Frauen: Erfolgswelle soll gegen Frankfurt anhalten

Ein paar Tage lang durften sich die Fußballfrauen von Bayer 04 für ihren völlig unerwarteten 2:1-Auswärtssieg gegen den haushohen Favoriten Bayern München beglückwünschen und feiern lassen. Seit Anfang der Woche liegt der Fokus aber wieder auf der nächsten Aufgabe in der Frauen-Bundesliga: Am Sonntag (14 Uhr, Jugendleistungszentrum Kurtekotten) ist der 1. FFC Frankfurt zu Gast in Leverkusen.
crop_20190825_Bayer04_Frauen_SC_Freiburg_Nikolic.jpg

„Wir haben den Sieg genossen, keine Frage, aber nun wartet der nächste Gegner. Und der wird uns alles abverlangen“, ist sich Achim Feifel vor dem anstehenden Duell mit dem Tabellenfünften sicher. Entsprechend sei man mit einer intensiven Einheit am Dienstag in die Vorbereitung gestartet. „Es ist zu spüren, dass die Mannschaft vollkommen fokussiert und absolut gewillt ist, am Sonntag die gleiche Bereitschaft abzurufen wie gegen Bayern München. Aber wir müssen die Kirche im Dorf lassen: Gegen Bayern hatten wir das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite“, drückt der Bayer 04-Cheftrainer mit einem Fuß auf die Euphoriebremse. Die Partie beim Vize-Meister und Teilnehmer der Women’s Champions League habe dennoch gezeigt, „dass wir auch mit Gegnern, die individuell eine höhere Qualität haben, mithalten können, sofern wir als Mannschaft die Dinge konsequent umsetzen“, so der 55-Jährige.

Dazu gehöre in erster Linie ein kompaktes, diszipliniertes Defensivverhalten sowie ein schnelles Umschalten. „Wir wollen Frankfurt wenig Räume bieten – und im Gegenzug die sich uns bietenden Räume über einen guten Spielaufbau nutzen“, erklärt Feifel und ergänzt: „Wir müssen wieder ans Maximum gehen, um Erfolg zu haben.“ Gelingt das, wäre es für die Schwarz-Roten bereits der vierte Sieg im fünften Pflichtspiel der neuen Saison.

Dezentes Bangen um Nikolić

Gegen den 1. FFC Frankfurt kann der Trainer der Bayer 04-Frauen aller Voraussicht nach auch wieder auf Milena Nikolić (oben im Bild) setzen. Die 27-jährige Stürmerin, die seit diesem Sommer das Kreuz auf der Brust trägt und sich seither als Leistungsträgerin präsentiert, hatte in den vergangenen Tagen mit einer Knie-Reizung zu kämpfen. Ein Ausfall der Nationalspielerin Bosnien-Herzegowinas wäre „ein herber Verlust“, so Feifel. Dennoch ist er guter Dinge, dass die medizinische Abteilung die Stürmerin bis Sonntag fit bekommt.

P172-10-2-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsFrankfurt.jpg

Ähnliche News

Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 19.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen