Ein Tag im Trainingslager mit den Bayer 04-Frauen

Eine Woche lang waren die Bayer 04-Frauen im Trainingslager am Wiesensee im Westerwald. Bayer 04-TV hat die Mannschaft von Achim Feifel in der idyllischen Gegend besucht und einen Tag lang mit der Kamera begleitet.

Untergekommen war die Mannschaft vom 17. bis zum 23. August im Sporthotel Lindner in Westerburg, dort hatte das Team bereits im vergangenen Sommer ihr Lager für die Vorbereitung bezogen. „Der Trainingsplatz ist direkt um die Ecke, drei Minuten Fußweg. Die Bedingungen sind super“, erzählt Jessica Wich. Bis zu drei Trainingseinheiten waren pro Tag angesetzt – morgens um sieben Uhr ging es bereits mit einem über fünf Kilometer langen Lauf um den Wiesensee los. „Die Stimmung im Team war gut, alle hatten gute Laune. Nach ein paar Tagen kamen die schweren Beine dazu...“, so Wich weiter. „Die Einheiten im Trainingslager sind definitiv anstrengender. Körperlich haben wir unsere Grenzen erreicht – aber das ist ja auch der Sinn der Vorbereitung.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Auch Co-Trainerin Jacqueline Dünker kann ein positives Fazit ziehen: „Wir hatten die Erfahrung gemacht, dass in einem Trainingslager viel herauszuholen ist aus unseren Spielerinnen. Deshalb haben wir die Zeit genutzt, die wir dort hatten – so fiel eine Einheit dann schon mal länger aus als angesetzt“, verrät die 34-Jährige. „Außerdem konnten wir uns auch hinsetzten und mit den Spielerinnen zum Beispiel taktische Dinge durchgehen, wofür unter der Woche im normalen Trainingsbetrieb einfach die Zeit fehlt.“

Für das Trainerteam geht es in der Vorbereitung vor allem darum, aus den Spielerinnen eine Einheit zu formen. Acht Neuzugänge sowie drei Nachwuchs-Spielerinnen aus den eigenen Reihen verstärken die Werkself-Frauen seit diesem Sommer. „Dadurch, dass wir so viele Neuzugänge haben, war es uns wichtig, dass die Mädels Freizeit hatten, um sich kennenzulernen. Wir haben den Trainingsplan leicht entzerrt – waren dafür aber auch drei Tage länger im Trainingslager als im vergangenen Jahr“, so Dünker. Wich ergänzt: „Unsere Neuzugänge haben ihre Einstände jeweils mit einer kleinen Sing- und Showeinlage gegeben, das war sehr witzig. Das sind alles ganz unterschiedliche Charaktere. Sie gehörten sofort zum Team und ich denke, dass sie sich gut aufgenommen fühlen.“

Weitere Eindrücke aus dem Trainingslager gibt es oben im Video.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen