Die Führung für die Delegation aus Leverkusen erstreckte sich über rund zwei Stunden. Dabei besichtigte die Gruppe einen Teil der ehemaligen Lagerbaracken, in denen sich heute Ausstellungsräume der Gedenkstätte befinden. Dort waren während des zweiten Weltkriegs mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Juden, ermordet worden.
„Wir haben den Spielerinnen diesen Besuch natürlich freigestellt. Ich finde es sehr bemerkenswert, dass sich die gesamte Mannschaft entschieden hat, diesen Ort anzuschauen und sich so aktiv gegen das Vergessen einsetzt“, sagte Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04: „Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass gerade junge Menschen diese Themen kennen.“
In stiller Erinnerung gedachten die Spielerinnen und Trainer der Opfer des Holocausts. „Ich finde es sehr gut und wichtig, dass wir hier zu Besuch waren, auch wenn das Erlebnis für alle sehr intensiv war“, beschrieb Trainer Roberto Pätzold seine Eindrücke: „Was man hier sieht, hinterlässt einen sprachlos.“
„Es ist ein sehr interessanter, zugleich bedrückender und erschreckender Besuch gewesen“, sagte Torhüterin Friederike Repohl: „Wenn man darüber nachdenkt, was hier passiert ist und wie viele Menschen hier ihr Leben verloren haben, ist das nur schwer vorstellbar. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Teil der Geschichte, den wir nicht vergessen dürfen. Es ist richtig und wichtig, all das, was man sonst nur aus dem Geschichtsunterricht kennt, jetzt auch in der Realität gesehen zu haben.“
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen