EM-Qualifikation: Vilhjálmsdóttir und Turányi auf Länderspielreisen

Endspurt in der EM-Qualifikation: Für Karólina Lea Vilhjálmsdóttir und Lilla Turányi stehen in den kommenden Tagen die beiden finalen Qualifikationsspiele für die EM-Endrunde 2025 in der Schweiz an. Das Duo der Bayer 04-Frauen startet mit unterschiedlichen Ausgangslagen in den Endspurt.
crop_20230910_NB_DFB_POKAL_B04_Fraune_Vs_Meppen_98986.jpg

Vilhjálmsdóttir hat mit Island gute Chancen, sich direkt für das Turnier vom 2. bis 27. Juli 2025 zu qualifizieren. Verteidigt das Team seinen zweiten Platz in Gruppe 4 der Top-Liga A, ist das Ticket sicher. Nur die Österreicherinnen (vier Punkte) können Island (sieben) den Platz noch streitig machen. Zunächst empfangen die Nordeurpäerinnen am Freitag, 12. Juli, in Reykjavík die mit zwölf Punkten bereits qualifizierten Deutschen. Am Dienstag, 16. Juli, steht bei den punktlosen und bereits ausgeschiedenen Polinnen das sechste und letzte Gruppenspiel an.

Einen längeren Atem wird Turányi brauchen, um bei der EM dabei zu sein. Ihre Ungarinnen spielen erst am Freitagabend in Aserbaidschan und dann am Dienstagabend zu Hause gegen die Türkei. Mit vier Punkten belegen die Innenverteidigerin und ihre Mannschaft aktuell den zu den Play-offs berechtigenden Rang zwei in Gruppe 1 der Liga B. Eine direkte Qualifikation ist in dieser Liga nicht möglich.  Auch Asebaidschan und die Türkei mischen noch im Rennen um die EM-Plätze mit, hinzu kommt der Tabellenführer Schweiz - als Gastgeber ohnehin sicher dabei.

Das Quintett Anne Moll, Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez und Julia Mickenhagen befindet sich derzeit mit der deutschen U19-Nationalmannschaft in der finalen Vorbereitungsphase für die EM in Litauen (14. bis 27. Juli). Die U20-Auswahl mit Sofie Zdebel und Loreen Bender absolviert in den kommenden Tagen keine Länderspiele. 

Die Abstellungen in der Übersicht:

Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)

12.7.: Island - Deutschland (EM-Qualifikation)
16.7.: Polen - IIsland (EM-Qualifikation)

Lilla Turányi (Ungarn)

12.7.: Aserbaidschan – Ungarn (EM-Qualifikation)
16.7.: Ungarn - Türkei (EM-Qualifikation

Ähnliche News

Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen