
„Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen für ihren Einsatz bei Bayer 04 und wünschen ihnen persönlich sowie sportlich alles Gute und bestmöglichen Erfolg“, sagt Managerin Linda Schöttler. „Dóra danken wir nicht nur dafür, dass sie in unserer vergangenen Pokal-Saison immer zum richtigen Zeitpunkt mit dem Fuß zur Stelle war. Und auch Henni hat mit ihrem Anteil am Wiederaufstieg einen bedeutenden Beitrag für die Mannschaft und den Klub geleistet.“ Schöttler weiter: „Wir freuen uns, dass Pollis erstes Bundesliga-Tor in ihrer Karriere bei Bayer 04 fiel und wünschen ihr, dass sie ihren nächsten Karriereschritt machen wird. Ebenso freut es uns, für Vildan die erste Bundesliga-Station gewesen zu sein.“
Dóra Zeller
Die ungarische Nationalspielerin kam zur Saison 2019/20 vom Liga-Rivalen TSG 1899 Hoffenheim unters Bayer-Kreuz und entwickelte sich schnell zur Leistungsträgerin. Insgesamt stand die 27-Jährige in 67 Pflichtspielen im schwarz-roten Trikot auf dem Platz und traf dabei 16-mal für die Werkself-Frauen. In der jüngst abgelaufenen Spielzeit war Zeller die Frau für die „wichtigen“ Tore: Im DFB-Pokal hat sie mit ihren Treffern die Leverkusenerinnen jeweils ins Viertel- und Halbfinale geschossen.
Henrike Sahlmann
Sahlmann war im Sommer 2017 von der SGS Essen nach Leverkusen gewechselt. In ihrer ersten Saison bei Bayer 04 war die 25-Jährige Teil der Aufstiegsmannschaft. In 90 Spielen lief die Defensivakteurin mit dem Kreuz auf der Brust auf und steuerte sechs Tore bei.
Julia Pollak
Für Julia Pollak endet die einjährige Leihe vom FC Bayern München an den Werksklub. Die 20-Jährige kam im vergangenen Sommer als Deutsche Meisterin unters Bayer-Kreuz. In Leverkusen bestritt Pollak 10 Pflichtspiele.
Vildan Kardesler
Die 24-Jährige schloss sich im Winter 2021/22 von den Arizona State Sundevils den Bayer 04-Frauen an. Kardesler sammelte im Bundesliga-Kader erstmals Erfahrungen im deutschen Oberhaus, darüber hinaus kam sie bei den U23-Frauen in der Regionalliga-West zum Einsatz.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen