
Vor dem ersten Training am Leistungszentrum Kurtekotten versammelte Cheftrainer Achim Feifel seine Mannschaft zu einer ausgiebigen Besprechung, anschließend ging es pünktlich um 18.30 Uhr auf den Rasen. Mit dabei waren auch Torhüterin Friederike Abt, Julia Pollak, Caroline Siems, Dina Blagojevic, Clara Fröhlich, Irina Pando und Amira Arfaoui. Sie alle stießen im Sommer zur Feifel-Elf.





Lisanne Gräwe, die ihrerseits vom DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg unter das Bayer-Kreuz wechselte, fehlte zum Auftakt. Die 18-Jährige absolviert dieser Tage die Grundausbildung bei der Bundeswehr und steigt in der kommenden Woche ins Training ein. Ebenfalls passen mussten Nina Brüggemann, Jessica Wich, Melissa Friedrich und Ann-Kathrin Vinken. Sie alle absolvieren derzeit ihr Programm in der Reha und schauten am Mittwochabend angeschlagen zu.

Das Programm an Tag eins der rund fünfwöchigen Vorbereitung bestand aus Übungen mit dem Ball, vorrangig auf engem Raum und mit anschließendem Torabschluss. Am Donnerstag und Freitag folgt für die Bundesliga-Frauen die obligatorische Leistungsdiagnostik in der BayArena. Die nächste Einheit auf dem Trainingsplatz ist für Sonntagvormittag angesetzt.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen