Unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wurde neben den bereits verkündeten Abgängen Lisanne Gräwe (Eintracht Frankfurt) und Annika Enderle (SGS Essen) auch ein weiteres Quartett verabschiedet: Milena Nikolić, Dina Blagojević, Chiara Bücher und Ivana Ferreira Fuso. Während Letztere nach einjähriger Leihe zu Manchester United nach England zurückkehrt, laufen die Verträge von Nikolić, Blagojević und Bücher zum Saisonende aus.
Milena Nikolić
Die Nationalspielerin Bosnien und Herzegowinas wechselte 2019 vom damaligen Bundesliga-Konkurrenten SC Sand unters Bayer-Kreuz und lief seitdem 72-mal für Schwarz-Rot auf. Mit insgesamt 26 Treffern ist die 30-Jährige die Top-Torjägerin der Bayer 04-Klubgeschichte. „Milena war über all die Jahre mit ihren Toren und ihrer unnachahmlichen Spielweise ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Weiterentwicklung. Mit ihrer großen Persönlichkeit und ihrer Professionalität hat sie zudem immer eine Führungsposition in unserer Mannschaft eingenommen“, betont Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen. In der laufenden Spielzeit kam die Stürmerin lediglich auf vier Einsätze, nachdem sie zweimal mit einer Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich monatelang ausgefallen war.
Dina Blagojević
Auch Dina Blagojević war vom SC Sand nach Leverkusen gewechselt. Die serbische Mittelfeldspielerin kam seit 2021 auf 21 Einsätze mit dem Kreuz auf der Brust, in denen sie „immer vollen Einsatz gezeigt hat“, so Achim Feifel. „Dina war mit ihrer positiven Ausstrahlung im Team sehr anerkannt.“
Chiara Bücher
Die 19-jährige Chiara Bücher verstärkte die Bayer 04-Frauen im Sommer 2020 und kam vom SC 13 Bad Neuenahr nach Leverkusen. Das Nachwuchstalent stand in drei Spielzeiten 28-mal für Schwarz-Rot auf dem Platz und feierte zudem im Februar 2021 ihr Debüt in der deutschen U19-Nationalmannschaft. „Chiara hat bei uns fußballerisch und persönlich eine gute Entwicklung genommen. Es wird für sie wichtig sein, künftig häufiger auf höchstmöglichem Niveau zu spielen. Für diesen nächsten Schritt wünschen wir ihr nur das Beste“, sagt Achim Feifel.
Ivana Ferreira Fuso
Für Ivana Ferreira Fuso endet die einjährige Leihe vom englischen Topklub Manchester United an den Werksklub nach der Saison. Die 22-jährige Deutsch-Brasilianerin war im vergangenen Sommer nach Leverkusen gewechselt und sollte „neue Impulse und Torgefahr im Angriffsspiel“ liefern. „Es ist ihr punktuell gelungen, unsere Offensive mit ihren Qualitäten zu verstärken“, erklärt Achim Feifel. In Leverkusen bestritt Ferreira Fuso elf Pflichtspiele.
Die Abgänge von Lisanne Gräwe zu Eintracht Frankfurt und von Annika Enderle zur SGS Essen hatte Bayer 04 bereits in den vergangenen Wochen bekannt gegeben.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...