
„Die erste halbe Stunden haben wir verschlafen“, kritisierte Bayer 04-Trainer Achim Feifel nach der Partie. „Wir sind mit der robusten Gangart des Gegners nicht zurechtgekommen.“ Eine Knieverletzung von Lena Uebach ohne Fremdeinwirkung in der 11. Minute erschwerte die Anfangsphase der Schwarz-Roten weiter. Pauline Wimmer ersetzte die 19-jährige U-Nationalspielerin. Nach 19 gespielten Minuten war das Glück noch auf der Seite der Leverkusenerinnen, als Nadine Prohaska einen Elfmeter in Folge eines Fouls durch Merle Barth nur an den Innenpfosten lenkte. Ebenfalls am Aluminium scheiterte Bayer 04 daraufhin nach einem verlängerten Freistoß. Erfolgreicher war Prohaska schließlich nach einer Ecke, als ihr zweiter Ball von der schwarz-roten Abwehr ins Tor abgefälscht wurde – 0:1 (25.).
Im zweiten Durchgang attackierten die Werkself-Frauen ihre Gegenspielerinnen früher und setzten sich in den Zweikämpfen besser durch. Ivana Rudelic erzielte zwei Zeitumdrehungen nach Wiederanpfiff zwar den Anschlusstreffer, die großen Vorteile und die Vielzahl an Torchancen im Minutentakt ließen die Leverkusenerinnen im weiteren Verlauf allerdings ungenutzt. „Wir haben einfach die nötige Zielstrebigkeit vermissen lassen“, ärgerte sich der Cheftrainer. Die Kaltschnäuzigkeit, die den Bayer 04-Frauen vor dem Kasten fehlte, zeigte der SC Sand, der seit der 55. Minute nach Notbremse durch Myrthe Moorrees nur noch in Unterzahl auf dem Platz stand, in der 73. Minute: Dina Blagojevic schoss das 2:1 für die Gäste, was gleichzeitig den Endstand bedeuten sollte. Eine weitere Verletzung trübte die Stimmung weiter: Nicole Banecki, die in der Schlussphase für Gianna Rackow eingewechselt wurde und ihr Debüt für Bayer 04 gab, verletzte sich in einem Zweikampf am Sprunggelenk.
„Wir sind sehr enttäuscht, dass wir das Spiel nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten“, so Feifel. „Wir hätten uns eine gute Ausgangsposition erarbeiten können, doch nun stehen wir mehr unter Druck, als wir uns gewünscht haben.“ In der Tabelle ist der SC Sand vor Bayer 04 gesprungen. Die Leverkusenerinnen belegen mit sechs Punkten derzeit den 7. Platz – die SGS Essen, der SC Freiburg und der 1. FC Köln können an diesem Wochenende noch vorbeiziehen.
Weiter geht es für die Bayer 04-Frauen nach der Länderspielpause am übernächsten Wochenende am Sonntag, 13. Oktober (14 Uhr), mit einem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg.
Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Vinken (84. Jessen), Friedrich, Barth, Wirtz – Csiszár, Uebach (11. Wimmer), Rudelic, Rackow (75. Banecki) – Zeller, Nikolic
SC Sand: Klett – Balcerzak, Moorrees, Caldwell, Fiebig – van Bonn, Prohaska, Blagojevic (80. Sehan), Schaber – Winczo (89. Rijsdijk), Pinther (69. Georgieva)
Tore: 0:1 Prohaska (25.), 1:1 Rudelic (47.), 1:2 Blagojevic (73.)
Gelbe/Rote Karten: - / Caldwell (gelb), Moorrees (rot)
Schiedsrichterin: Susann Kunkel (Hamburg)
Zuschauer: 467

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen