Für Defensiv-Stammkraft Lilla Turanyi geht es mit der ungarischen Nationalmannschaft in der ersten Runde der Play-offs gegen Schottland um die Qualifikation für die EM-Endrunde im kommenden Sommer. Zunächst treten die Ungarinnen am Freitag, 25. Oktober, zu Hause gegen die Schottinnen an, ehe das Rückspiel vier Tage später im Vereinigten Königreich stattfindet. Die Siegerinnen der Play-offs kämpfen in der darauffolgenden Länderspiel-Periode, 27. November bis 3. Dezember, erneut in Hin- und Rückspielen in der zweiten Play-off-Runde um die letzten verbleibenden Tickets für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.
Auf ihr Debüt in der dänischen Nationalmannschaft darf Stürmerin Cornelia Kramer hoffen, die mit der von Andree Jeglertz trainierten Elf in zwei Test-Heimspielen auf die Auswahl Südafrikas und der Niederlande trifft. Die 21-jährige Kramer war zuvor bereits zweimal in den Kreis der Nationalmannschaft berufen worden, wartet aber weiterhin auf ihr Länderspiel-Debüt für Dänemark. Eine geografisch weiter entfernte Reise wird Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir auf sich nehmen, die mit der isländischen Nationalmannschaft in zwei Tests jeweils auf die USA trifft. Die Partien der Isländerinnen finden in den Vereinigten Staaten in der Nacht auf den 25. Oktober in Austin und den 27. Oktober in Nashville statt.
Ins Aufgebot der im Oktober erstmals antretenden deutschen U23-Nationalmannschaft haben es in Kristin Kögel und Katharina Piljic zwei Leverkusenerinnen geschafft, die in bislang allen Pflichtspielen 2024/25 für Schwarz-Rot auf dem Platz standen. Die von Kathrin Peter trainierte U23 war vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in diesem Jahr gegründet worden, um den Spielbetrieb im weiblichen U-Nationalmannschaftsbereich zwischen U20-Weltmeisterschaften aufrechtzuerhalten. Somit wird die U23-Auswahl an einer internationalen Spielrunde teilnehmen. In der 25-jährigen Kögel stellen die Bayer 04-Frauen dabei eine der insgesamt fünf älteren Spielerinnen, die vor dem 1. Januar 2002 geboren worden und damit die festgelegte Altersgrenze überschreiten, aber dennoch eingesetzt werden dürfen. Defensivspielerin Julia Mickenhagen ist zudem auf Abruf nominiert. Ebenfalls für die U23-Auswahl ihres Landes nominiert ist Abwehrspielerin Emilie Bragstad. Die 22-Jährige trifft mit der norwegischen U23-Nationalmannschaft in einem Testspiel auf Portugal.
Für die deutsche U19 sind derweil in Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez zwei Bayer 04-Frauen für den DFB-Lehrgang in Portugal nominiert. An der portugiesischen Algarveküste treten die U19-Juniorinnen in zwei Testspielen gegen Norwegen und die Niederlande an.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Lilla Turanyi (Ungarn)
25.10.: Ungarn - Schottland (EM-Qualifikation, 1. Runde der Play-offs)
29.10.: Schottland - Ungarn (EM-Qualifikation, 1. Runde der Play-offs)
Cornelia Kramer (Dänemark)
25.10.: Dänemark - Südafrika (Testspiel)
29.10.: Dänemark - Niederlande (Testspiel)
Karolina Lea Vilhjalmsdottir (Island)
25.10.: USA - Island (Testspiel)
27.10.: USA - Island (Testspiel)
Kristin Kögel, Katharina Piljic (Deutschland U23)
24.10.: Deutschland – Frankreich (Testspiel)
28.10.: Italien - Deutschland (Testspiel)
Emilie Bragstad (Norwegen U23)
25.10.: Portugal – Norwegen (Testspiel)
Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez (Deutschland U19)
25.10.: Deutschland – Norwegen (Testspiel)
29.10.: Deutschland - Niederlande (Testspiel)
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen