
2009 wechselte Merle Barth zu den B-Juniorinnen von Bayer 04; in der darauffolgenden Saison gab die Abwehrspielerin ihr Debüt in der Frauen-Bundesliga und kam seither in 144 Pflichtspielen zum Einsatz. Die 26-Jährige entwickelte sich zur Stammspielerin und hatte zum Start der aktuellen Saison die Kapitänsbinde übernommen. „Wir möchten uns bei Merle für die vergangenen elf Jahre mit dem Kreuz auf der Brust bedanken. Sie ist eine herausragende Fußballerin und hat dem Verein in guten und in weniger guten Zeiten die Treue gehalten. Für ihre berufliche, aber auch persönliche Zukunft wünschen wir ihr alles Gute, vor allem Gesundheit“, sagt Linda Schöttler, Leiterin der Geschäftsstelle Frauenfußball bei Bayer 04.
Lena Uebach schloss sich zur Saison 2017/18 als U17-Europameisterin den Bayer 04-Frauen an. Die 19-Jährige war vom Viertligisten Sportfreunde Siegen unters Bayer-Kreuz in die 2. Liga gewechselt. Nach einer Saison gelang ihr mit den Leverkusenerinnen der Aufstieg ins Oberhaus. Die Stürmerin lief bislang in 58 Pflichtspielen für Schwarz-Rot auf. „Lena war maßgeblich am direkten Wiederaufstieg beteiligt und ist in den vergangenen drei Jahren bei uns sehr gereift. Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Teil zu ihrer tollen Entwicklung beitragen konnten und wünschen ihr für die neue Herausforderung bei Turbine Potsdam und ihre persönliche Zukunft alles Gute“, so Schöttler.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen