7:0 – Frauen gewinnen Testspiel gegen Gütersloh

Die Bayer 04-Frauen haben die aktuelle Länderspielphase am Sonntag, 28. Februar, optimal genutzt und ein Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FSV Gütersloh absolviert.
crop_20210228_Frauen_Testspiel_Guetersloh.jpg

Bei 11 Grad und Sonnenschein begannen die Werkself-Frauen gegen den Tabellenzweiten der 2. Frauen-Bundesliga aus der Staffel Nord (sechs Punkte aus drei Spielen) ab der ersten Minute mit viel Druck nach vorne. Co-Trainerin Jaqueline Dünker, an diesem Nachmittag ausnahmsweise ohne Chefcoach Achim Feifel an der Seitenlinie, durfte bereits nach sieben Minuten jubeln: Kurz zuvor wurde Mina Tanaka im gegnerischen Sechzehner gefoult, worauf Schiedsrichterin Laura Duske auf Elfmeter entschied. Kristin Kögel schnappte sich den Ball und verwandelte sicher ins linke untere Eck zum 1:0 (7.). Dies sollte der Anfang einer sicheren ersten Hälfte werden.

Fünf-Tore-Führung zur Pause

In der 14. Minute spielte Dora Zeller auf Tanaka, die es direkt versuchte, aber zu wenig Druck auf den Ball bekam. Im zweiten Versuch schlenzte Sofie Zdebel ihrerseits aus 16 Metern ins lange Eck - 2:0. Bayer 04 hatte die deutlich größeren Anteile an der Partie und zeigte gute und clevere Laufwege. Diese bewährten sich acht Minuten später erneut, als Kögel mit einem sauberen Zuspiel Tanaka steil schickte, die cool zum 3:0 abschloss (22.). Es ist ihr erster Treffer im Trikot der Werkself-Frauen. Zdebel und Gianna Rackow scheiterten Minuten später jeweils am Aluminium; Dora Zeller belohnte das hohe Anlaufen ihres Teams aus spitzem Winkel schließlich mit dem 4:0.  Von den Gästen, die seit November 2020 kein Spiel mehr bestritten hatten, sah man indes wenig. Zum Ende der ersten Hälfte nahm Bayer 04 den Druck etwas heraus, bevor Rackow kurz vor dem Pausenpfiff einen Fehler im Aufbauspiel der Gäste ausnutze und von links ins lange Eck zum 5:0 einnetzte (43.).

„Wir sind mit dem Elfmeter sehr gut ins Spiel gestartet. Wir hatten sehr gute Laufwege vorne, haben wirklich gut gearbeitet. Ich habe eine aktive und körperbetonte erste Halbzeit gesehen“, zeigte sich Dünker zufrieden.

„Können nach vorne gefährlich sein“

Die Co-Trainerin rotierte zum Wiederanpfiff gut durch, doch es ging aus Bayer 04-Sicht weiter, wie die Partie in der ersten Halbzeit begonnen hatte: Mit einem druckvollen und aggressiven Auftritt sowie einem Foulelfmeter für sich. In der 57. Minute verwandelte Zeller zum 6:0. Bayer 04 blieb auch in der verbleibenden halben Stunde das deutlich stärkere Team. Kurz vor Ende fand ein Pass von Tanaka noch Verena Wieder, die die FSV-Torhüterin mutig ausspielte und mit dem Tor zum 7:0 den Endstand herbeisteuerte.

Dünker nach der Partie: „Gütersloh war uns spielerisch unterlegen, hat uns aber körperlich auf dem Platz gefordert. Defensiv müssen wir uns die eine oder andere Situation noch einmal anschauen. Nach vorne haben wir aber sehr mutig gespielt. Das Selbstbewusstsein heute, auch ins Eins-gegen-Eins zu gehen, hat mir gut gefallen. Ich denke wir können jetzt mit breiter Brust in die kommenden Bundesliga-Spiele gehen, weil wir heute gesehen haben, dass wir nach vorne eine sehr gefährliche Mannschaft sein können.“

Dieses Gesicht können die Werkself-Frauen schon kommenden Freitag erneut zeigen. Dann geht es in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit dem 14. Spieltag und einem Heimspiel gegen Turbine Potsdam weiter. Der Anstoß erfolgt um 19.15 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion (live auf Eurosport und MagentaSport). 

Bayer 04-Aufstellung:

1. Halbzeit: Klink – Sahlmann, Friedrich (35. Turanyi), Vinken, Kempe, Zdebel, Kögel, Csiszar, Zeller, Tanaka, Rackow
2. Halbzeit: Wellmann – Kerschowski, Turanyi, Vinken (78. Garofalo)­, Kempe (78. Marti), Zdebel, Kögel (78. Matysik), Csiszar, Zeller (66. Bücher), Wieder

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen