
Neun Tage liegen zwischen dem 2:2 in Frankfurt und der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Tabellenzehnten der Liga aus Leipzig. Trotz der langen Zeit hielt das positive Gefühl nach dem späten Debüt-Treffer von Estrella Merino Gonzalez an. „Das Ergebnis zeigt, dass Kampfgeist belohnt werden kann. Es geht nicht immer nur darum, schön zu spielen, sondern auch um Zweikampfhärte und Vollgas bis zum Schluss“, sagt de Pauw. „Das haben wir unter Beweis gestellt. Wir haben beim Gegner Unruhe erzeugt und hatten am Ende das Glück auf unserer Seite.“ Damit einher ging für den Niederländer die zufriedenstellende Erkenntnis: „Glück kann und muss man manchmal auch erzwingen.“
Die Leverkusenerinnen nutzten die lange Trainingswoche, um den Fokus auf verschiedene Elemente des eigenen Spiels zu legen. „Gegenpressing, Umschaltmomente, defensiver Druck, Intensität und Zweikampf-Führung“, zählt de Pauw die Defensiv-Aspekte der vergangenen Einheiten auf. Offensiv arbeitete er mit seinen Spielerinnen im Training am Leistungszentrum Kurtekotten daran, „dass wir Überzahlsituationen ausspielen, effizienter vor dem Tor werden und uns durch die Linien spielen“.

Auch wenn RB in den vergangenen fünf Partien nur einen Punkt sammelte, warnt der Bayer 04-Trainer vor einem schwer auszurechnenden Gegner: „Sie haben zuletzt durchaus ordentliche Leistungen gezeigt, hatten aber den einen oder anderen entscheidenden individuellen Fehler in ihrem Spiel.“ De Pauw weiter: „Außerdem hat Leipzig einige verschiedene Systeme gespielt. Das zeigt auch, dass sie variabel sind.“ Für ihn steht fest: „Auf diese Variabilität müssen wir vorbereitet sein, aber das sind wir, auch im Kopf. Wir werden auf alles eine Antwort haben.“
Personell kann der 42-Jährige beinahe aus dem Vollen schöpfen. Sommer-Transfer Loreen Bender ist nach einer langwierigen Schambeinentzündung inzwischen zurück im Mannschaftstraining, einzig Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) fällt weiterhin aus.
Tickets für das Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es entweder vorab HIER oder wie gewohnt am Spieltag an der Tageskasse.


90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Edmond Tapsoba, Jarell Quansah und Ernest Poku am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen