1:0 – Frauen holen ersten Liga-Sieg in Bremen

Am zweiten Spieltag behaupteten sich die Bayer 04-Frauen auswärts beim SV Werder Bremen 1:0 und sammelten damit die ersten drei Punkte in der Allianz Frauen-Bundesliga. Für Bayer 04 traf Barbara Reger.
20180916_Frauen_B04FCB_Heinze.jpg

„Das haben die Mädels heute klasse gemacht, das war eine tolle Teameistung“, so Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn nach der Partie. Ein paar Minuten hatte es gebraucht, bis die Hagedorn-Elf ins Spiel fand, nach der ersten Phase des Abtastens hatten die Schwarz-Roten das Spiel fest im Griff. Die herbe Niederlage des Saison-Auftakts gegen Bayern München schien komplett abgekakt und aus den Köpfen der Leverkusenerinnen gewesen zu sein – selbstbewusst holten sie sich die Bälle, hielten die Kugel in den eigenen Reihen und setzten die Bremerinnen unter Druck. In der 28. Minute dann die verdiente Führung: Nachdem der erste Ball nicht durch die Abwehr der Gastgeber durchging, holte sich Barbara Reger den Abpraller und bugsiert das Leder flach ins Tor – 1:0.

Verdiente Führung – viele weitere chancen

Bis zur Pause war Bayer 04 weiterhin am Drücker und ließ sich auch nach dem Seitenwechsel nicht beirren. „Wir hatten ein paar gute Chancen und hätten das zweite oder dritte Tor machen können“, so Hagedorn. Isabel Kerschowski hatte mit ihrem Abschluss allerdings kein Glück, genauso wenig wie Elisabeth Mayr, die nach einer Flanke von Karoline Heinze am Ball knapp vorbeirutschte. Schließlich verpasste Ana Cristina Oliveira Leite den Zeitpunkt, querzuspielen – so bliebt auch diese Möglichkeit ohne Erfolg. Bis auf ein paar lange Bälle, die Torhüterin Anna Klink mühelos ablaufen konnte, wurde Bremen vor dem Leverkusener Tor kaum gefährlich. Einzig in der 75. Minute stand das Glück auf Seiten der Bayer 04-Frauen, als ein Torschuss aus dem Nichts am Innenpfosten landete, glücklicherweise aber nach außen abprallte. „Da haben wir wirklich großes Glück gehabt“, so die Fußballlehrerin. „Aber am Ende haben wir aber absolut verdient gewonnen. Mit dem Tor und dem Sieg hat sich die Mannschaft für ihre Leistung heute belohnt.“
In der Tabelle ordnen sich die Bayer 04-Mädels nach zwei Spieltagen mit drei Punkten auf Rang acht ein. Am kommenden Sonntag, 30. September, ist der SC Freiburg zu Gast am Kurtekotten. Anstoß ist um 14 Uhr.

Die Statistik:
SV Werder Bremen: Paulen – Wensing, Scholz, Horvat, Schiechtl – Wichmann, Toth, Hausicke – König, Steuerwald (73. Gieseke), Goddard (46. Volkmer)
Bayer 04: Klink – Sahlmann (86. Hopfengärtner), Barth, Ringsing, Oliveira Leite (75. Uebach) – Kerschowski, Reger (72. Rudelic) – Wirtz, Heinze, Csiszár – Mayr
Tor: 0:1 Reger (28.)
Gelbe Karte: - / Hausicke
Schiedsrichterin: Franziska Wildfeuer (Sereetz)
Zuschauer: 267

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpgFrauen_1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsFreiburg.jpg

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen