Erfolgreiche Länderspielphase für Bayer 04-Frauen

In der knapp zweiwöchigen Pause der FLYERALARM Frauen-Bundesliga waren mehrere Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader von Bayer 04 mit ihren jeweiligen Nationalteams unterwegs – und das durchaus erfolgreich.
crop_20230319_SV_Meppen_Bayer04_Frauen.jpg

Jill Bayings war in den vergangenen Tagen mit der niederländischen Auswahl unterwegs und traf dabei in zwei Freundschaftsspielen auf Deutschland und Polen. Gegen die deutsche Nationalmannschaft verlor die Niederlande am Freitag, 7. April, 0:1. Die Partie gegen Polen am vergangenen Dienstag, 11. April, hat Team Oranje hingegen mit 4:1 für sich entschieden. Bayings kam in den Duellen nicht zum Einsatz. Ihre Leverkusener Teamkollegin Eva van Deursen wurde für den Kader der niederländischen U23 nachnominiert und kam in den Spielen gegen Italien (2:0) und Frankreich (0:1) zum Einsatz.

Für Sylwia Matysik ging es mit der polnischen Nationalmannschaft auf Reisen: Gegen die Niederlande (1:4) stand die Leverkusenerin die gesamte Spielzeit auf dem Rasen. Beim 2:1-Sieg gegen Costa Rica am Donnerstag, 6. April, wurde Matysik zur Halbzeit ausgewechselt.

Turányi und UNGARN siegreich

Lilla Turányi traf mit der ungarischen Nationalmannschaft in zwei Freundschaftsspielen auf Israel, in beiden Partien haben sich die Ungarinnen durchgesetzt. Das Duell am Freitag, 7. April, endete 2:0. Vier Tage später stand ein 3:1-Erfolg. Turányi absolvierte 90 beziehungsweise 45 Minuten.

Bayer 04-Profi Lara Marti wurde für den schweizerischen Kader nominiert, kam in den Freundschaftsspielen gegen China und Island dieses Mal jedoch nicht zum Einsatz. Ihre Teamkollegin und Landsfrau Amira Arfaoui stand auf Abruf für die Nati bereit, kam aber ebenfalls nicht zum Einsatz. Das Duell gegen China endete torlos, die Partie gegen Island hat die Schweiz 1:2 verloren.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen