Neun Tage liegen zwischen dem 2:2 in Frankfurt und der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Tabellenzehnten der Liga aus Leipzig. Trotz der langen Zeit hielt das positive Gefühl nach dem späten Debüt-Treffer von Estrella Merino Gonzalez an. „Das Ergebnis zeigt, dass Kampfgeist belohnt werden kann. Es geht nicht immer nur darum, schön zu spielen, sondern auch um Zweikampfhärte und Vollgas bis zum Schluss“, sagt de Pauw. „Das haben wir unter Beweis gestellt. Wir haben beim Gegner Unruhe erzeugt und hatten am Ende das Glück auf unserer Seite.“ Damit einher ging für den Niederländer die zufriedenstellende Erkenntnis: „Glück kann und muss man manchmal auch erzwingen.“
Die Leverkusenerinnen nutzten die lange Trainingswoche, um den Fokus auf verschiedene Elemente des eigenen Spiels zu legen. „Gegenpressing, Umschaltmomente, defensiver Druck, Intensität und Zweikampf-Führung“, zählt de Pauw die Defensiv-Aspekte der vergangenen Einheiten auf. Offensiv arbeitete er mit seinen Spielerinnen im Training am Leistungszentrum Kurtekotten daran, „dass wir Überzahlsituationen ausspielen, effizienter vor dem Tor werden und uns durch die Linien spielen“.
Auch wenn RB in den vergangenen fünf Partien nur einen Punkt sammelte, warnt der Bayer 04-Trainer vor einem schwer auszurechnenden Gegner: „Sie haben zuletzt durchaus ordentliche Leistungen gezeigt, hatten aber den einen oder anderen entscheidenden individuellen Fehler in ihrem Spiel.“ De Pauw weiter: „Außerdem hat Leipzig einige verschiedene Systeme gespielt. Das zeigt auch, dass sie variabel sind.“ Für ihn steht fest: „Auf diese Variabilität müssen wir vorbereitet sein, aber das sind wir, auch im Kopf. Wir werden auf alles eine Antwort haben.“
Personell kann der 42-Jährige beinahe aus dem Vollen schöpfen. Sommer-Transfer Loreen Bender ist nach einer langwierigen Schambeinentzündung inzwischen zurück im Mannschaftstraining, einzig Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) fällt weiterhin aus.
Tickets für das Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es entweder vorab HIER oder wie gewohnt am Spieltag an der Tageskasse.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen