Frauen: Gut gelaunt und ambitioniert in die Vorbereitung

Das Flutlicht brennt auch am Kurtekotten wieder: Nach der Werkself meldeten sich zum Wochenstart auch die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 zurück auf dem Trainingsrasen. Am Montag, 3. Januar, begrüßte Cheftrainer Achim Feifel am Leistungszentrum Kurtekotten 19 Spielerinnen. Mit dabei war auch ein Gesicht, das zuletzt mehrere Monate nicht auf dem Grün mitwirken konnte.
crop_20220103_NB_B04_Frauen_27305.jpg

Im Anschluss an den 2:0-Heimerfolg gegen Carl Zeiss Jena am 19. Dezember und eine Regenerationseinheit am Folgetag verabschiedeten sich die Leverkusenerinnen als Tabellen-Sechster der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. 13 Tage dauerte die kurze Winterpause für Anna Klink und Co. an, seit Montagabend schuftet die Feifel-Elf wieder auf dem Trainingsplatz. „Die Auszeit war nicht so lang, dennoch konnten wir etwas Kraft tanken. Alle sind gut drauf, das hat man heute gesehen“, erklärte Achim Feifel nach dem Auftakttraining. „Wir wollen in den bevorstehenden Wochen und Monaten nach oben gucken und mit einer richtig guten Restrunde bestenfalls noch ein bisschen Boden gutmachen.“

Dem Platzregen getrotzt

Auch der Starkregen von Leverkusen und der Jahresumschwung hinderten den Chefcoach während der 90-minütigen Einheit nicht daran, den einen oder anderen lockeren Spruch von sich zu geben. Als Athletiktrainer Maurice Mülder eine der intensiven Kraft- und Laufübungen beendete und die Spielerinnen zum Trinken schickte, rief der 57-Jährige in Anbetracht der Wetterverhältnisse mit einem kleinen Lächeln im Gesicht: „Nach oben gucken und Mund aufmachen, das reicht!“

crop_20220103_NB_B04_Frauen_27310.jpg

Das Trainer-Team ließ die athletischen Einheiten unter Mülder mit ballorientierten Übungen unter Feifel und Co-Trainerin Jacqueline Dünker im Wechsel absolvieren, sodass die Intensität und der Fokus auf die einzelnen Aufgaben nicht verloren gingen. „Heute standen vor allem koordinative, athletische und konditionelle Schwerpunkte auf dem Plan, um wieder reinzukommen“, so Feifel. Das Ziel im Laufe der fünfwöchigen Vorbereitung sei unter anderem, die Spielphasen nach Ballgewinn und Ballverlust weiter zu verbessern. Auch das Konterspiel und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor seien zentrale Aspekte, so der Fußball-Lehrer weiter.

Schweizer Duo in Quarantäne – Brüggemann zurück

Zu Beginn der Vorbereitung auf die verbleibenden zehn Rückrunden-Spiele müssen die Bayer 04-Frauen vorerst auf Irina Pando und Lara Marti verzichten. Die Schweizerinnen wurden zwischen den Feiertagen positiv auf COVID-19 getestet und verbleiben in ihrem Heimatland vorerst in Quarantäne.

Ebenfalls nicht mit dabei beim Trainingsauftakt waren die verletzten Dina Blagojevic und Dora Zeller, die derzeit ihr Rehaprogramm durchlaufen. Caroline Siems absolvierte zudem nach ihren Knieproblemen ein Lauftraining.

crop_20220103_NB_B04_Frauen_27314.jpg

Erfreulich: Nina Brüggemann stand nach ihrem Bandscheibenvorfall erstmals wieder auf dem Trainingsplatz. Sie absolvierte individuelle Übungen im athletischen Bereich sowie mit dem Ball am Fuß. „Wir freuen uns, dass sie wieder mit dabei ist. Dennoch müssen wir vorsichtig sein und die Belastung nach und nach steigern“, so Feifel, der sein Team in dieser Woche zu fünf weiteren Einheiten begrüßt. Kommende Woche folgt dann das Trainingslager auf Gran Canaria.

Anfang Februar gegen Essen

Das erste FFBL-Duell des neuen Jahres steigt am Samstag, 5. Februar (Anstoß: 13 Uhr), beim Tabellen-Neunten SGS Essen. Nach dem zweiten Liga-Auswärtsspiel in Folge bei Turbine Potsdam (11. Februar) kommt es – erneut in Essen – zum DFB-Pokal-Viertelfinale. Die K.o.-Partie bei der SGS wird am 1. März um 19 Uhr angepfiffen.

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen