Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Jubel der Bayer 04-Frauen

„Das war ein richtig guter letzter Test und in verschiedener Hinsicht unser bestes Spiel der Vorbereitung. Wir haben uns viele Torchancen erarbeitet und waren ziemlich effizient, obwohl wir auch einiges liegen gelassen haben. Insgesamt konnten wir fast die komplette Bandbreite an Offensivaktionen abspielen: Gefahr über die Flügel, durchs Zentrum, nach Kontern und nach Standards“, sagte Pätzold: „Natürlich wird die Gegenwehr am kommenden Wochenende deutlich größer sein. Aber wir sind physisch gut gewappnet und konnten in allen Spielphasen unter Wettkampfbedingungen das anwenden, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben. Durch die neuen Spielerinnen gab es in der letzten halben Stunde nochmal frischen Schwung. Alle haben gezeigt, dass wir auf sie zählen können, egal in welcher Rolle und mit wie viel Spielzeit. Das gibt uns ein gutes Gefühl für den Saisonstart.“

Estrella Merino Gonzalez und Loreen Bender (beide angeschlagen), Selina Ostermeier und Amy Wrigge (beide Muskelverletzungen), Caroline Kehrer (Aufbautraining nach Meniskusriss) sowie die langzeitverletzte Shen Menglu (Kreuzbandriss) fehlten wie schon beim 2:3 gegen den VfL Wolfsburg acht Tage zuvor während des Trainingslager. Auch die beiden Torhüterinnen Anne Moll und Louisa Remien standen nicht im Aufgebot.

Traumstart für Schwarz-Rot

Kaum hatten die rund 100 Zuschauer am Leistungszentrum Kurtekotten Platz genommen, da stand es auch schon 3:0 für die Gastgeberinnen, die einen außergewöhnlichen Traumstart hinlegten: Zunächst scheiterte Ruby Grant nach einer schönen Kombination an Lüttichs Torhüterin Lot Hemminga, den Abpraller verwandelte Kramer zur Führung (4.). Nur eine Minute später ging es erneut über links und zwei im Sommer verpflichtete Spielerinnen sorgten für das 2:0: Fudalla bediente Wamser mit einer scharfen Flanke von links und die deutsche Nationalspielerin schob aus kurzer Distanz mühelos per Direktabnahme ein - ihr erster Treffer für die Werkself. Doch damit noch nicht genug: Wiederum nur eine Minute später bediente Kristin Kögel mit einem Steilpass Kramer, die an Hemminga scheiterte. Diesmal landete der Abpraller bei Fudalla, die auf 3:0 erhöhte. Keine drei Minuten später verpasste Kramer gar den vierten Treffer innerhalb der ersten zehn Minuten.

Auch danach spielte weiter nur die Werkself. Die in Rot gekleideten Gäste fanden kaum einmal einen Weg aus der eigenen Hälfte heraus. Der nächste Treffer für das Heim-Team fiel nach einer Ecke. Fudallas Ecke landete auf dem Kopf von Turanyi, die der Standard-Keeperin keine Chance ließ (18.). Die Belgierinnen erspielten sich allenfalls Halbchancen, die Bayer 04-Frauen hingegen legten nach. Fudalla erzielte aus kurzer Distanz den fünften Treffer, zugleich ihr fünfter der Vorbereitung (34.). Drei Minuten später verwehrte ein Block der Gäste in höchster Not Kramer das nächste Tor. Den Schlusspunkt im turbulenten ersten Durchgang setzte Wamser, die nach einem weiten Schlag erneut per Direktabnahme zum 6:0 traf (45.).

Vanessa Fudalla und Cornelia Kramer

Nach dem Wiederanpfiff machte die Pätzold-Elf dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatte. Fudalla wurde in letzter Sekunde gestört und verpasste so ihren dritten Treffer (48.). Stattdessen gelang wenig später den Gästen der erste Treffer. Nach einem Konter über rechts schlenzte Amber Barrett den Ball vorbei an der chancenlosen Friederike Repohl ins Netz (51.). Danach traute sich Lüttich offensiv mehr zu, weitere Großchancen sprangen dabei allerdings nicht heraus.

Eine halbe Stunde vor dem Abpfiff wechselte Pätzold fünfmal. Melissa Friedrich, Juliette Vidal, Valentina Mädl, Vanessa Haim und Ida Daedelow, die zwei Tage zuvor ihren 18. Geburtstag gefeiert hatte, kamen aufs Feld. Nach einer kurzen Verschnaufpause schalteten die Bayer 04-Frauen in den Schlussminuten nochmal einen Gang höher. Nach Wamsers Flanke verpasste Mädl ihr Joker-Tor (81.), das gleiche Schicksal ereilte wenige Sekunden später Haim aus kurzer Distanz. Besser machte es kurz darauf Bartz: Vidal fing einen Angriffsversuch der Lütticherinnen ab und fand auf Linksaußen Haim, die mit ihrer Hereingabe in die Mitte die noch im ersten Durchgang eingewechselte Bartz fand. Die Offensivspielerin schob zum 7:1 ein (86.) - gleichzeitig der Endstand.

Ausblick: Bundesliga-Rekord beim Eröffnungsspiel in München

Mit dem insgesamt siebten Testspiel endet die mehr als zweimonatige Vorbereitung der Bayer 04-Frauen. Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt in einer Woche am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena. Bislang sind bereits über 45.000 Tickets verkauft - damit wird ein Bundesliga-Rekord erreicht.

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl - Wamser, Wenger, Turanyi (63. Friedrich), Mickenhagen (63. Vidal) - Zdebel (63. Daedelow), Piljic (46. Grant) - Grant (24. Bartz), Kögel - Kramer (63. Mädl), Fudalla (63. Haim)

Startelf Standard Lüttich: Hemmiga - Binate, Traore, Blave, Barett, O'riordan, Piqué, Colvill, Vanbellingen, Tchidjo Bomie, Godfroid

Tore: 1:0 Kramer (4.), 2:0 Wamser (5.), 3:0 Fudalla (6.), 4:0 Turanyi (18.), 5:0 Fudalla (34.), 6:0 Wamser (45.), 6:1 Barrett (51.), 7:1 Bartz (86.)

Schiedsrichterin: Antonia Bexen (Köln)

Zuschauer: 100 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

crop_imago1067744892.jpg
Bayer 04 - 14.10.2025

Länderspiel-Ticker: Tillman mit Assist - Wichtiger Sieg für Tapsoba - DFB um Andrich gewinnt

Zahlreiche Werkself-Profis sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten in dieser Länderspiel-Periode unter anderem die nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Partien der Werkself-Profis...

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen