Achtelfinale im DFB-Pokal: Bayer 04-Frauen zu Gast bei der TSG Hoffenheim

Die Chance zur Revanche: Nur zwei Wochen, nachdem die Elf von Cheftrainer Robert de Pauw am 7. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim gastierte (1:3), sind die Leverkusenerinnen am kommenden Wochenende erneut in Sinsheim gefragt. Für die Werkself-Frauen geht es am Sonntag, 20. November (Anstoß: 13 Uhr), im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen gegen die TSG zur Sache.
crop_imago1018167855h.jpg

„Wir wollen in diesem Spiel zeigen, dass wir es besser können, als vor zwei Wochen. Wir wissen, dass Hoffenheim eine starke, variable Mannschaft hat. Wir stellen uns dieses Mal besser auf sie ein, müssen besser verteidigen und schneller Gefahren erkennen. In Holland gibt es ein Sprichwort: ‚Tod oder Gladiolen‘ – und wir wollen die Gladiolen“, erklärt Coach Robert de Pauw vor dem anstehenden Duell mit den Sinsheimerinnen. Dabei geht der 41-Jährige mit großer Motivation in die Partie am Sonntag: „Bei einem Pokalspiel kann alles passieren, es geht um alles oder nichts, das macht diese Duelle so großartig.“ Schon vor zwei Wochen im Ligaspiel der beiden Teams betonte der Niederländer die Brisanz der K.-o.-Begegnung: „Pokal-Duelle sind immer brutal: Wenn du verlierst, bist du raus.“

de Pauw: „Kommen übers Kämpfen“

Auf eine intensive und umkämpfte Partie werden sich der Niederländer und sein Team daher einstellen müssen. Die Hoffenheimerinnen konnten zuletzt vier Erfolge und ein Unentschieden gegen starke Ligakonkurrenten erspielen. So setzten sich die TSG-Frauen gegen den SC Freiburg (3:2) sowie bekanntlich die Werkself-Frauen (3:1) durch und trennten sich zudem unentschieden vom Zweitplatzierten Eintracht Frankfurt (3:3). Die Leverkusenerinnen benötigen also eine ordentliche Portion Mentalität, um das Duell gegen die selbstbewussten Sinsheimerinnen für sich zu entscheiden – und für dieses Vorhaben zeigt sich Coach de Pauw zuversichtlich: „Die Mannschaft hat in den letzten Pokal-Saisons gezeigt, dass sie um jeden Meter auf dem Platz kämpft. Das müssen wir am Sonntag auch wieder zeigen. Wenn es nicht mit schönem Fußball klappt, dann kommen wir übers Kämpfen.“

Personell kann sich der niederländische Cheftrainer über einige Rückkehrerinnen freuen, wie etwa Melissa Friedrich oder Milena Nikolić. „Die Personalsituation ist deutlich besser geworden. Es ist gut, die genesenen Spielerinnen wieder dabei zu haben und ich bin sicher, dass sie uns sofort helfen können. Wichtig ist nun, eine Balance in der Belastung der besagten Spielerinnen zu finden“, so de Pauw. Verzichten muss der 41-Jährige jedoch erneut auf Ivana Fuso sowie Verena Wieder. Auch Selina Ostermeier fällt krankheitsbedingt aus.

Partie live auf YouTube

Diejenigen, die das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen den Werkself-Frauen und der TSG Hoffenheim nicht vor Ort im Dietmar-Hopp-Stadion verfolgen können, haben die Möglichkeit, die Partie auch von zu Hause aus anzuschauen. Das Duell mit den Sinsheimerinnen wird auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 live gestreamt.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen