
Die Partie bildete den ersten Härtetest nach den ersten beiden Trainingswochen nach der Winterpause für die Werkself-Frauen. In der ersten Halbzeit bekamen die Leverkusenerinnen defensiv keinen guten Zugriff auf die Gegnerinnen. Auch im eigenen Spielaufbau fehlte zunächst häufig die Kontrolle, viele Ballverluste prägten den ersten Durchgang aus Bayer 04-Sicht. So kam Werder Bremen durch Reena Wichmann in der 25. Minute zum Führungstreffer. Vor der Pause gelang Dora Zeller durch einen sehenswerten Volley-Schuss noch der Ausgleich (42.).
Zum zweiten Durchgang wechselte Feifel fast komplett durch, lediglich Lilla Turanyi kam auf die volle Spielzeit. Der zweiten Elf gelang es besser: mehr Spielkontrolle, konstruktiver Spielaufbau, kompakte Defensive, mehr Ballsicherheit. Kristin Kögel drehte das Spiel mit ihrem Treffer zum 2:1 in der 48. Minute. Bremen – in den zweiten 45 Minuten mit wenigen Möglichkeiten – kam zwar durch Agata Tarczynska (61.) zum Ausgleich, nur fünf Minuten später hatte allerdings erneut Kögel die Antwort parat mit dem 3:2-Siegtreffer.
Achim Feifel: „Die erste Halbzeit war sehr zerfahren, mit der zweiten bin ich zufriedener. Es ist noch nicht alles so, wie wir uns das vor dem Liga-Start vorstellen. Insgesamt war es aber ein guter Test.“
Erste Halbzeit: Klink – Matysik, Machtens, Rackow, Zeller, Reger, Brüggemann, Turanyi, Csiszar, Garofalo, Marti
Zweite Halbzeit: Wellmann – Sahlmann, Kempe, Finken, Kögel, Wirtz, Bücher, Zdebel, Turanyi, Nikolic, Wieder











Das Testspiel bildete den Abschluss einer intensiveren Trainingswoche als Ersatz für das ausgefallene Trainingslager auf Gran Canaria. „Das waren gute, anstrengende Trainingstage. Wir hatten viele harte Einheiten und haben die Woche von der Intensität her durchgezogen wie in einem Trainingslager“, so Feifel. Der Fokus lag im konditionellen Bereich. Intervallläufe und Trainingsformen mit hoher konditioneller Belastung erwarteten die Spielerinnen.
Auch der Spaß kam in der vergangenen Woche nicht zu kurz: In Teambuildingmaßnahmen traten die Werkself-Frauen – ganz Corona-konform online via Teamsitzungen – in Fünfer- bis Sechsergruppen gegeneinander an und mussten Quizze lösen und in Wettbewerben gegeneinander spielen. Da hieß es zum Beispiel: Wer harrt länger in bestimmten Yoga-Positionen aus oder wessen gegurgelte Lieder werden schneller von den Teamkameradinnen erkannt.













Am kommenden Sonntag, 31. Januar, steht bereits das nächste Testspiel auf dem Programm: Um 14 Uhr gastiert der Zweitligist Borussia Bocholt aus der 2. Bundesliga, Staffel Nord, am Kurtekotten (14 Uhr). Zuletzt kam es in der Sommer-Vorbereitung 2019 zum Aufeinandertreffen – die Partie ging 6:0 für Bayer 04 gegen den damals noch Regionalligisten aus.
„Ich bin froh, dass wir vor dem Liga-Auftakt (am 7. Februar, 14 Uhr bei der TSG Hoffenheim, Anm. d. Red.) noch einen weiteren Testspiel-Gegner gefunden haben. So kommen wir nochmal in eine Wettkampfsituation und können noch ein paar Sachen ausprobieren. In der kommenden Woche werden wir mehr im technisch-taktischen Bereich arbeiten, das können wir dann direkt umsetzen“, blickt Feifel voraus.

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Edmond Tapsoba, Jarell Quansah und Ernest Poku am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen