1:2 – Frauen geben Partie in Duisburg aus der Hand

Die Bayer 04-Frauen mussten sich am Sonntagnachmittag dem zuvor noch punktlosen und tabellenletzten MSV Duisburg trotz Führung durch Milena Nikolic mit 1:2 geschlagen geben.
crop_20191013_Frauen_vs_Duisburg_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

„Wir haben das Spiel leider selbst aus der Hand gegeben. Wir waren nach unserem Führungstreffer auf dem Platz nicht mehr aktiv genug, eher schon passiv. So ist der Gegner leicht ins Spiel gekommen“, ärgerte sich Bayer 04-Trainer Achim Feifel.

Die Leverkusenerinnen begannen energisch und belohnten sich schnell mit der Führung. Milena Nikolic lenkte eine Flanke von Henrike Sahlmann per Kopf ins Tor – 1:0 nach sieben Minuten. Nach dem Treffer passierte seitens der Schwarz-Roten daraufhin wenig. Die Gäste dagegen witterten ihre Chancen und nutzten diese auch gnadenlos aus. Nach einem Eckball wurde es im Bayer 04-Strafraum eng und eine Duisburgerin kam zu Fall. Schiedsrichterin Karoline Wacker zeigte auf den Punkt und Kathleen Radtke verwandelte den Elfmeter zum Ausgleich (33.). Nur elf Zeitumdrehungen später wurde der MSV erneut durch einen Standard gefährlich: Nach einer Flanke aus dem Halbraum gelang Kristina Maksuti ein Abstaubertor und brachte die Werkself-Frauen mit 1:2  in den Rückstand.  

In der zweiten Hälfte setzten die Bayer 04-Frauen neue Kräfte frei und zwangen die Duisburgerinnen, die sich nur noch aufs Verteidigen konzentrierten, tief in die eigene Hälfte. Im letzten Pass oder im Abschluss der zahlreichen Chancen fehlte es schließlich allerdings an Entschlossenheit. „Wir haben vorne häufig die falsche Entscheidung getroffen – immer war es ein Pass oder ein Dribbler zu viel oder der Abschluss kam zu spät“, stellte Feifel fest. „Wir waren einfach zu harmlos, um aus den guten Situationen Kapital zu schlagen.“ So blieb es beim 1:2 aus Leverkusener Sicht.

„Wir haben nun im zweiten wichtigen Spiel in Folge die Punkte liegen lassen. Das tut mit Blick auf die Tabelle natürlich weh“, so Feifel. Bayer 04 ist nach dem 6. Spieltag in der Tabelle um einen Platz auf Rang 9 gerutscht. „Nun gilt es am Freitag gegen einen bedeutend schwierigeren Gegner wieder zu punkten“, so der Cheftrainer. Am kommenden Freitag, 18. Oktober, empfangen die Bayer 04-Frauen die TSG Hoffenheim im Ulrich-Haberland-Stadion.  Anstoß ist um 19.15 Uhr. Die Partie wird live auf Eurosport übertragen.

Die Statistik:
MSV Duisburg: Härling – O’Riordan, Fürst, Debitzki (66. Lange), Hochstein – Radtke, Morina, Zielinski, Angerer – Makas (75. Radke), Maksuti (58. Halverkamps)
Bayer 04: Klink – Vinken (74. Rudelic), Friedrich, Barth, Wirtz – Csiszßar, Sahlmann, Wimmer, Jessen (58. Rackow) – Zeller (80. Göransson), Nikolic
Tore: 0:1 Nikolic (7.), 1:1 Radtke (FE, 33.), 2:1 Maksuti (38.)
Gelbe Karten: Morina, Debitzki, Angerer / Sahlmann, Vinken
Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Marbach am Neckar)
Zuschauer: 460

P172-10-4-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen