Frauen gelingt wichtiger Sieg zum Jahresabschluss

Das letzte Spiel des Jahres sollte für die Bayer 04-Frauen ein enorm wichtiges sein: Gegen den direkten Konkurrenten aus Bremen ging es vor allem darum, nach zuletzt fünf Niederlagen den Abstiegsplatz wieder zu verlassen - und das ist der Mannschaft durch ein frühes Tor durch Ivana Rudelic (12.) gelungen.
Frauen_Bremen_Jubel_AP9K1494.jpg

„Die Wichtigkeit der Partie ist uns allen klar. Die Mannschaft ist heiß und wir wollen das Jahr mit einem Sieg beenden“, sagte Verena Hagedorn im Vorlauf der Partie. Ihre Mannschaft bewies am Sonntagnachmittag, dass die Trainerin Recht mit ihren Worten hatte: Denn die Bayer 04-Frauen starteten gut in die Partie - und erzielten bereits nach 12 Minuten durch Ivana Rudelic den wichtigen Treffer zum 1:0. Von Melissa Friedrich und Henrike Sahlmann über die linke Seite eingeleitet, stürmte Henrietta Csiszár mit Tempo in den Strafraum und legte im richtigen Moment auf Rudelic ab, die cool blieb und das Tor erzielte. Ein Tor, das nicht nur sehr schön herausgespielt war - sondern auch den Endstand bedeuten sollte.
Denn trotz der Führung gelang es der Mannschaft im Anschluss nicht, nachzusetzen - stattdessen erarbeiteten sich die Gäste aus Bremen mehr Ballbesitz. Bei kalten Temperaturen am Kurtekotten konnten sich die Bremerinnen aber dennoch keine klaren Chancen erarbeiten, da die schwarz-rote Viererkette sehr stabil verteidigte und auch die wieder genesene Anna Klink einen starken Rückhalt für ihr Team darstelle.

Knappes Ergebnis in emotionaler Partie

Über die gesamten 90 Minuten sollte das Tor die gefährlichste Chance auf beiden Seiten bleiben. Zwar machten die Gäste mit einem Schuss, der knapp über die Latte ging, auf sich aufmerksam; und die zur zweiten Halbzeit eingewechselte Barbara Reger hatte in der 80. Minute ebenfalls noch eine gute Möglichkeit - doch insgesamt war das in beiden Strafräumen ein harmloses Spiel, das vor allem von der Spannung und der Emotionalität lebte. „Man hat allen Beteiligten angemerkt, dass das eine extrem wichtige Partie für uns war“, sagte Hagedorn nach dem Spiel und fügte an: „Diese Unterstützung von der Bank und vom Publikum, das hat uns allen enorm gut getan.“

Abstiegsplatz verlassen

Durch die 8:0-Niederlage gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag waren die punktgleichen Bremer aufgrund des besseren Torverhältnisses an Bayer 04 vorbeigezogen - und die Hagedorn-Elf somit erstmals in der Saison auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Die Cheftrainerin zeigte sich nach dem Heimsieg daher sehr erleichtert: „Unser großes Ziel war es, den Abstiegsplatz vor der Winterpause zu verlassen. Und wir sind alle sehr froh, dass uns das gelungen ist“. 
Mit zehn Punkten stehen die Bayer 04-Frauen nach 13 Spieltagen auf dem zehnten Platz - vor den Bremerinnen und dem Schlusslicht aus Mönchengladbach. Im neuen Jahr geht es am Sonntag, 17. Februar, um 14 Uhr mit dem Duell gegen den SC Freiburg weiter.

Die Statistik:

Bayer 04: Klink - Kempe, Friedrich (83. Wirtz), Ringsing, Barth - Sahlmann, Vinken (76. Mayr), Csiszár, Rackow (46. Reger) - Uebach, Rudelic
Werder Bremen: Borbe - Kersten (79. Clausen), Ulbrich, Wensing, Tóth - Hausicke, Scholz, Avant (75. Kofler), Volkmer (70. König) - Cerci, Goddard
Gelbe Karten: – / Hausicke, Ulbrich
Tor: Rudelic (12.)
Schiedsrichterin: Angelika Söder (Schwarzenbruck)
Zuschauer: 185

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen