
Seit dem überraschenden Sieg gegen den FC Bayern München am dritten Spieltag mussten die Werkself-Frauen fünf Niederlagen in Folge einstecken und stehen mit Blick auf die Tabelle langsam unter Druck. Mit sechs Punkten belegt Bayer 04 derzeit den neunten Rang, der punktgleiche MSV Duisburg und der 1. FC Köln mit vier Punkten sind den Leverkusenerinnen dicht auf den Fersen. Die rote Laterne trägt Jena, die bislang nur ein einziges Pünktchen gegen Mitaufsteiger Köln einfuhren. Sich selbst bezeichnete der Klub jüngst als „Schießbude der Liga“ – 40 Gegentreffer bei neun geschossenen Toren stehen nach acht Spieltagen zu Buche. Cheftrainer Achim Feifel warnt allerdings davor, den Gegner zu unterschätzen: „Sie haben auch starke Phasen gehabt, wie etwa gegen Potsdam und Frankfurt.“
Personell haben die Bayer 04-Frauen derzeit einen kleinen Engpass zu überwinden: Ann-Kathrin Vinken ist nach ihrer Gelb-Roten Karte gesperrt. Fraglich sind neben den Langzeitverletzten die Einsätze von Frederike Kempe, die nach ihrem Comback nach Kreuzbandriss einen kleinen Rückschlag erlitten hat, sowie von Merle Barth (muskuläre Probleme). Lena Uebach und Sandra Maria Jessen konnten derweil wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.
Die Tageskassen öffnen eine Stunde vor Spielbeginn um 13 Uhr. Im Vorverkauf können die Tickets bereits hier erworben werden.


Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen