„Das haben die Mädels heute klasse gemacht, das war eine tolle Teameistung“, so Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn nach der Partie. Ein paar Minuten hatte es gebraucht, bis die Hagedorn-Elf ins Spiel fand, nach der ersten Phase des Abtastens hatten die Schwarz-Roten das Spiel fest im Griff. Die herbe Niederlage des Saison-Auftakts gegen Bayern München schien komplett abgekakt und aus den Köpfen der Leverkusenerinnen gewesen zu sein – selbstbewusst holten sie sich die Bälle, hielten die Kugel in den eigenen Reihen und setzten die Bremerinnen unter Druck. In der 28. Minute dann die verdiente Führung: Nachdem der erste Ball nicht durch die Abwehr der Gastgeber durchging, holte sich Barbara Reger den Abpraller und bugsiert das Leder flach ins Tor – 1:0.
Bis zur Pause war Bayer 04 weiterhin am Drücker und ließ sich auch nach dem Seitenwechsel nicht beirren. „Wir hatten ein paar gute Chancen und hätten das zweite oder dritte Tor machen können“, so Hagedorn. Isabel Kerschowski hatte mit ihrem Abschluss allerdings kein Glück, genauso wenig wie Elisabeth Mayr, die nach einer Flanke von Karoline Heinze am Ball knapp vorbeirutschte. Schließlich verpasste Ana Cristina Oliveira Leite den Zeitpunkt, querzuspielen – so bliebt auch diese Möglichkeit ohne Erfolg. Bis auf ein paar lange Bälle, die Torhüterin Anna Klink mühelos ablaufen konnte, wurde Bremen vor dem Leverkusener Tor kaum gefährlich. Einzig in der 75. Minute stand das Glück auf Seiten der Bayer 04-Frauen, als ein Torschuss aus dem Nichts am Innenpfosten landete, glücklicherweise aber nach außen abprallte. „Da haben wir wirklich großes Glück gehabt“, so die Fußballlehrerin. „Aber am Ende haben wir aber absolut verdient gewonnen. Mit dem Tor und dem Sieg hat sich die Mannschaft für ihre Leistung heute belohnt.“
In der Tabelle ordnen sich die Bayer 04-Mädels nach zwei Spieltagen mit drei Punkten auf Rang acht ein. Am kommenden Sonntag, 30. September, ist der SC Freiburg zu Gast am Kurtekotten. Anstoß ist um 14 Uhr.
Die Statistik:
SV Werder Bremen: Paulen – Wensing, Scholz, Horvat, Schiechtl – Wichmann, Toth, Hausicke – König, Steuerwald (73. Gieseke), Goddard (46. Volkmer)
Bayer 04: Klink – Sahlmann (86. Hopfengärtner), Barth, Ringsing, Oliveira Leite (75. Uebach) – Kerschowski, Reger (72. Rudelic) – Wirtz, Heinze, Csiszár – Mayr
Tor: 0:1 Reger (28.)
Gelbe Karte: - / Hausicke
Schiedsrichterin: Franziska Wildfeuer (Sereetz)
Zuschauer: 267
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen