3:2 gegen Hoffenheim – Frauen im DFB-Pokal-Halbfinale

Die Bayer 04-Frauen dürfen den Einzug in die Runde der letzten Vier des DFB-Pokals feiern. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim gewannen die Leverkusenerinnen mit 3:2 nach Verlängerung (0:1, 1:1).
MK-B04_TSG67124_Pokal_Viertelfinale_B04_Frauen_TSG_Hoffenheim_Bildcredit_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

Cheftrainer Achim Feifel veränderte seine Startelf im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den MSV Duisburg auf vier Positionen: Anna Wellmann ersetzte Anna Klink im Tor, Pauline Machtens, Barbara Reger und Ivana Rudelic begannen für Frederike Kempe, Henrietta Csiszar und Milena Nikolic.

Die erste Halbzeit blieb zunächst eher ruhig. Der erste Abschluss der Partie ging an die Bayer 04-Frauen, Jessica Wich sorgte aber nicht wirklich für Torgefahr. Die schwarz-rote Abwehr stand kompakt, lediglich nach den beiden Standardsituationen durch Maximiliane Rall (16.) und Laura Lattwein (22.) war Anna Klink im Tor gefragt. Kurz vor der Pause, die bislang auf ein torloses Unentschieden hingedeutet hatte, drehte Hoffenheim noch einmal auf: Rall musste nur einschieben und die Leverkusener Abwehr hatte das Nachsehen (42.).

Nikolic gleicht aus

Nach dem Wiederanpfiff spielten die Werkself-Frauen gegen den Favoriten weiter mutig nach vorne und zielten auf den Ausgleich. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff zog Feifel seinen ersten Wechsel: Nikolic ersetzte Machtens (54.) – und das sollte sich zwölf Minuten später auszahlen. Ivana Rudelic fand mit einer präzisen Flanke den Kopf ihrer eingewechselte Mitspielerin, die zum umjubelten 1:1-Ausgleich traf. Kurz darauf Hoffenheim beinahe mit der Antwort – dem vermeintlichen 1:2 der TSG ging allerdings eine Abseitsposition voraus (72.). Henrietta Csiszárs Schuss aus 14 Metern auf der anderen Seite wurde in letzter Sekunde geblockt, auch Tabea Waßmuths Versuch für die Gäste scheiterte. So blieb es nach 90 Minuten beim 1:1 und es ging in die Verlängerung. 

Rudelic mit Doppelpack

Diese war gerade zwei Minuten alt, als Schwarz-Rot die Partie drehen konnte: Zeller eroberte den Ball im Mittelfeld und bediente Rudelic im Strafraum, die ins linke Eck traf (92.). Die Kraichgauerinnen drückten daraufhin das Tempo hoch und kurz vor der Verlängerungspause auch den Ball über die Linie, doch erneut ging die Fahne hoch – Abseits (99.). Stattdessen durfte wieder Bayer 04 jubeln: Rudelic setzte sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspielerinnen durch und bezwang aus spitzem Winkel auch Torhüterin Janina Leitzig – 3:1 (112.). Hoffenheim warf noch einmal alles nach vorne, der Anschlusstreffer durch Waßmuth kam allerdings zu spät (120+2).

„Platt und glücklich“

„Wir sind sowas von platt, aber glücklich. Wir hatten uns vorgenommen, mit Herz und Leidenschaft füreinander und miteinander aufzulaufen. Es war ein sehr harter Fight“, so Doppeltorschützin Rudelic nach der Partie bei DFB-TV. Zeller ergänzte: „Heute war es für uns alle sehr intensiv, jede hat 100 Prozent gegeben und alles herausgeholt. Hoffenheim hat das Spiel zwar größtenteils dominiert und wir mussten bis zur letzten Minute kämpfen, aber ich denke, am Ende haben wir verdient gewonnen."

Potsdam oder Essen im Halbfinale

Die Halbfinalpartien des DFB-Pokals sind bereits ausgelost und finden in der kommenden Woche am 10. und 11. Juni statt. Der Gegner der Leverkusenerinnen wird in der morgigen Partie zwischen dem 1. FFC Turbine Podsdam und der SGS Essen ermittelt. Zuvor treffen die Werkself-Frauen am Freitag erneut auf die Hoffenheimerinnen, dieses Mal im Rahmen des 18. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 19.15 Uhr. 

Die Statistik:

Bayer 04: Wellmann – Jessen, Wirtz, Barth, Sahlmann – Machtens (54. Nikolic, 105. Vinken), Reger (105. Rackow) – Zeller, Uebach, Wich (59. Csiszar) - Rudelic
MSV Duisburg: Leitzig – Linder (99. Krumbiegel), Specht, Wienroither, Pankratz – Lattwein (46. Dongus), Hartig (80. Hagel) – Harsch, Waßmuth, Rall (99. Bürger) – Billa (81. Beuschlein)
Tore: 0:1 Rall (42.), 1:1 Nikolic (66.), 2:1 Rudelic (102.), 3:1 Rudelic (112.), 3:2 Waßmuth (120.+2)
Gelbe Karten: Csiszar - Wienroither
Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff (Bochum)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen