Acht Bayer 04-Frauen auf Länderspielreise

Nach sieben absolvierten Spieltagen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga warten auf acht Leverkusenerinnen gleich die nächsten Auftritte in den Trikots ihrer Nationalmannschaften. Von möglichen Debüts bis hin zu Play-offs in der EM-Qualifikation: Bayer04.de gibt einen Überblick über die internationalen Abstellungen der Werkself.
Kramer und Vilhjalmsdottir

Für Defensiv-Stammkraft Lilla Turanyi geht es mit der ungarischen Nationalmannschaft in der ersten Runde der Play-offs gegen Schottland um die Qualifikation für die EM-Endrunde im kommenden Sommer. Zunächst treten die Ungarinnen am Freitag, 25. Oktober, zu Hause gegen die Schottinnen an, ehe das Rückspiel vier Tage später im Vereinigten Königreich stattfindet. Die Siegerinnen der Play-offs kämpfen in der darauffolgenden Länderspiel-Periode, 27. November bis 3. Dezember, erneut in Hin- und Rückspielen in der zweiten Play-off-Runde um die letzten verbleibenden Tickets für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.

Auf ihr Debüt in der dänischen Nationalmannschaft darf Stürmerin Cornelia Kramer hoffen, die mit der von Andree Jeglertz trainierten Elf in zwei Test-Heimspielen auf die Auswahl Südafrikas und der Niederlande trifft. Die 21-jährige Kramer war zuvor bereits zweimal in den Kreis der Nationalmannschaft berufen worden, wartet aber weiterhin auf ihr Länderspiel-Debüt für Dänemark. Eine geografisch weiter entfernte Reise wird Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir auf sich nehmen, die mit der isländischen Nationalmannschaft in zwei Tests jeweils auf die USA trifft. Die Partien der Isländerinnen finden in den Vereinigten Staaten in der Nacht auf den 25. Oktober in Austin und den 27. Oktober in Nashville statt.

Kögel und Piljic für deutsche U23 nominiert

Ins Aufgebot der im Oktober erstmals antretenden deutschen U23-Nationalmannschaft haben es in Kristin Kögel und  Katharina Piljic zwei Leverkusenerinnen geschafft, die in bislang allen Pflichtspielen 2024/25 für Schwarz-Rot auf dem Platz standen. Die von Kathrin Peter trainierte U23 war vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in diesem Jahr gegründet worden, um den Spielbetrieb im weiblichen U-Nationalmannschaftsbereich zwischen U20-Weltmeisterschaften aufrechtzuerhalten. Somit wird die U23-Auswahl an einer internationalen Spielrunde teilnehmen. In der 25-jährigen Kögel stellen die Bayer 04-Frauen dabei eine der insgesamt fünf älteren Spielerinnen, die vor dem 1. Januar 2002 geboren worden und damit die festgelegte Altersgrenze überschreiten, aber dennoch eingesetzt werden dürfen. Defensivspielerin Julia Mickenhagen ist zudem auf Abruf nominiert. Ebenfalls für die U23-Auswahl ihres Landes nominiert ist Abwehrspielerin Emilie Bragstad. Die 22-Jährige trifft mit der norwegischen U23-Nationalmannschaft in einem Testspiel auf Portugal.

Für die deutsche U19 sind derweil in Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez zwei Bayer 04-Frauen für den DFB-Lehrgang in Portugal nominiert. An der portugiesischen Algarveküste treten die U19-Juniorinnen in zwei Testspielen gegen Norwegen und die Niederlande an.

Die Abstellungen in der Übersicht:

Lilla Turanyi (Ungarn)

25.10.: Ungarn - Schottland (EM-Qualifikation, 1. Runde der Play-offs)
29.10.: Schottland - Ungarn (EM-Qualifikation, 1. Runde der Play-offs)

Cornelia Kramer (Dänemark)

25.10.: Dänemark - Südafrika (Testspiel)
29.10.: Dänemark - Niederlande (Testspiel)

Karolina Lea Vilhjalmsdottir (Island)

25.10.: USA - Island (Testspiel)
27.10.: USA - Island (Testspiel)

Kristin Kögel, Katharina Piljic (Deutschland U23)

24.10.: Deutschland – Frankreich (Testspiel)
28.10.: Italien - Deutschland (Testspiel)

Emilie Bragstad (Norwegen U23)

25.10.: Portugal – Norwegen (Testspiel)

Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez (Deutschland U19)

25.10.: Deutschland – Norwegen (Testspiel)
29.10.: Deutschland - Niederlande (Testspiel)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen