Keine Zuschauer, aber reichlich Gründe zum Torjubel: Gleich im ersten Test für die neue Bundesliga-Saison 2021/22 feiern die Werkself-Frauen einen Sieg. Im Bayer 04-Leistungszentrum am Kurtekotten holt das Team von Trainer Achim Feifel ein 3:0 gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle.
Feifel musste zwar beim Saison-Debüt über 3x 30 Minuten zusätzlich zu den rekonvaleszenten Spielerinnen noch auf Sylwia Matysik (Bänderriss) und Julia Pollak (Muskelbündelriss) verzichten, brachte aber in Lisanne Gräwe, Caroline Siems, Dina Blagojevic, Irina Pando und Amira Arfaoui gleich fünf der acht Neuzugänge in der Startformation.
Für das erste Spiel hatte der Trainer zwei Ziele ausgegeben. „Zum einen ging es mit den vielen Neuzugängen darum, die Kommunikation auf dem Platz zu fördern“, so Feifel, „und zum anderen stand taktisch die Kompaktheit bei Ballverlust, aber auch bei eigenem Ballbesitz im Mittelpunkt. Beides hat schon ordentlich funktioniert.“
Und führte zu Toren. Der erste Treffer der neuen Spielzeit ging dabei direkt auf das Konto einer Neuen: Arfaoui setzte sich nach einem Steckpass hinter die Abwehr mit ihrer Schnelligkeit durch und traf mit einem trockenen Schuss ins lange Eck zum 1:0 (5.).
Schon nach dem ersten Drittel läutete Feifel die erste Wechselrunde ein, brachte in Sofie Zdebel, Verena Wieder und Milena Nikolic drei neue Spielerinnen. Wieder führte sich gleich gut ein und erzielte mit einer Einzelleistung das 2:0 (37.). Kurz darauf eine Schrecksekunde für die Bayer 04-Frauen, als sich Neuzugang Siems im Zweikampf eine Schulterverletzung zuzog und ausgewechselt werden musste. „Wir wissen noch nichts Genaues, hoffen aber natürlich, dass es nichts Schlimmes ist“, sagte Feifel zu der Situation.
Spielerisch blieb sein Team aber dennoch am Drücker und legte noch im zweiten Drittel das 3:0 nach. Erneut war Wieder nach einem Pass hinter die Abwehr zur Stelle und erzielte mit einem Schrägschuss von halblinks über den Innenpfosten ins lange Eck ihren zweiten Treffer des Tages (50.).
So konnte Feifel am Ende eine positives Fazit ziehen: „Die Neuzugänge haben schon angedeutet, mit welchen Stärken sie sich bei uns einbringen können. Alles in allem war die Leistung aller Spielerinnen ordentlich.“
Nach dem gelungenen Auftakt geht es für das Feifel-Team am Donnerstag, 12. August, mit dem nächsten Testspiel weiter. Dann wartet in Westerburg mit der TSG Hoffenheim ein Bundesliga-Kontrahent auf die Leverkusenerinnen. Der Auftakt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ist für den 29. August angesetzt, zu Beginn geht es auswärts beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena um drei Punkte.
Die Statistik:
Bayer 04: Klink (43. Abt) - Friedrich, Gräwe, Kögel (31. Zdebel), Siems (39. Sahlmann), Wirtz, Arfaoui (31. Wieder), Zeller, Blagojevic (31. Nikolic), Pando (31. Bücher), Marti
Tore: 1:0 Arfaoui (5.), 2:0, 3:0 Wieder (37., 50.)
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenIm Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen