
Seit dem überraschenden Sieg gegen den FC Bayern München am dritten Spieltag mussten die Werkself-Frauen fünf Niederlagen in Folge einstecken und stehen mit Blick auf die Tabelle langsam unter Druck. Mit sechs Punkten belegt Bayer 04 derzeit den neunten Rang, der punktgleiche MSV Duisburg und der 1. FC Köln mit vier Punkten sind den Leverkusenerinnen dicht auf den Fersen. Die rote Laterne trägt Jena, die bislang nur ein einziges Pünktchen gegen Mitaufsteiger Köln einfuhren. Sich selbst bezeichnete der Klub jüngst als „Schießbude der Liga“ – 40 Gegentreffer bei neun geschossenen Toren stehen nach acht Spieltagen zu Buche. Cheftrainer Achim Feifel warnt allerdings davor, den Gegner zu unterschätzen: „Sie haben auch starke Phasen gehabt, wie etwa gegen Potsdam und Frankfurt.“
Personell haben die Bayer 04-Frauen derzeit einen kleinen Engpass zu überwinden: Ann-Kathrin Vinken ist nach ihrer Gelb-Roten Karte gesperrt. Fraglich sind neben den Langzeitverletzten die Einsätze von Frederike Kempe, die nach ihrem Comback nach Kreuzbandriss einen kleinen Rückschlag erlitten hat, sowie von Merle Barth (muskuläre Probleme). Lena Uebach und Sandra Maria Jessen konnten derweil wieder am Mannschaftstraining teilnehmen.
Die Tageskassen öffnen eine Stunde vor Spielbeginn um 13 Uhr. Im Vorverkauf können die Tickets bereits hier erworben werden.


Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen