„Wir können jetzt nächste Woche mit einem guten Gefühl ins erste Pflichtspiel der neuen Saison gehen“, sagte Robert de Pauw im Anschluss an die Partie. Der Coach musste im letzten Test fast auf die Hälfte seines Kaders verzichten, weil zahlreiche Spielerinnen für diverse Nationalmannschaften abgestellt und einige andere noch verletzt sind.
Die Werkself-Frauen fanden zunächst schwer ins Spiel. „Wir haben am Ball oft noch die falschen Entscheidungen getroffen, deshalb war noch kein Fluss in unserem Spiel“, so de Pauw. Auch das Umschalten funktionierte noch nicht wie gewünscht. So blieben Chancen Mangelware. Das sollte sich aber in den zweiten 45 Minuten grundlegend ändern.
Die Leverkusenerinnen ließen Ball und Gegner nun besser laufen, hatten schnell die Spielkontrolle und gingen durch Jill Bayings verdient in Führung (55.). Schwarz-Rot erarbeitete sich Chance um Chance, weil jetzt viel mehr in die Tiefe gespielt wurde. Ivana Fuso erhöhte in der 73. Minute auf 2:0 und schon sieben Minuten später gelang Annika Enderle der dritte Treffer für die Werkself-Frauen. Drei Minuten vor dem Abpfiff sorgte dann Kristin Kögel für den 4:0-Endstand.
„Wir hätten heute aufgrund unseren vielen Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit auch noch höher gewinnen können. Aber ich bin insgesamt zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, sagte de Pauw.
In der kommenden Woche bestreitet sein Team das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Am Sonntag, 11. September (Anstoß: 14 Uhr), treten die Werkself-Frauen in der 2. Runde des DFB-Pokals beim Süd-Regionalligisten TSV Jahn Calden an. Eine Woche später, am Sonntag, 18. September (Anstoß: 16 Uhr), startet Schwarz-Rot dann in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg.
Die Statistik:
Bayer 04-Startelf: Repohl – Wirtz, Friedrich, Ostermeier – Siems, Zdebel, Senß, Bücher – Kögel, Bayings – Fuso
Auf der Bank saßen zunächst: Klink, Gräwe, Emmerling, Eickmann, Fröhlich, Enderle
Tore: 1:0 Bayings (55.), 2:0 Fuso (73.), 3:0 Enderle (80.), 4:0 Kögel (87.)
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenZurück aus der Länderspielpause: Im Rahmen des 7. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), beim 1. FSV Mainz 05. Vorab sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Nullfünfer, das Wiedersehen an der Seitenlinie und die Personalsituation.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenIn der vergangenen Saison überraschte und begeisterte der 1. FSV Mainz 05 mit seinem Powerfußball die ganze Liga, qualifizierte sich als Sechster für die UEFA Conference League und kehrte nach neun Jahren zurück auf die internationale Bühne. Aktuell läuft es für die Rheinhessen in der Bundesliga noch nicht rund. Am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), empfängt die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen die Werkself – und will dann erstmals auch zu Hause punkten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen