Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Jubel der Bayer 04-Frauen

„Das war ein richtig guter letzter Test und in verschiedener Hinsicht unser bestes Spiel der Vorbereitung. Wir haben uns viele Torchancen erarbeitet und waren ziemlich effizient, obwohl wir auch einiges liegen gelassen haben. Insgesamt konnten wir fast die komplette Bandbreite an Offensivaktionen abspielen: Gefahr über die Flügel, durchs Zentrum, nach Kontern und nach Standards“, sagte Pätzold: „Natürlich wird die Gegenwehr am kommenden Wochenende deutlich größer sein. Aber wir sind physisch gut gewappnet und konnten in allen Spielphasen unter Wettkampfbedingungen das anwenden, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben. Durch die neuen Spielerinnen gab es in der letzten halben Stunde nochmal frischen Schwung. Alle haben gezeigt, dass wir auf sie zählen können, egal in welcher Rolle und mit wie viel Spielzeit. Das gibt uns ein gutes Gefühl für den Saisonstart.“

Estrella Merino Gonzalez und Loreen Bender (beide angeschlagen), Selina Ostermeier und Amy Wrigge (beide Muskelverletzungen), Caroline Kehrer (Aufbautraining nach Meniskusriss) sowie die langzeitverletzte Shen Menglu (Kreuzbandriss) fehlten wie schon beim 2:3 gegen den VfL Wolfsburg acht Tage zuvor während des Trainingslager. Auch die beiden Torhüterinnen Anne Moll und Louisa Remien standen nicht im Aufgebot.

Traumstart für Schwarz-Rot

Kaum hatten die rund 100 Zuschauer am Leistungszentrum Kurtekotten Platz genommen, da stand es auch schon 3:0 für die Gastgeberinnen, die einen außergewöhnlichen Traumstart hinlegten: Zunächst scheiterte Ruby Grant nach einer schönen Kombination an Lüttichs Torhüterin Lot Hemminga, den Abpraller verwandelte Kramer zur Führung (4.). Nur eine Minute später ging es erneut über links und zwei im Sommer verpflichtete Spielerinnen sorgten für das 2:0: Fudalla bediente Wamser mit einer scharfen Flanke von links und die deutsche Nationalspielerin schob aus kurzer Distanz mühelos per Direktabnahme ein - ihr erster Treffer für die Werkself. Doch damit noch nicht genug: Wiederum nur eine Minute später bediente Kristin Kögel mit einem Steilpass Kramer, die an Hemminga scheiterte. Diesmal landete der Abpraller bei Fudalla, die auf 3:0 erhöhte. Keine drei Minuten später verpasste Kramer gar den vierten Treffer innerhalb der ersten zehn Minuten.

Auch danach spielte weiter nur die Werkself. Die in Rot gekleideten Gäste fanden kaum einmal einen Weg aus der eigenen Hälfte heraus. Der nächste Treffer für das Heim-Team fiel nach einer Ecke. Fudallas Ecke landete auf dem Kopf von Turanyi, die der Standard-Keeperin keine Chance ließ (18.). Die Belgierinnen erspielten sich allenfalls Halbchancen, die Bayer 04-Frauen hingegen legten nach. Fudalla erzielte aus kurzer Distanz den fünften Treffer, zugleich ihr fünfter der Vorbereitung (34.). Drei Minuten später verwehrte ein Block der Gäste in höchster Not Kramer das nächste Tor. Den Schlusspunkt im turbulenten ersten Durchgang setzte Wamser, die nach einem weiten Schlag erneut per Direktabnahme zum 6:0 traf (45.).

Vanessa Fudalla und Cornelia Kramer

Nach dem Wiederanpfiff machte die Pätzold-Elf dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatte. Fudalla wurde in letzter Sekunde gestört und verpasste so ihren dritten Treffer (48.). Stattdessen gelang wenig später den Gästen der erste Treffer. Nach einem Konter über rechts schlenzte Amber Barrett den Ball vorbei an der chancenlosen Friederike Repohl ins Netz (51.). Danach traute sich Lüttich offensiv mehr zu, weitere Großchancen sprangen dabei allerdings nicht heraus.

Eine halbe Stunde vor dem Abpfiff wechselte Pätzold fünfmal. Melissa Friedrich, Juliette Vidal, Valentina Mädl, Vanessa Haim und Ida Daedelow, die zwei Tage zuvor ihren 18. Geburtstag gefeiert hatte, kamen aufs Feld. Nach einer kurzen Verschnaufpause schalteten die Bayer 04-Frauen in den Schlussminuten nochmal einen Gang höher. Nach Wamsers Flanke verpasste Mädl ihr Joker-Tor (81.), das gleiche Schicksal ereilte wenige Sekunden später Haim aus kurzer Distanz. Besser machte es kurz darauf Bartz: Vidal fing einen Angriffsversuch der Lütticherinnen ab und fand auf Linksaußen Haim, die mit ihrer Hereingabe in die Mitte die noch im ersten Durchgang eingewechselte Bartz fand. Die Offensivspielerin schob zum 7:1 ein (86.) - gleichzeitig der Endstand.

Ausblick: Bundesliga-Rekord beim Eröffnungsspiel in München

Mit dem insgesamt siebten Testspiel endet die mehr als zweimonatige Vorbereitung der Bayer 04-Frauen. Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt in einer Woche am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena. Bislang sind bereits über 45.000 Tickets verkauft - damit wird ein Bundesliga-Rekord erreicht.

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl - Wamser, Wenger, Turanyi (63. Friedrich), Mickenhagen (63. Vidal) - Zdebel (63. Daedelow), Piljic (46. Grant) - Grant (24. Bartz), Kögel - Kramer (63. Mädl), Fudalla (63. Haim)

Startelf Standard Lüttich: Hemmiga - Binate, Traore, Blave, Barett, O'riordan, Piqué, Colvill, Vanbellingen, Tchidjo Bomie, Godfroid

Tore: 1:0 Kramer (4.), 2:0 Wamser (5.), 3:0 Fudalla (6.), 4:0 Turanyi (18.), 5:0 Fudalla (34.), 6:0 Wamser (45.), 6:1 Barrett (51.), 7:1 Bartz (86.)

Schiedsrichterin: Antonia Bexen (Köln)

Zuschauer: 100 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen
U17
U17 - 30.08.2025

3:0 gegen Offenbach – U17 feiert gelungenen Saisonauftakt

Die U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.

Mehr zeigen
Weserstadion
Bundesliga - 30.08.2025

Kurzpässe vor #SVWB04: Falko Götz beim Auswärts-Auftakt im Werkself-Radio

Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen