0:3 – Frauen verlieren Heimspiel gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen mussten sich am Samstagmittag im Ulrich-Haberland-Stadion der TSG Hoffenheim 0:3 (0:1) geschlagen geben.
Merle_Barth.jpg

Ein Spiel auf Augenhöhe hatte sich Bayer 04-Cheftrainerin Verena Hagedorn gewünscht. In der ersten Viertelstunde hielten die Schwarz-Roten gegen hochstehende Hoffenheimerinnen gut dagegen und ließen kaum einen Angriff durch. Die TSG suchte immer wieder die Zweikämpfe und war durch mehr Spielanteile präsenter. „Dann haben wir leicht den Faden verloren und wurden etwas unsicher”, so Hagedorn.

Torgefahr fehlt

Dennoch gelang den Leverkusenerinnen immer mal wieder der Vorstoß in die gegnerische Hälfte. Einen Freistoß nach 15 Minuten köpfte Henrietta Csiszár neben das Tor, eine weitere Möglichkeit von Saskia Meier konnte TSG-Keeperin Friederike Abt mühelos abfangen. Den Zug zum Tor und die Kaltschnäuzigkeit ließen die Schwarz-Roten allerdings vermissen. Den Gästen gelang das besser: In der 31. Minute setzte Hoffenheim zum Konter an, über die linke Seite brachte Leonie Pankratz vom Rande des Sechzehners einen Distanzschuss über die Abwehr und Torhüterin Laura Sieger in die Maschen – 0:1. „Vor dem Tor waren wir in dem Moment einfach nicht wach”, ärgerte sich die Bayer 04-Trainerin. Weitere zwingende Chancen blieben im ersten Durchgang auf beiden Seiten aus.

Kurz nach dem Wiederanpfiff mussten die Leverkusenerinnen für einen Fehlpass teuer bezahlen: Nicole Billa schnappte sich die Kugel und erhöhte aus kurzer Distanz auf 2:0 für Hoffenheim. Im weiteren Spielverlauf fand die Hagedorn-Elf nicht mehr in ihre Ordnung zurück. „Das Spiel wurde dann etwas zerfahrener”, so die Fußball-Lehrerin. Csiszár konnte die bislang beste Möglichkeit ihres Teams nicht zum Anschlusstreffer nutzen und traf nur die Torhüterin. Auch Lena Uebachs Versuch wenig später aus halbrechter Position blieb harmlos. „Richtig torgefährlich wurden wir nicht”, musste Hagedorn eingestehen. In der 89. Minute schraubte die freistehende Lena Lattwein nach einer Ecke per Kopf das Ergebnis der Gäste weiter in die Höhe und besiegelte damit die dritte Heim-Niederlage von Bayer 04.

„Dürfen nicht verzagen"

„Der Sieg für Hoffenheim geht in Ordnung. Hoffenheim hatte am Ende das Chancenübergewicht”, resümierte Hagedorn nach der Partie. „Am Schluss haben wir nach vorne noch ein paar Impulse setzen können. Von der Anlage her ist unser Spiel gut, wir dürfen jetzt nicht verzagen. Punkte würden der Moral in den nächsten Spielen gut tun.”

Auch nach der Niederlage haben die Bayer 04-Frauen mit sieben Punkten weiterhin ein Polster von vier Zählern auf Bremen auf dem ersten Abstiegsplatz. Am kommenden Wochenende pausiert die Allianz Frauen-Bundesliga aufgrund der Länderspielphase. Am darauffolgenden Sonntag, 18. November, ist die Hagedorn-Elf im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld, dem Tabellenführer der Frauen-Regionalliga West, gefordert. „Gegen Bielefeld sind wir der Favorit. Diese Partie wollen wir gewinnen und dann im Viertelfinale überwintern.”

Die Statistik:

Bayer 04: Sieger – Heinze (65. Wimmer), Sahlmann, Ringsing, Meier – Oliveira Leite, Barth, Rackow (78. Reger), Csiszár – Radke (46. Mayr), Uebach

TSG Hoffenheim: Abt – Specht, Pankratz, Kaiser, Rall – Steinert, Dongus – Lattwein, Waßmuth (81. Linder), Harsch (62. Hartig) – Billa (70. Beuschlein)

Tore: 0:1 Pankratz (32.), 0:3 Billa (54.), 0:3 Lattwein (89.)

Gelbe Karten: – / Pankratz, Hartig

Schiedsrichter: Anna-Lena Heidenreich (Sereetz)

Zuschauer: 521

P172-9-4-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsFrankfurt.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Sound of Dreams in Manchester
Champions League - 25.11.2025

Die Werkself zu Gast in Manchester – der Reise-Liveticker ✈️🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen