1:2 – Frauen gehen gegen den SC Sand leer aus

Am Freitagabend eröffneten die Bayer 04-Frauen gegen den SC Sand im Ulrich-Haberland-Stadion den fünften Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Nach Rückstand gelang Ivana Rudelic der Ausgleich, trotz zahlreicher Chancen und einer überlegenen zweiten Halbzeit in Überzahl mussten sich die Schwarz-Roten mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
MK_20190927_Frauen_SCSand_Quelle_Mirko_Kappes.jpg
Bild: Mirko Kappes

„Die erste halbe Stunden haben wir verschlafen“, kritisierte Bayer 04-Trainer Achim Feifel nach der Partie. „Wir sind mit der robusten Gangart des Gegners nicht zurechtgekommen.“ Eine Knieverletzung von Lena Uebach ohne Fremdeinwirkung in der 11. Minute erschwerte die Anfangsphase der Schwarz-Roten weiter. Pauline Wimmer ersetzte die 19-jährige U-Nationalspielerin. Nach 19 gespielten Minuten war das Glück noch auf der Seite der Leverkusenerinnen, als Nadine Prohaska einen Elfmeter in Folge eines Fouls durch Merle Barth nur an den Innenpfosten lenkte. Ebenfalls am Aluminium scheiterte Bayer 04 daraufhin nach einem verlängerten Freistoß. Erfolgreicher war Prohaska schließlich nach einer Ecke, als ihr zweiter Ball von der schwarz-roten Abwehr ins Tor abgefälscht wurde – 0:1 (25.).
Im zweiten Durchgang attackierten die Werkself-Frauen ihre Gegenspielerinnen früher und setzten sich in den Zweikämpfen besser durch. Ivana Rudelic erzielte zwei Zeitumdrehungen nach Wiederanpfiff zwar den Anschlusstreffer, die großen Vorteile und die Vielzahl an Torchancen im Minutentakt ließen die Leverkusenerinnen im weiteren Verlauf allerdings ungenutzt. „Wir haben einfach die nötige Zielstrebigkeit vermissen lassen“, ärgerte sich der Cheftrainer. Die Kaltschnäuzigkeit, die den Bayer 04-Frauen vor dem Kasten fehlte, zeigte der SC Sand, der seit der 55. Minute nach Notbremse durch Myrthe Moorrees nur noch in Unterzahl auf dem Platz stand, in der 73. Minute: Dina Blagojevic schoss das 2:1 für die Gäste, was gleichzeitig den Endstand bedeuten sollte. Eine weitere Verletzung trübte die Stimmung weiter: Nicole Banecki, die in der Schlussphase für Gianna Rackow eingewechselt wurde und ihr Debüt für Bayer 04 gab, verletzte sich in einem Zweikampf am Sprunggelenk.
„Wir sind sehr enttäuscht, dass wir das Spiel nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten“, so Feifel. „Wir hätten uns eine gute Ausgangsposition erarbeiten können, doch nun stehen wir mehr unter Druck, als wir uns gewünscht haben.“ In der Tabelle ist der SC Sand vor Bayer 04 gesprungen. Die Leverkusenerinnen belegen mit sechs Punkten derzeit den 7. Platz – die SGS Essen, der SC Freiburg und der 1. FC Köln können an diesem Wochenende noch vorbeiziehen.
Weiter geht es für die Bayer 04-Frauen nach der Länderspielpause am übernächsten Wochenende am Sonntag, 13. Oktober (14 Uhr), mit einem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg.

Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Vinken (84. Jessen), Friedrich, Barth, Wirtz – Csiszár, Uebach (11. Wimmer), Rudelic, Rackow (75. Banecki) – Zeller, Nikolic
SC Sand: Klett – Balcerzak, Moorrees, Caldwell, Fiebig – van Bonn, Prohaska, Blagojevic (80. Sehan), Schaber – Winczo (89. Rijsdijk), Pinther (69. Georgieva)
Tore: 0:1 Prohaska (25.), 1:1 Rudelic (47.), 1:2 Blagojevic (73.)
Gelbe/Rote Karten: - / Caldwell (gelb), Moorrees (rot)
Schiedsrichterin: Susann Kunkel (Hamburg)
Zuschauer: 467

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen