Frauen: Bayer 04 verabschiedet sechs Spielerinnen

Das abschließende Heimspiel der Bayer 04-Frauen in der Saison 2022/23 am Samstag, 20. Mai, gegen den FC Bayern München (0:0) bildete gleichzeitig auch den Rahmen zur Verabschiedung von sechs verdienten Spielerinnen. Unter anderem verlässt mit Milena Nikolić die aktuelle Rekordtorschützin den Werksklub.
Verabschiedung
Verabschiedung

Unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wurde neben den bereits verkündeten Abgängen Lisanne Gräwe (Eintracht Frankfurt) und Annika Enderle (SGS Essen) auch ein weiteres Quartett verabschiedet: Milena Nikolić, Dina Blagojević, Chiara Bücher und Ivana Ferreira Fuso. Während Letztere nach einjähriger Leihe zu Manchester United nach England zurückkehrt, laufen die Verträge von Nikolić, Blagojević und Bücher zum Saisonende aus.

Milena Nikolić

Die Nationalspielerin Bosnien und Herzegowinas wechselte 2019 vom damaligen Bundesliga-Konkurrenten SC Sand unters Bayer-Kreuz und lief seitdem 72-mal für Schwarz-Rot auf. Mit insgesamt 26 Treffern ist die 30-Jährige die Top-Torjägerin der Bayer 04-Klubgeschichte. „Milena war über all die Jahre mit ihren Toren und ihrer unnachahmlichen Spielweise ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Weiterentwicklung. Mit ihrer großen Persönlichkeit und ihrer Professionalität hat sie zudem immer eine Führungsposition in unserer Mannschaft eingenommen“, betont Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen. In der laufenden Spielzeit kam die Stürmerin lediglich auf vier Einsätze, nachdem sie zweimal mit einer Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich monatelang ausgefallen war.

Dina Blagojević

Auch Dina Blagojević war vom SC Sand nach Leverkusen gewechselt. Die serbische Mittelfeldspielerin kam seit 2021 auf 21 Einsätze mit dem Kreuz auf der Brust, in denen sie „immer vollen Einsatz gezeigt hat“, so Achim Feifel. „Dina war mit ihrer positiven Ausstrahlung im Team sehr anerkannt.“

Chiara Bücher

Die 19-jährige Chiara Bücher verstärkte die Bayer 04-Frauen im Sommer 2020 und kam vom SC 13 Bad Neuenahr nach Leverkusen. Das Nachwuchstalent stand in drei Spielzeiten 28-mal für Schwarz-Rot auf dem Platz und feierte zudem im Februar 2021 ihr Debüt in der deutschen U19-Nationalmannschaft. „Chiara hat bei uns fußballerisch und persönlich eine gute Entwicklung genommen. Es wird für sie wichtig sein, künftig häufiger auf höchstmöglichem Niveau zu spielen. Für diesen nächsten Schritt wünschen wir ihr nur das Beste“, sagt Achim Feifel.

Ivana Ferreira Fuso

Für Ivana Ferreira Fuso endet die einjährige Leihe vom englischen Topklub Manchester United an den Werksklub nach der Saison. Die 22-jährige Deutsch-Brasilianerin war im vergangenen Sommer nach Leverkusen gewechselt und sollte „neue Impulse und Torgefahr im Angriffsspiel“ liefern. „Es ist ihr punktuell gelungen, unsere Offensive mit ihren Qualitäten zu verstärken“, erklärt Achim Feifel. In Leverkusen bestritt Ferreira Fuso elf Pflichtspiele.

Die Abgänge von Lisanne Gräwe zu Eintracht Frankfurt und von Annika Enderle zur SGS Essen hatte Bayer 04 bereits in den vergangenen Wochen bekannt gegeben.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen