
Schlusslicht Borussia Mönchengladbach ging in der ersten Halbzeit nach neun Minuten durch Vanessa Wahlen früh in Führung – für die Gastgeberinnen war es zugleich das erste Tor in dieser Saison in der Allianz Frauen-Bundesliga. Beflügelt von diesem Ereignis legte Gladbachs Alina Busshuven nach knapp einer halben Stunde nach zum 2:0 (29.). Die Bayer 04-Frauen kamen zwischenzeitlich immer wieder in die Nähe des gegnerischen Kastens, Abschlüsse von Barbara Reger und Henrietta Csiszar brachten allerdings nicht den Ausgleich ein.
Nach der Pause reagierte Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn mit einem Doppelwechsel und positionierte ihr Team für den zweiten Durchgang offensiver. Ana Christina Oliveira Leite kam für Barbara Reger in die Partie, Frederike Kempe musste Stürmerin Lena Uebach weichen. Statt des ersehnten Anschlusstreffers nach einer Druckphase gab es für die Schwarz-Roten stattdessen allerdings vorerst nur ein weiteres Gegentor: Valentina Oppedisano traf in der 62. Spielminute zum zwischenzeitlichen 3:0. Umgehend die Antwort der Hagedorn-Elf: Nur eine Minute später hatte Elisabeth Mayr den Ball auf dem Fuß und verkürzte – 3:1. Daraufhin entwickelte sich ein wahres Torspektakel: In der 71. Minute erhöhte Kerstin Bogenschütz wieder für Gladbach auf drei Tore Vorsprung, womit für die Borussia der erste Dreier zum Greifen nah war.
Doch dann warfen die Leverkusenerinnen alles in die Waagschale: Erneut traf Mayr und verkürzte auf 4:2 (74.), Merle Barth nahm fünf Minuten vor Schluss einen Elfmeter dankend an und und traf zum 4:3. In den letzten Minuten schien für die Bayer 04-Frauen noch alles drin zu sein. Die eingewechselte Lena Uebach war es schließlich, die in der Nachspielzeit zum 4:4-Ausgleich einschob und das Torfestival beendete.
Durch den starken Endspurt sicherten sich die Bayer04-Frauen einen wichtigen Punkt (insgesamt 4) und lassen zumindest den 1. FFC Frankfurt (3) und Borussia Mönchengladbach (1) in der Tabelle hinter sich. Der SV Werder Bremen sowie der MSV Duisburg können Bayer 04 am vierten Spieltag noch von Platz 8 der Tabelle verdrängen.
Am kommenden Wochenende steht für Bayer 04 erneut ein Auswärtsspiel an. Am Sonntag, 21. Oktober, gastiert die Hagedorn-Elf beim direkten Tabellennachbarn SC Sand, der nach vier Partien ebenfalls bei vier Punkten steht. Anstoß im baden-württembergischen Willstätt ist um 14 Uhr. Das nächste Heimspiel findet bereits drei Tage später statt: In der Englischen Woche empfangen die Bayer 04-Frauen den MSV Duisburg am Kurtekotten (Mittwoch, 24. Oktober, 19.30 Uhr). Tickets für die Partie können bereits HIER erworben werden.
Die Statistik:
Borussia Mönchengladbach: Wassenhoven – Bogenschütz, Giehl, Starmanns, Busshuven (83. Geraedts) – Kufner, Heeswijk, Wahlen, Corres (61. Abu Sabbah) – Simons, Oppedisano (73. Bohnen)
Bayer 04: Klink – Heinze, Ringsing, Sahlmann (74. Rackow), Kempe (46. Oliveira Leite) – Rudelic, Reger (46. Uebach) – Barth, Wirtz, Csiszár – Mayr
Tore: 1:0 Wahlen (9.), 2:0 Busshuven (29.), 3:0 Oppedisano (62.), 3:1 Mayr (63.), 4:1 Bogenschütz (71.), 4:2 Mayr (74.), 4:3 Barth (FE, 85.), 4:4 Uebach (90.+1)
Gelbe Karten: – / Busshuven, Wirtz, Wassenhoven
Schiedsrichterin: Miriam Schweinefuß (Rieder)
Zuschauer: 200


1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen