0:3 – Werkself-Frauen verlieren gegen Hoffenheim

Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit unterlagen die Bayer 04-Frauen am 19. Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:3 (0:2). Bei den Gästen avancierte Chantal Hagel mit einem Dreierpack (7./37./90.+3) zur Matchwinnerin.
crop_20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32767.jpg

„In der zweiten Hälfte waren wir ziemlich nahe dran, uns hat leider das letzte Quäntchen Glück im Strafraum gefehlt“, sagte Bayer 04-Trainer Achim Feifel nach dem Abpfiff. „Hätten wir den Anschlusstreffer erzielt, wäre heute etwas drin gewesen. Trotzdem kein Vorwurf an meine Mannschaft.“  

Erneut war die Verletztenliste auf Seiten der Leverkusenerinnen lang. Neben Verena Wieder (Kreuzbandriss), Sylwia Matysik (Innenbandverletzung am Knie), Dina Blagojević (Aufbautraining), Lara Marti (Muskel-Sehnen-Verletzung) und Chiara Bücher (Knieverletzung) musste am Sonntag auch Dóra Zeller corona-erkrankt passen.

20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32791.jpg

Milena Nikolić befand sich noch in Corona-Quarantäne. Im Vergleich zum 1:1 im Derby gegen den 1. FC Köln nahm Achim Feifel zwei Änderungen vor. Für Zeller und Amira Arfaoui, die diesmal zunächst auf der Bank Platz nahm, begannen Henrike Sahlmann und Annika Enderle in der Startformation.

Frühe Führung der TSG

Die TSG musste die Partie unbedingt gewinnen, wenn sie sich die Chance auf einen Champions-League-Platz bewahren wollte. So nahm der Tabellenfünfte aus Sinsheim von Beginn an das Heft in die Hand und ging gleich nach seinem ersten gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite durch Chantal Hagel in Führung, die Anna Klink aus neun Metern mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Abwehrchance ließ (7.).

Nur eine Minute später versuchte es Lisanne Gräwe mit einem Distanzschuss und brachte die Gäste-Torhüterin Martina Tufekovic damit fast in Verlegenheit, die den Ball nur mit Mühe entschärfen konnte (8.).

Hagel mit Doppelpack

Die Sinsheimerinnen danach zwar mit deutlich mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor. Dennoch ließen die Werkself-Frauen zunächst keine weiteren größeren Chancen zu. Das Feifel-Team stand hinten über weite Strecken der ersten Hälfte kompakt, leistete sich in der 37. Minute allerdings einen Fauxpas. Ein Rückpass von Henrike Sahlmann geriet viel zu kurz, Chantal Hagel nahm dankend an und schob zur 2:0-Führung der Gäste ein (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Sarai Linder das 0:3 auf dem Fuß, verzog aber aus kurzer Distanz (45.). Die Halbzeit-Führung für die dominierende TSG war verdient, die Gastgeberinnen konnten sich im Spiel nach vorne kaum in Szene setzen.

Pollak mit der Chance zum Anschlusstreffer

Achim Feifel reagierte und verstärkte in der zweiten Hälfte die Offensive, Amira Arfaoui kam für Henrike Sahlmann in die Partie, Clara Fröhlich rückte in die Viererkette. Bayer 04 jetzt im 4-3-3 viel besser im Spiel. Annika Enderle kam nach einem Konter zu einem ersten Abschluss, ihr Schuss aus 16 Metern verfehlte das Tor aber deutlich (55.). Die Werkself-Frauen kombinierten sich nun gut durchs Mittelfeld und waren deutlich präsenter. Melissa Friedrich setzte einen Freistoß etwas zu hoch an (63.), Arfaoui machte ordentlich Betrieb auf der rechten Seite. Die Gastgeber agierten nun mutiger und hatten mehr Zugriff aufs Spiel. Richtig gefährlich wurde es vor dem Hoffenheimer Tor allerdings zunächst nicht. Die beste Chance bot sich der eingewechselten Julia Pollak, die nach einer Flanke von Kristin Kögel und einem Fehler von TSG-Torhüterin Tufekovic an den Ball kam, ihr Schuss konnte aber abgeblockt werden (74.). Die Bayer 04-Frauen hielten weiterhin kämpferisch und läuferisch gut dagegen, kamen aber zu keinen Tor-Möglichkeiten mehr.

20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32876.jpg

Hagel zum Dritten

In der Nachspielzeit wusste sich Lilla Turanyi bei einem letzten Angriff der Gäste nur noch mit einem Foul im Strafraum zu helfen, die Abwehrspielerin der Gastgeber sah dafür die Gelb-Rote Karte, Chantal Hagel verwandelte den fälligen Elfmeter mit ihrem dritten Treffer zum 3:0 für die TSG (90.+3).

„Wenn wir das wichtige Spiel im Pokal gegen Potsdam mit dem Mut und der Aggressivität angehen, wie wir es heute in der zweiten Halbzeit getan haben, ist mir nicht bange“, warf Feifel schon mal einen Blick voraus auf den 18. April. Am Ostermontag geht es für die Werkself-Frauen nämlich mit dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den 1. FFC Turbine Potsdam weiter. Die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wird um 18.30 Uhr angepfiffen.

In der FLYERALARM Frauen-Bundesliga tritt das Feifel-Team dann wieder am Sonntag, 24. April (Anstoß: 13 Uhr), bei Eintracht Frankfurt an.   

Die Statistik:
Bayer 04:
Klink – Sahlmann (46. Arfaoui), Turanyi, Friedrich, Siems – Fröhlich (78. Brüggemann), Gräwe (87. Zdebel), Wirtz, Pando (70. Wich) – Enderle (70. Pollak), Kögel

Hoffenheim: Tufekovic – Linder (89. Steiner), Degen (74. Fühner), Naschenweng, Bühler – Feldkamp (81. Diehm), Harsch, Hagel – Brand, De Caigny (90. Alber)

Tore: 0:1 Hagel (7.), 0:2 Hagel (37.), 0:3 Hagel (90.+3/FE)

Gelb-Rote Karte: Turanyi (90.+3)

Schiedsrichterin: Kathrin Heimann (Gladbeck)

Zuschauer: 183

Ähnliche News

Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen
Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen