DFB-Pokal unter Flutlicht: Frauen kämpfen gegen Bremen um Halbfinal-Einzug

Genau eine Woche nach den Männern lauern auch die Bayer 04-Frauen auf den Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale. Am Mittwochabend, 18.30 Uhr, trifft das Team von Trainer Roberto Pätzold im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Liga-Konkurrenten SV Werder Bremen.
Cornelia Kramer und Juliette Vidal

HIER TICKETS SICHERN!

Wer die Werkself bei ihrem Viertelfinal-Heimspiel unterstützen möchte, kann sich vorab im Online-Shop oder am Spieltag an der Tageskasse Service West Tickets ab 8 € (Clubmitglieder 5 €) sichern.

Zwei Siege fehlen noch, um erstmals in der Klub-Historie in das Endspiel (1. Mai im Kölner Rhein-Energie-Stadion) einzuziehen. 2017, 2020 und 2022 standen die Leverkusenerinnen schon in der Runde der letzten Vier. Um dieses Kunststück zu wiederholen, setzt Pätzold auch auf die Fans im UHS. „Es ist eine Riesen-Gelegenheit, eine Runde weiterzukommen. Zu Hause haben wir nur gegen Bayern verloren. Mit der hoffentlich zahlreichen Unterstützung der Zuschauer im Rücken wollen wir eine Runde weiterkommen“, sagt der 45-Jährige: „Beim Hinrunden-Spiel in Bremen haben wir erlebt, wie sehr das ein Faktor werden kann.“

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Im vergangenen Oktober ergatterte die Werkself vor 22.721 Zuschauern im Weserstadion ein 1:1. Trotz einer überschaubaren Leistung fehlten nur wenige Minuten für einen Dreier, kurz vor Schluss gelang Werder der Ausgleich. „Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir konnten nach einer nicht so guten Halbzeit auf unsere Torgefahr vertrauen und hätten beinahe gewonnen“, sagt Pätzold: „Seitdem haben wir uns gut entwickelt und viele knappe Führungen verteidigt. Gleichzeitig hat das Spiel gezeigt, wie intensiv sich Teams gegen uns zu wehren wissen. Das hat uns Probleme bereitet, unser Spiel aufzuziehen.“

Ähnliches widerfuhr seinem Team am vergangenen Samstag beim 1:1 gegen die SGS Essen. „Wir brauchen in der Offensive wieder ein besseres Timing bei den Flanken und beim letzten Pass. Wir hatten einen guten Spielaufbau und kamen häufig an den Strafraum, waren aber nicht torgefährlich genug“, analysiert der Coach: „Nur mit der letzten Konsequenz werden wir uns auch wieder mehr Großchancen erspielen.“

Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez

Die Startelf, die dieses Vorhaben auf dem Platz umsetzen soll, könnte sich von der aus dem Essen-Spiel unterscheiden. „Wir werden genau schauen, wer wie frisch ist, und dabei auch die Partie in Hoffenheim am Sonntag im Blick haben“, sagt Pätzold: „Es gilt, die Belastung bei allen so zu steuern, dass wir zweimal die bestmögliche Leistung zeigen können.“

Sprunggelenksverletzung: Zwangspause für Piljic

Katharina Piljic, die bereits das Duell mit ihrem Ex-Klub verpasst hatte, wird wegen einer Sprunggelenksverletzung auch im DFB-Pokal-Viertelfinale nicht dabei sein. Zudem fehlen Loreen Bender (nach Mandel-OP), Vanessa Haim (Rückenprobleme) und Sofia Cava Marin (Kreuzbandriss) weiterhin. Auf der Gegenseite stehen beim SVW gleich sechs Spielerinnen mit Werkself-Vergangenheit im Kader. Verena Wieder, Caroline Siems und Amira Arfaoui (bis 2024), Juliane Wirtz (bis 2023), Rieke Dieckmann (bis 2017) und Sharon Beck (bis 2016).

Karnevalistischer Halbzeit-Auftritt

Zuschauer im Ulrich-Haberland-Stadion erhalten am Kiosk 9 auf der Piazza der BayArena ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken. Die Bezahlung ist mit der BayArena-Card (Bezahlkarte), Kreditkarte (MasterCard, VISA), Google & Apple Pay möglich. Die Aufladung von Bezahlkarten ist am Mittwoch nicht möglich.

In der Halbzeitpause erwartet die Fans ein karnevalistischer Auftritt: Das Hitdorfer Dreigestirn sowie die Hitdorfer Fährgarde der KG Hetdörper Mädchen un Junge wird den sogenannten Piratentanz aufführen.

Das Werkself-Live zum Spieltag gibt es hier:

Werkself-Live #B04SVW

Ähnliche News

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen