
„Wir wissen, dass die positiven Resultate der Testspiele und die vergangenen Trainingsleistungen am Sonntag mit Anpfiff der Begegnung nichts mehr wert sind“, betont Bayer 04-Spielführerin Ramona Petzelberger (24) vor dem Duell mit den Jenaerinnen. Die Begegnung besitzt tabellarisch hohe Brisanz: Jena (sechs Punkte) steht punktgleich einen Rang vor den abstiegsbedrohten Werkself-Frauen. Lediglich die Tordifferenz hält den USV über dem Strich. Jena hat wie Bayer 04 erst sieben eigene Treffer erzielt, dabei 19 Tore kassiert - zwei weniger als Leverkusen (21).
„Im Training war schon eine besondere Stimmung zu spüren“, verrät Wirbelwind Turid Knaak (26.). „Die Mannschaft ist einfach froh, dass es wieder losgeht und heiß auf das Match. Wir haben unser Schicksal in der eigenen Hand, das fühlt sich gut an. Die Vorfreude ist riesig, anders als in der Hinrunde mit einer starken und dann hoffentlich beflügelnden Leistung in die Rückrunde zu starten.“
Beim USV ist bereits von einer „Vorentscheidung“ die Rede. USV-Cheftrainerin Katja Greulich sagte im Vorfeld: „Uns allen ist bewusst, dass dieses Spiel ein richtungsweisendes wird. Es ist ein absolutes Sechs-Punkte-Spiel.“
Barbara Dunst macht Laune
Die Personallage hat sich im Leverkusener Lager im Winter etwas entspannt. Neben der wiedererstarkten Angreiferin Turid Knaak kehrten im Laufe der letzten Monate unter anderem Rieke Dieckmann, Lisa Schwab und Ana Cristina Oliveira Leite ins Teamtraining zurück. Abwehr-Boss Annike Krahn (Trainingsrückstand) benötigt noch Zeit.
Und dann ist da noch Neuzugang Barbara Dunst. Die Österreichische Nationalspielerin deutete bereits in den Testspielen ihre Treffsicherheit an und stellte auch im Freundschaftskick gegen Liga-Konkurrent SGS Essen am vergangenen Sonntag ihre Bundesliga-Tauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis.
Alles angerichtet also für einen positiven Start in der Rückrunde? Vize-Kapitänin Jessica Wich (26): „Und wie! Wenn wir einfach unser Spiel spielen, den Kampf annehmen, gemeinsam gegen den Ball arbeiten und unsere Torchancen nutzen, werden wir Jena schlagen.“


90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Drei Punkte, kein Gegentor und zwei Comebacks: „Das geht fast nicht besser“, lobte Torhüter Mark Flekken im Nachgang den Leverkusener Auftritt. Auch Torschütze Ernest Poku bewertete den Erfolg als „besonders wichtig nach der Niederlage gegen Paris und im Hinblick auf den Pokal“. Bei einer spielstarken Werkself war einmal mehr Aleix Garcia in die Rolle des Regisseurs geschlüpft, wofür es nicht nur von den Medienvertretern im Nachgang positive Worte gab. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen