Bayer 04-Frauen besuchen ehemaliges Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Am fünften Tag ihres Trainingslagers im polnischen Kattowitz haben die Bayer 04-Frauen das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht. Alle Spielerinnen und der Staff nahmen an der Besichtigung der Gedenkstätte teil.
KZ-Besuch

Die Führung für die Delegation aus Leverkusen erstreckte sich über rund zwei Stunden. Dabei besichtigte die Gruppe einen Teil der ehemaligen Lagerbaracken, in denen sich heute Ausstellungsräume der Gedenkstätte befinden. Dort waren während des zweiten Weltkriegs mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Juden, ermordet worden.

„Wir haben den Spielerinnen diesen Besuch natürlich freigestellt. Ich finde es sehr bemerkenswert, dass sich die gesamte Mannschaft entschieden hat, diesen Ort anzuschauen und sich so aktiv gegen das Vergessen einsetzt“, sagte Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04: „Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass gerade junge Menschen diese Themen kennen.“

KZ-Besuch

In stiller Erinnerung gedachten die Spielerinnen und Trainer der Opfer des Holocausts. „Ich finde es sehr gut und wichtig, dass wir hier zu Besuch waren, auch wenn das Erlebnis für alle sehr intensiv war“, beschrieb Trainer Roberto Pätzold seine Eindrücke: „Was man hier sieht, hinterlässt einen sprachlos.“

„Es ist ein sehr interessanter, zugleich bedrückender und erschreckender Besuch gewesen“, sagte Torhüterin Friederike Repohl: „Wenn man darüber nachdenkt, was hier passiert ist und wie viele Menschen hier ihr Leben verloren haben, ist das nur schwer vorstellbar. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Teil der Geschichte, den wir nicht vergessen dürfen. Es ist richtig und wichtig, all das, was man sonst nur aus dem Geschichtsunterricht kennt, jetzt auch in der Realität gesehen zu haben.“

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen