Neun Tage liegen zwischen dem 2:2 in Frankfurt und der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Tabellenzehnten der Liga aus Leipzig. Trotz der langen Zeit hielt das positive Gefühl nach dem späten Debüt-Treffer von Estrella Merino Gonzalez an. „Das Ergebnis zeigt, dass Kampfgeist belohnt werden kann. Es geht nicht immer nur darum, schön zu spielen, sondern auch um Zweikampfhärte und Vollgas bis zum Schluss“, sagt de Pauw. „Das haben wir unter Beweis gestellt. Wir haben beim Gegner Unruhe erzeugt und hatten am Ende das Glück auf unserer Seite.“ Damit einher ging für den Niederländer die zufriedenstellende Erkenntnis: „Glück kann und muss man manchmal auch erzwingen.“
Die Leverkusenerinnen nutzten die lange Trainingswoche, um den Fokus auf verschiedene Elemente des eigenen Spiels zu legen. „Gegenpressing, Umschaltmomente, defensiver Druck, Intensität und Zweikampf-Führung“, zählt de Pauw die Defensiv-Aspekte der vergangenen Einheiten auf. Offensiv arbeitete er mit seinen Spielerinnen im Training am Leistungszentrum Kurtekotten daran, „dass wir Überzahlsituationen ausspielen, effizienter vor dem Tor werden und uns durch die Linien spielen“.
Auch wenn RB in den vergangenen fünf Partien nur einen Punkt sammelte, warnt der Bayer 04-Trainer vor einem schwer auszurechnenden Gegner: „Sie haben zuletzt durchaus ordentliche Leistungen gezeigt, hatten aber den einen oder anderen entscheidenden individuellen Fehler in ihrem Spiel.“ De Pauw weiter: „Außerdem hat Leipzig einige verschiedene Systeme gespielt. Das zeigt auch, dass sie variabel sind.“ Für ihn steht fest: „Auf diese Variabilität müssen wir vorbereitet sein, aber das sind wir, auch im Kopf. Wir werden auf alles eine Antwort haben.“
Personell kann der 42-Jährige beinahe aus dem Vollen schöpfen. Sommer-Transfer Loreen Bender ist nach einer langwierigen Schambeinentzündung inzwischen zurück im Mannschaftstraining, einzig Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) fällt weiterhin aus.
Tickets für das Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es entweder vorab HIER oder wie gewohnt am Spieltag an der Tageskasse.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Sieg von Bayer 04 beim schwedischen Pokalsieger BK Häcken am 5. Spieltag der Gruppe H in der UEFA Europa League 2023/24 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso...
Mehr zeigenDer 5. Spieltag der UEFA Europa League 2023/24 steht an: Am heutigen Donnerstag, 30. November (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself beim aktuellen schwedischen Pokalsieger BK Häcken im Ullevi Stadion. Mit einem Unentschieden könnte Schwarz-Rot den Gruppensieg in Gruppe H perfekt machen. Alle Infos zum Duell zwischen den noch punktlosen Schweden und dem aktuellen Tabellenführer gibt’s in den Kurzpässen...
Mehr zeigenFlügelspieler Nathan Tella äußerte sich vor dem Europa-League-Auswärtsspiel beim BK Häcken in Göteborg am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenDie Werkself will am 5. Spieltag der UEFA Europa League im Duell beim BK Häcken den Gruppensieg perfekt machen. Vor der Partie gegen den schwedischen Pokalsieger am Donnerstag, 30. November (Anstoß: 21 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die klare Zielsetzung sowie den straffen Spielplan im Jahres-Endspurt – und erinnerte sich an eine besondere Reise nach Göteborg, dem morgigen Spielort, zu seinen Jugendzeiten. Auch Nathan Tella beantwortete am Mittwochabend die Fragen der Journalisten und äußerte sich unter anderem zur Bedeutung der Europa League für den Klub und für ihn persönlich.
Mehr zeigen