8:1 in Mönchengladbach: Frauen beenden Teil eins der Vorbereitung erfolgreich

Die Bayer 04-Frauen haben den ersten Teil ihrer Saisonvorbereitung mit einem überzeugenden Testspiel-Erfolg beendet. Beim Zweitligisten Borussia Mönchengladbach setzte sich das Team von Trainer Roberto Pätzold 8:1 (4:1) durch. Kristin Kögel (6., Foulelfmeter/83.), Viererpackerin Cornelia Kramer (14./36./52./68.), Janou Levels (31.) und Emilie Bragstad (55.) trafen für die klar überlegenen Gäste.
Torjubel
Torjubel

„Ich bin sehr froh über den ersten Sieg. Wir haben aus den unterschiedlichsten Situationen heraus Tore erzielt, das gefällt mir besonders gut. Die Mannschaft hat über 90 Minuten eine tolle Intensität und wieder tollen Charakter gezeigt“, sagte Pätzold und lobte sein Team nicht nur für die Offensivleistung: „Selbst beim Stand von 8:1 haben wir in der Rückwärtsbewegung gemeinsam alles dafür getan, kein Gegentor mehr zu bekommen. Das gibt mir viel Vertrauen in die Mannschaft. So haben sie sich die Spielerinnen die zwei Wochen Pause auf jeden Fall verdient.“

Im letzten Test der ersten Vorbereitungsphase musste der Coach aufgrund der U19-EM, eines U20-Lehrgangs und der letzten EM-Qualifikationsspiele auf viele Nationalspielerinnen verzichten. Auf der Bank saßen in Torhüterin Louisa Remien, Sena Fukumoto, Chiara Kaiser, Pauline Hof, Bibi Hogenboom und Anna-Lena Kuckertz ausschließlich Jugendspielerinnen.

Die frisch vom RSC Anderlecht verpflichtete Juliette Vidal, die bereits beim 1:1 im Test gegen Eintracht Frankfurt als Gastspielerin aufgelaufen war, stand ebenso in der Startelf wie die anderen drei Sommer-Zugänge Katharina Piljić sowie Caroline Kehrer und Cornelia Kramer. Vidal und Piljić bildeten das zentrale Mittelfeld, Kehrer und Kramer das Sturm-Duo. 

Kögel eröffnet Torreigen

Die Bayer 04-Frauen begannen die Partie auf Platz 4 am Fohlen-Campus mutig - und belohnten sich früh. Nach einem Foul an Janou Levels verwandelte Kögel den fälligen Strafstoß sicher (6.). Drei Minuten später schickte Julie Jorde Stürmerin Kramer steil. Die Gladbacher Torhüterin Luisa Palmen verhinderte mit einem starken Reflex den zweiten Treffer für die in Hellgrau gekleideten Gäste. Kurze Zeit später war es dann aber soweit: Nach einer abgefälschten Hereingabe der agilen Levels drehte sich Kramer im Strafraum geschickt um ihre Gegenspielerin und drosch den Ball ins Tor (14.). 

Trotz der beiden Gegentreffer ließ sich der Zweitligist nicht ermutigen. Carolin Corres nutzte die erste gefährliche Torannäherung nach einem Steilpass prompt zum Anschlusstreffer (16.). In den folgenden Minuten beruhigte sich die Partie nur ein wenig, beide Teams überbrückten das Mittelfeld weiterhin schnell. Kramer verpasste nach einer Flanke den Ball und damit ihren zweiten Treffer nur knapp (26.). Fünf Minuten später leitete die Dänin den nächsten Treffer ein: Kramer spitzelte einen präzisen Pass an Palmen vorbei, Levels musste nur noch einschieben (31.).

Den vierten Treffer leitete wiederum Kögel ein, die Kramer am Fünfmeterraum bediente. Die 21-Jährige erzielte ohne Mühe ihr zweites Tor (36.). Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff verpasste die aufgerückte Sofia Cava Marin Treffer Nummer fünf. Palmen war bei dem wuchtigen Schuss der Rechtsverteidigerin auf dem Posten. Bei dem Distanzschuss von Kehrer, der kurz darauf an die Latte prallte, wäre auch die Torhüterin chancenlos gewesen. Mit der hochverdienten Drei-Tore-Führung ging es in die Pause.

Julie Jorde am Ball

Zur Pause kamen Remien, Fukumoto, Kaiser und Hogenboom neu in die Partie, am Spielgeschehen änderte sich wenig. Die Erfolgskombination des vierten Tores führte auch zum fünften: Kögel flankte punktgenau auf Kramer, die ihren Dreierpack perfekt machte (52.). Drei Minuten später köpfte Bragstad eine Jorde-Ecke zum 6:1 ein.

Kramer hatte immer noch nicht genug. Die Stürmerin verwandelte einen cleveren Steilpass von Cava Marin zu ihrem vierten Tor (69.). Kurz darauf hatte sie dann Feierabend, für sie kam Hof aufs Feld. Auch Kuckertz durfte Testspiel-Luft schnuppern. Die zur Pause ausgewechselten Levels, Piljić und Kehrer kehrten noch einmal aufs Feld zurück. Levels verfehlte per Distanzschuss das Tor und damit ihren zweiten Treffer knapp (80.). Dieses Kunststück gelang kurz darauf Kögel, deren Flanke zwar nicht Kehrer im Zentrum fand, dafür aber an der überraschten Gladbacher Torhüterin vorbei zum 8:1-Endstand ins Tor flog. 

Pause bis 26. Juli

Für die Mannschaft geht es nun in eine knapp zweiwöchige Pause. Am Freitag, 26. Juli, beginnt das Training wieder, vom 29. Juli bis 5. August findet dann das Sommer-Trainingslager im polnischen Kattowitz statt. Danach folgen drei weitere Testspiele gegen internationale Gegner. Ende August beginnt die Bundesliga-Saison 2024/25. Eine Woche später ist die Werkself in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert.

Zum vollständigen Sommerfahrplan mit allen Terminen der Frauen geht es HIER!

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl (46. Remien) - Cava Marin (69. Kuckertz), Ostermeier, Bragstad, Levels (46. Fukumoto)- Jorde, Piljić (46. Hogenboom), Vidal, Kögel - Kramer (69. Hof), Kehrer (46. Kaiser)

Tore: 0:1 Kögel (6./Foulelfmeter), 0:2 Kramer (14.), 1:2 Corres (16.), 1:3 Levels (31.), 1:4 Kramer (36.), 1:5 Kramer (52.), 1:6 Bragstad (55.), 1:7 Kramer (68.), 1:8 Kögel (83.)

Schiedsrichter: Simon Breuer (Mönchengladbach)

Zuschauer: 60 auf Platz 4 am Fohlen-Campus

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen