0:3 – Werkself-Frauen verlieren gegen Hoffenheim

Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit unterlagen die Bayer 04-Frauen am 19. Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:3 (0:2). Bei den Gästen avancierte Chantal Hagel mit einem Dreierpack (7./37./90.+3) zur Matchwinnerin.
crop_20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32767.jpg

„In der zweiten Hälfte waren wir ziemlich nahe dran, uns hat leider das letzte Quäntchen Glück im Strafraum gefehlt“, sagte Bayer 04-Trainer Achim Feifel nach dem Abpfiff. „Hätten wir den Anschlusstreffer erzielt, wäre heute etwas drin gewesen. Trotzdem kein Vorwurf an meine Mannschaft.“  

Erneut war die Verletztenliste auf Seiten der Leverkusenerinnen lang. Neben Verena Wieder (Kreuzbandriss), Sylwia Matysik (Innenbandverletzung am Knie), Dina Blagojević (Aufbautraining), Lara Marti (Muskel-Sehnen-Verletzung) und Chiara Bücher (Knieverletzung) musste am Sonntag auch Dóra Zeller corona-erkrankt passen.

20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32791.jpg

Milena Nikolić befand sich noch in Corona-Quarantäne. Im Vergleich zum 1:1 im Derby gegen den 1. FC Köln nahm Achim Feifel zwei Änderungen vor. Für Zeller und Amira Arfaoui, die diesmal zunächst auf der Bank Platz nahm, begannen Henrike Sahlmann und Annika Enderle in der Startformation.

Frühe Führung der TSG

Die TSG musste die Partie unbedingt gewinnen, wenn sie sich die Chance auf einen Champions-League-Platz bewahren wollte. So nahm der Tabellenfünfte aus Sinsheim von Beginn an das Heft in die Hand und ging gleich nach seinem ersten gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite durch Chantal Hagel in Führung, die Anna Klink aus neun Metern mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Abwehrchance ließ (7.).

Nur eine Minute später versuchte es Lisanne Gräwe mit einem Distanzschuss und brachte die Gäste-Torhüterin Martina Tufekovic damit fast in Verlegenheit, die den Ball nur mit Mühe entschärfen konnte (8.).

Hagel mit Doppelpack

Die Sinsheimerinnen danach zwar mit deutlich mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor. Dennoch ließen die Werkself-Frauen zunächst keine weiteren größeren Chancen zu. Das Feifel-Team stand hinten über weite Strecken der ersten Hälfte kompakt, leistete sich in der 37. Minute allerdings einen Fauxpas. Ein Rückpass von Henrike Sahlmann geriet viel zu kurz, Chantal Hagel nahm dankend an und schob zur 2:0-Führung der Gäste ein (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Sarai Linder das 0:3 auf dem Fuß, verzog aber aus kurzer Distanz (45.). Die Halbzeit-Führung für die dominierende TSG war verdient, die Gastgeberinnen konnten sich im Spiel nach vorne kaum in Szene setzen.

Pollak mit der Chance zum Anschlusstreffer

Achim Feifel reagierte und verstärkte in der zweiten Hälfte die Offensive, Amira Arfaoui kam für Henrike Sahlmann in die Partie, Clara Fröhlich rückte in die Viererkette. Bayer 04 jetzt im 4-3-3 viel besser im Spiel. Annika Enderle kam nach einem Konter zu einem ersten Abschluss, ihr Schuss aus 16 Metern verfehlte das Tor aber deutlich (55.). Die Werkself-Frauen kombinierten sich nun gut durchs Mittelfeld und waren deutlich präsenter. Melissa Friedrich setzte einen Freistoß etwas zu hoch an (63.), Arfaoui machte ordentlich Betrieb auf der rechten Seite. Die Gastgeber agierten nun mutiger und hatten mehr Zugriff aufs Spiel. Richtig gefährlich wurde es vor dem Hoffenheimer Tor allerdings zunächst nicht. Die beste Chance bot sich der eingewechselten Julia Pollak, die nach einer Flanke von Kristin Kögel und einem Fehler von TSG-Torhüterin Tufekovic an den Ball kam, ihr Schuss konnte aber abgeblockt werden (74.). Die Bayer 04-Frauen hielten weiterhin kämpferisch und läuferisch gut dagegen, kamen aber zu keinen Tor-Möglichkeiten mehr.

20220403_NB_B04_Frauen_vs_Hoffenheim_Frauen_32876.jpg

Hagel zum Dritten

In der Nachspielzeit wusste sich Lilla Turanyi bei einem letzten Angriff der Gäste nur noch mit einem Foul im Strafraum zu helfen, die Abwehrspielerin der Gastgeber sah dafür die Gelb-Rote Karte, Chantal Hagel verwandelte den fälligen Elfmeter mit ihrem dritten Treffer zum 3:0 für die TSG (90.+3).

„Wenn wir das wichtige Spiel im Pokal gegen Potsdam mit dem Mut und der Aggressivität angehen, wie wir es heute in der zweiten Halbzeit getan haben, ist mir nicht bange“, warf Feifel schon mal einen Blick voraus auf den 18. April. Am Ostermontag geht es für die Werkself-Frauen nämlich mit dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen den 1. FFC Turbine Potsdam weiter. Die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wird um 18.30 Uhr angepfiffen.

In der FLYERALARM Frauen-Bundesliga tritt das Feifel-Team dann wieder am Sonntag, 24. April (Anstoß: 13 Uhr), bei Eintracht Frankfurt an.   

Die Statistik:
Bayer 04:
Klink – Sahlmann (46. Arfaoui), Turanyi, Friedrich, Siems – Fröhlich (78. Brüggemann), Gräwe (87. Zdebel), Wirtz, Pando (70. Wich) – Enderle (70. Pollak), Kögel

Hoffenheim: Tufekovic – Linder (89. Steiner), Degen (74. Fühner), Naschenweng, Bühler – Feldkamp (81. Diehm), Harsch, Hagel – Brand, De Caigny (90. Alber)

Tore: 0:1 Hagel (7.), 0:2 Hagel (37.), 0:3 Hagel (90.+3/FE)

Gelb-Rote Karte: Turanyi (90.+3)

Schiedsrichterin: Kathrin Heimann (Gladbeck)

Zuschauer: 183

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen