
Vilhjálmsdóttir hat mit Island gute Chancen, sich direkt für das Turnier vom 2. bis 27. Juli 2025 zu qualifizieren. Verteidigt das Team seinen zweiten Platz in Gruppe 4 der Top-Liga A, ist das Ticket sicher. Nur die Österreicherinnen (vier Punkte) können Island (sieben) den Platz noch streitig machen. Zunächst empfangen die Nordeurpäerinnen am Freitag, 12. Juli, in Reykjavík die mit zwölf Punkten bereits qualifizierten Deutschen. Am Dienstag, 16. Juli, steht bei den punktlosen und bereits ausgeschiedenen Polinnen das sechste und letzte Gruppenspiel an.
Einen längeren Atem wird Turányi brauchen, um bei der EM dabei zu sein. Ihre Ungarinnen spielen erst am Freitagabend in Aserbaidschan und dann am Dienstagabend zu Hause gegen die Türkei. Mit vier Punkten belegen die Innenverteidigerin und ihre Mannschaft aktuell den zu den Play-offs berechtigenden Rang zwei in Gruppe 1 der Liga B. Eine direkte Qualifikation ist in dieser Liga nicht möglich. Auch Asebaidschan und die Türkei mischen noch im Rennen um die EM-Plätze mit, hinzu kommt der Tabellenführer Schweiz - als Gastgeber ohnehin sicher dabei.
Das Quintett Anne Moll, Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez und Julia Mickenhagen befindet sich derzeit mit der deutschen U19-Nationalmannschaft in der finalen Vorbereitungsphase für die EM in Litauen (14. bis 27. Juli). Die U20-Auswahl mit Sofie Zdebel und Loreen Bender absolviert in den kommenden Tagen keine Länderspiele.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
12.7.: Island - Deutschland (EM-Qualifikation)
16.7.: Polen - IIsland (EM-Qualifikation)
Lilla Turányi (Ungarn)
12.7.: Aserbaidschan – Ungarn (EM-Qualifikation)
16.7.: Ungarn - Türkei (EM-Qualifikation

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...