Frauen auswärts in Potsdam gefordert

Am Wochenende wartet auf die Bayer 04-Frauen einer der „großen“ Gegner aus der aktuellen Top 3 der Allianz Frauen-Bundesliga: Am Sonntag, 25. November (14 Uhr), tritt die Elf von Bayer 04-Cheftrainerin Verena Hagedorn bei der aktuell mit 16 Punkten drittplatziertenTurbine Potsdam an.
20180916_Frauen_B04FCB_Heinze.jpg

Beim zweifachen Champions League-Sieger und mehrfachem deutschen Meister gelang es den Frauen von Bayer 04 in einem Pflichtspiel noch nie, drei Punkte zu entführen. Insgesamt 18 Mal trafen die beiden Klubs bereits aufeinander – zwei Siege, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen lautet die zugegeben magere Bilanz aus Sicht der Leverkusenerinnen.
„Gegen einen Gegner unterhalb der Platzierung von Bayern München (Tabellenplatz zwei, Anm.) liegt es denke ich im Möglichen, punktetechnisch etwas zu holen – aber es ist verdammt schwer“, behauptet Hagedorn. „Wir werden alles versuchen, vielleicht gelingt es uns. Aber einen Punkt einzuplanen, wäre vermessen“, fügt sie an.

Gegner

„Potsdam spielt vor heimischer Kulisse – es ist immer etwas Besonderes, im Karl-Liebknecht-Stadion zu spielen“, so die Bayer 04-Trainerin. „Sie haben eine sehr gute, sehr starke Mannschaft und einige tolle Nationalspielerinnen in ihren Reihen, wie etwa Svenja Huth, Lisa Schmitz oder Johanna Elsig. Es wird ein sehr schwieriges Spiel für uns werden“, vermutet die Bayer 04-Trainerin.
Am Sonntag wird ihre Mannschaft auf mehrere bekannte Gesichter treffen, denn es kommt zum Wiedersehen mit fünf Spielerinnen mit Bayer 04-Vergangenheit. Torhüterin Lisa Schmitz lief von 2010-2015 mit dem Kreuz auf der Brust auf und kam auf 94 Pflichtspieleinsätze in Schwarz und Rot. Neben ihr spielten auch Johanna Elsig (2010-12, 47 Pflichtspiele), Anna Gasper (Jugend + 2013-16, 47 Pflichtspiele), Rieke Dieckmann (2016/16, 17) und Nina Ehegötz (2016, 7) für Bayer 04.

Einschätzung der Partie

„Gerade vor dem schnellen Sturm um Svenja Huth sind wir gewarnt. Hinten müssen wir aufpassen und werden versuchen, so lange wie möglich die Null zu halten – das ist in erster Linie unser Ziel“, so Hagedorn. „Vielleicht können wir auch den einen oder anderen Akzent setzten, aber vor allem ist Vorsicht geboten.“ Für das eigene Spiel erhofft sich die Fußball-Lehrerin, auch phasenweise mal länger im Ballbesitz zu bleiben, „Potsdam wird uns allerdings vermutlich stark unter Druck setzen.“

Personal

Anna Klink fällt aufgrund ihres Faserrisses im Adduktorenbereich weiterhin aus, Laura Sieger ist somit auf der Torhüter-Position gesetzt. Bis auf die krank angeschlagene Madeline Gier sind sonst alle Spielerinnen einsatzbereit.

Ausblick

Nach dem Potsdam-Spiel steht für die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 2. Dezember (Anstoß 14 Uhr) bereits das letzte Heimspiel der Hinrunde gegen den 1. FFC Frankfurt an. Da die U17-Junioren am gleichen Tag am Kurtekotten Borussia Dortmnd empfangen, weichen die Frauen am zehnten Spieltag ins Ulrich-Haberland-Stadion aus. Tickets für die Partie können bereits HIER im Vorverkauf erworben werden.

 

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Frauen verbessern Punkterekord im letzten Heimspiel gegen Leipzig | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs gegen RB Leipzig

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen