Bayer 04 spendet 2.500 Euro an Frauennotruf Leverkusen

Die 1193 Zuschauer beim Heimspiel der Werkself am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt (2:2) haben mit ihrem Besuch im Ulrich-Haberland-Stadion einen guten Zweck unterstützt. Anlässlich des Aktionsspieltags „Gemeinsam: Gutes Spiel“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Zeichen der Nachhaltigkeit spendete Bayer 04 für jedes verkaufte Ticket zwei Euro an den Frauennotruf Leverkusen.
Frauennotruf Leverkusen

Die seit 1986 bestehende Beratungsstelle richtet sich mit ihrem Angebot an Mädchen und Frauen, die sexuelle Übergriffe jeglicher Art erlebt haben, sowie an deren Angehörige, Partner, Freunde und an Fachkräfte im psychosozialen und pädagogischen Bereich. Das Angebot des Frauennotrufs ist kostenlos und kann wahlweise auch anonym in Anspruch genommen werden. Beim Heimspiel der Leverkusenerinnen gegen die Eintracht war der Frauennotruf mit einem eigenen Infostand im Stadion-Umlauf vertreten.

Mit der auf insgesamt 2.500 Euro aufgerundeten Spendensumme reiht sich der Werksklub in die gemeinsame Aktion der Klubs der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga für gesellschaftliches Engagement, verantwortungsvolle Unternehmensführung und den Schutz des Planeten ein.

Auch über den Nachhaltigkeitsspieltag hinaus kooperiert Bayer 04 eng mit dem Frauennotruf Leverkusen: Gemeinsam mit dem Verein sowie der Fanbetreuung und dem Fanprojekt Leverkusen e.V. hat der Werksklub im Februar 2023 das Hilfsangebot „Luisa ist hier“ eingeführt. Es ichtet sich vor allem an betroffene Personen bei sexueller Belästigung im Stadion am Spieltag, dient darüber hinaus aber auch als Anlaufstelle für andere Formen von Gewalt und Diskriminierung.

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen