierte individuelle Übungen im athletischen Bereich sowie mit dem Ball am Fuß. „Wir freuen uns, dass sie wieder mit dabei ist. Dennoch müssen wir vorsichtig sein und die Belastung nach und nach steigern“, so Feifel, der sein Team in dieser Woche zu fünf weiteren Einheiten begrüßt. Kommende Woche folgt dann das Trainingslager auf Gran Canaria.

Anfang Februar gegen Essen

Das erste FFBL-Duell des neuen Jahres steigt am Samstag, 5. Februar (Anstoß: 13 Uhr), beim Tabellen-Neunten SGS Essen. Nach dem zweiten Liga-Auswärtsspiel in Folge bei Turbine Potsdam (11. Februar) kommt es – erneut in Essen – zum DFB-Pokal-Viertelfinale. Die K.o.-Partie bei der SGS wird am 1. März um 19 Uhr angepfiffen.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen