Bayer 04-Frauen: Wegweisender Rückrundenstart in Jena

Am Sonntag um 14 Uhr ist es endlich so weit. Sechs lange Wochen Wintervorbereitung liegen dann hinter den Bayer 04-Frauen und der Ernst des Lebens geht wieder los. Am 12. Spieltag reisen die Leverkusenerinnen ins traditionsreiche Ernst-Abbe-Sportfeld nach Jena, um dort gegen den USV Jena, einen der direkten Konkurrenten um den Nicht-Abstieg in der Allianz Frauen-Bundesliga, drei enorm wichtige Punkte einzufahren.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Wir wissen, dass die positiven Resultate der Testspiele und die vergangenen Trainingsleistungen am Sonntag mit Anpfiff der Begegnung nichts mehr wert sind“, betont Bayer 04-Spielführerin Ramona Petzelberger (24) vor dem Duell mit den Jenaerinnen. Die Begegnung besitzt tabellarisch hohe Brisanz: Jena (sechs Punkte) steht punktgleich einen Rang vor den abstiegsbedrohten Werkself-Frauen. Lediglich die Tordifferenz hält den USV über dem Strich. Jena hat wie Bayer 04 erst sieben eigene Treffer erzielt, dabei 19 Tore kassiert - zwei weniger als Leverkusen (21).

„Im Training war schon eine besondere Stimmung zu spüren“, verrät Wirbelwind Turid Knaak (26.). „Die Mannschaft ist einfach froh, dass es wieder losgeht und heiß auf das Match. Wir haben unser Schicksal in der eigenen Hand, das fühlt sich gut an. Die Vorfreude ist riesig, anders als in der Hinrunde mit einer starken und dann hoffentlich beflügelnden Leistung in die Rückrunde zu starten.“

Beim USV ist bereits von einer „Vorentscheidung“ die Rede. USV-Cheftrainerin Katja Greulich sagte im Vorfeld: „Uns allen ist bewusst, dass dieses Spiel ein richtungsweisendes wird. Es ist ein absolutes Sechs-Punkte-Spiel.“

Barbara Dunst macht Laune

Die Personallage hat sich im Leverkusener Lager im Winter etwas entspannt. Neben der wiedererstarkten Angreiferin Turid Knaak kehrten im Laufe der letzten Monate unter anderem Rieke Dieckmann, Lisa Schwab und Ana Cristina Oliveira Leite ins Teamtraining zurück. Abwehr-Boss Annike Krahn (Trainingsrückstand) benötigt noch Zeit.

Und dann ist da noch Neuzugang Barbara Dunst. Die Österreichische Nationalspielerin deutete bereits in den Testspielen ihre Treffsicherheit an und stellte auch im Freundschaftskick gegen Liga-Konkurrent SGS Essen am vergangenen Sonntag ihre Bundesliga-Tauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis.

Alles angerichtet also für einen positiven Start in der Rückrunde? Vize-Kapitänin Jessica Wich (26): „Und wie! Wenn wir einfach unser Spiel spielen, den Kampf annehmen, gemeinsam gegen den Ball arbeiten und unsere Torchancen nutzen, werden wir Jena schlagen.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen