
In der Hinrunde hatte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold im vergangenen November im Kölner Franz-Kremer-Stadion durch einen Doppelpack von Cornelia Kramer 2:1 gewonnen. Informationen zum Ticket-Verkaufsstart für das Rückrunden-Duell im Ulrich-Haberland-Stadion wird Bayer 04 wie gewohnt zeitnah auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen.
Neben DAZN und MagentaSport überträgt auch SPORT1 die Partie zum Abschluss des 19. Spieltags live im Free-TV. Die Spieltage 20 und 21 wird der DFB voraussichtlich Ende März ansetzen. Ende April treten die Bayer 04-Frauen beim Aufsteiger 1. FFC Turbine Potsdam an, eine Woche später empfangen sie dann zum letzten Heimspiel der Saison RB Leipzig. Die Partien am abschließenden 22. Spieltag finden zeitgleich statt. Am Sonntag, 11. Mai, trifft die Werkself auswärts auf den VfL Wolfsburg.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen