Die Stimmung nach dem 1:1-Remis am vergangenen Wochenende gegen den SV Werder Bremen war bei der Mannschaft nach Abpfiff gedrückt. Auch wenn Stürmerin Verena Wieder den Foulelfmeter nach Rückstand in einen Ausgleich verwandeln konnte, hatte sich Cheftrainer Achim Feifel deutlich mehr vom Spiel gegen den Tabellenzehnten Bremen und auch vom Verlauf der bisherigen Rückrunde erhofft. „Die Spiele, die wir in der Rückrunde bestritten haben, liegen hinter unseren Erwartungen, und das macht sich auch in der Mannschaft bemerkbar“, stellt der Trainer fest. „Gegen Sand muss noch mehr Überzeugung rein. Was wir gegen Bremen vergangene Woche auf dem Platz gezeigt haben, hat nicht gereicht. Da muss unbedingt mehr Überzeugung und Willenskraft rein", fordert der Coach weiter.
Vor den Gastgeberinnen von Sonntag „müssen wir unbedingt gewarnt sein", so Feifel. Zwar bilden die Frauen vom SC Sand mit fünf Punkten das Schlusslicht der Tabelle, unterschätzen solle man die Mannschaft aber keinesfalls. Und auch der 3:0-Sieg aus der Hinrunde sei kein Garant. „Das Team von Sand ist mit dem aus der Vorrunde nicht mehr zu vergleichen, da liegen Welten zwischen“, stellt der 57-Jährige fest. „Es erwartet uns eine mutige Mannschaft, die ihre Gegner unter Druck setzt. Die rechnen sich ihre Punkte aus und haben sich noch lange nicht aufgegeben.“ Das Rezept für einen Drei-Punkte-Erfolg am Sonntag lautet also: Die Gegnerinnen gar nicht erst in den Spielrhythmus kommen zu lassen und früh unter Druck zu setzen.
Auf die Auswärtsreise nach Willstätt, wo die Frauen vom SC Sand die Mannschaft von der Dhünn empfangen wird, müssen einige Bayer 04-Spielerinnen verzichten. Verena Wieder verletzte sich im Training unter der Woche schwer und zog sich einen Kreuzbandriss im linken vorderen Knie zu. „Das muss operativ behandelt werden und ist eine Sache, die uns fürs Wochenende und auch für den gesamten Saisonverlauf sehr hart erwischt,“ bedauert der Cheftrainer.
Auch die Langzeitverletzten Dina Blagojević (Aufbautraining) und Sylwia Matysik (Innenbandverletzung am Knie) fallen weiterhin aus. Darüber hinaus sind Julia Pollak, Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel am Sonntag keine Option. Alle drei befinden sich aktuell in Corona-Quarantäne. Abwehrspielerin Henrike Sahlmann wird darüber hinaus aufgrund einer Pflicht-Exkursion ihres Studiengangs fehlen.
Nina Brüggemann wird nach langer Zeit erfreulicherweise ihr Kader-Comeback geben und auch Jessica Wich meldet sich wieder einsatzbereit. Frischen Wind wird es auch mit Neuzugang Vildan Kardesler geben – die 24-Jährige soll für das Spiel eine Einsatzoption sein.
Wie üblich überträgt die Streaming-Plattform MagentaSport das Spiel der Bayer 04-Frauen wieder live ab 13 Uhr.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen