Nach 14 Jahren mit dem Kreuz auf der Brust endet für Torhüterin Anna Klink das Kapitel Bayer 04. „Ich habe eine neue Herausforderung mit der Ambition gesucht, wieder aktiv auf dem Platz stehen zu können. Die Entscheidung, den Klub nach all den Jahren zu verlassen, ist mir aber alles andere als leichtgefallen“, blickt die 28-Jährige emotional auf ihre Zeit in Leverkusen zurück. Klink schloss sich 2009 den U15-Juniorinnen von Bayer 04 an, gab 2011 ihr Debüt in der Frauen-Bundesliga, sicherte sich in der Spielzeit 2015/16 endgültig ihren Platz als Stammtorhüterin und avancierte seitdem zur Führungsspielerin und Identifikationsfigur des FLYERALARM Frauen-Bundesligisten.
„Anna ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich in einem anderen Umfeld noch einmal neu zu beweisen. Nach all ihren Verdiensten für den Klub, sowohl auf als auch neben dem Platz, sind wir ihrer Bitte entgegengekommen“, betont Thomas Eichin, Leiter Frauen und Nachwuchs bei Bayer 04. „Wir wünschen Anna für den nächsten Karriereschritt alles erdenklich Gute.“
Die gebürtige Engelskirchenerin erlebte in mehr als einem Jahrzehnt in Schwarz-Rot Höhen und Tiefen mit. Nach dem Abstieg aus der Frauen-Bundesliga 2017 trat Klink den Gang in die 2. Liga mit an und feierte im Folgejahr den direkten Wiederaufstieg in die Erstklassigkeit. Als Highlight bleibt auch die Saison 2021/22 in Erinnerung, in der die Werkself-Frauen bis ins Halbfinale des DFB-Pokals vordrangen und erst im Elfmeterschießen dem 1. FFC Turbine Potsdam unterlagen. Mit insgesamt 179 Pflichtspiel-Einsätzen ist Klink Rekordspielerin der Bayer 04-Frauen und verlässt Leverkusen in Richtung Schweiz mit „unheimlich schönen Erinnerungen, für die ich einfach nur dankbar bin. Mein Herz wird immer schwarz-rot schlagen.“
Werkself-TV: Das große Abschiedsinterview mit Anna Klink und Milena Nikolić
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen