
„Wir haben über 90 Minuten sehr gut gepresst, den Ball gut laufen lassen und uns einige Chancen erspielt“, lobte de Pauw seine Mannschaft. Auf dem PSV-Campus De Herdgang zeigten die Werkself-Frauen von Beginn an eine couragierte Leistung und hatten in einem relativ ausgeglichenen Spiel mehr Ballbesitz als der Tabellendritte der vergangenen Eredivisie-Saison.
Den Treffer des Tages erzielte Bayer 04-Neuzugang Jill Bayings mit einem Linksschuss aus 16 Metern in den rechten Winkel (60.). „Ein wunderschönes Tor von Jill“, so de Pauw, der seinem Team viel Energie und hohen Einsatz bescheinigte. „Wir konnten heute viele Dinge umsetzen, die wir zuletzt intensiv trainiert haben. Natürlich gibt’s auch noch einiges, das wir verbessern müssen. Daran werden wir in den kommenden Wochen arbeiten.“
Weiter geht’s für die Werkself-Frauen schon ab kommenden Montag mit einem knapp einwöchigen Trainingslager in Kaiserau/Kamen, in dessen Rahmen auch das nächste Testspiel auf dem Programm steht: Am Freitag, 12. August (Anstoß 14 Uhr), messen sich die Leverkusenerinnen mit dem FC Twente Enschede. Die Niederländerinnen hat Robert de Pauw als Trainer in der vergangenen Saison zum Gewinn der Meisterschaft und des Ligapokals geführt.
In den kommenden Wochen bis zum Start der FLYERALARM Frauen-Bundesliga am 18. September beim MSV Duisburg bestreitet Bayer 04 noch eine einige weitere Tests unter anderem gegen die TSG 1899 Hoffenheim (27. August) und Fortuna Sittard (2. September).
Die Statistik:
Bayer 04-Startelf: Repohl – Matysik, Turanyi, Friedrich – Blagojević, Wirtz – Siems, Zdebel, Arfaoui, Bayings – Nikolić
Auf der Bank saßen zunächst: Klink – Ostermeier, Ferreira Fuso, Bücher, Pando, Emmerling, Eickmann, Enderle, Marti
Tor: 0:1 Bayings (60.)

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
In seiner dritten Bundesliga-Saison steht der 1. FC Heidenheim 1846 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Underdog von der Ostalb zeigte nach einem schwachen Start zuletzt ansteigende Form. Auch in der BayArena will sich der FCH an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), wieder als geschlossene, kämpferische Einheit präsentieren. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen