Frauen: Gegen den SC Sand an letzten Liga-Erfolg anknüpfen

Tabellennachbar SC Sand dürfte mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun bekommen, bei den Bayer 04-Frauen geht es dagegen in der Partie am Sonnntag, 17. März, um wichtige Zähler für den Klassenerhalt. Das Ziel haben die Werkself-Frauen klar definiert: Es muss gepunktet werden! Anstoß ist um 16 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei!
290190312_Frauen_vs_Hoffenheim_Pokal_41502.jpg

„Wir liegen aktuell fünf Punkte hinter Sand und wollen versuchen, uns von den hinteren Plätzen abzusetzen, vielleicht sogar zu Sand aufzuschließen“, so Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn. Nach dem Pokal-Aus gegen Hoffenheim muss der Blick nun nach vorne gerichtet werden – „es bleibt uns auch gar nichts anderes übrig. Wir konzentrieren uns jetzt auf diese Aufgabe“, sagte Hagedorn mit Blick auf die Begegnung am Sonntag.

Einschätzung der Partie

„Es könnte eine sehr zweikampflastige Partie werden“, glaubt die Fußball-Lehrerin, „das versuchen wir jedoch so gut es geht zu vermeiden.“ Der Gegner sei vom eigenen Kasten fernzuhalten, speziell auf lange Bälle muss geachtet werden. „Wir werden versuchen, nicht zu viel hinten herumzuspielen, sondern in die Spitze zu kommen, um Torchancen zu kreieren.“

Gegner

„Robust“ – so beschreibt Hagedorn die Gegnerinnen. „Sie werden mit vielen langen Bällen agieren, sicherlich aber auch über Einzelaktionen kommen. Aber ich glaube, dass wir ihnen spielerisch etwas entgegensetzen können.“ Aus der 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel habe ihr Team gelernt, es sei „erwachsener“ geworden. „Wir haben das Gefühl, jetzt über 90 Minuten gegenhalten zu können. Im Nachgang haben wir das im Hinspiel ordentlich gemacht und sind berechtigt, mit Selbstbewusstsein ins Spiel zu gehen. Jetzt ist die Mannschaft am Zuge, sich zu belohnen.“

Personelle Lage

Bis auf die Langzeitverletzten Jessica Wich, Isabel Kerschowski und Frederike Kempe (alle Kreuzbandriss) konnten alle Spielerinnen in dieser Woche am Mannschaftstraining teilnehmen. Sandra Maria Jessen ist gegen den SC Sand noch keine Option, auch Juliane Wirtz, die sich im Training leicht verletzte, wird fehlen. Fraglich sind zudem die Einsätze von Henrietta Csiszár, die sich im Pokal-Spiel den Oberschenkel geprellt hatte und zur Vorsicht ausgewechselt wurde, und von Saskia Meier (hatte sich im Training vertreten).

Einlass

Aufgrund des Doppelspieltags – die Werkself empfängt um 13.30 Uhr Werder Bremen in der BayArena – wird der Einlass für die Partie der Frauen im Ulrich-Haberland-Stadion gesplittet: Besucher, die bereits die Begegnung in der BayArena verfolgt haben, gelangen durch den Umgriff auf der Piazza Nord/West ins Ulrich-Haberland-Stadion. Fans, die ausschließlich das Spiel der Frauen sehen möchten, benutzen bitte den Eingang Nord/West (Stelzen-Seite).

Das Ulrich-Haberland-Stadion öffnet eine halbe Stunde vor Spielbeginn ab 15.30 Uhr seine Tore. Der Eintritt zu dieser Partie ist frei!

P172-9-7-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsSand-UHS.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen