0:1 – Frauen unterliegen direktem Konkurrenten Sand

Die Bayer 04-Frauen warten weiter auf den ersten Pflichtspielsieg im neuen Kalenderjahr. Gegen den SC Sand musste sich die Mannschaft am 16. Spieltag mit 0:1 (0:1) geschlagen geben.
MK_B04_Frauen_vs_Frankfurt_15915_Quelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

Cheftrainer Achim Feifel veränderte seine Startelf im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Frankfurt auf zwei Positionen: Jessica Wich und Ivana Rudelic ersetzten Pauline Machtens und Henrietta Csiszar.

Rückstand zur Pause

In einer insgesamt chancenarmen ersten Halbzeit hatte Schwarz-Rot früh die Möglichkeit, in Führung zu gehen: Milena Nikolic tauchte nach einem Zuspiel frei vor Torhüterin Charlotte Voll auf, die den zu unplatzierten Schuss jedoch parieren konnte (5.). Besser machte es auf der Gegenseite Dina Blagojevic, die den SC Sand in Führung brachte (18.). Große Chancen auf beiden Seiten blieben in der Folge aus, mit dem knappen Rückstand ging es für die Bayer 04-Frauen in die Halbzeit. „Wir haben es nicht geschafft, defensiv so kompakt zu agieren, wie wir es uns vorgenommen hatten. In vielen Situationen haben wir taktisch nicht gut verteidigt, insgesamt waren wir einfach zu passiv. So konnte der Gegner in Führung gehen“, ärgerte sich Feifel.

Leistungssteigerung ohne Torerfolg

Im zweiten Durchgang trat die Feifel-Elf etwas mutiger auf und konnte sich eigene Torchancen erarbeiten. Ivana Rudelic etwa stand plötzlich frei vor Torhüterin Voll, entschied sich jedoch für einen Querpass, anstatt selbst den Abschluss zu suchen – so konnte Sands Abwehr klären. Wenig später kam Nikolic im Strafraum zum Abschluss, scheiterte aber an der SC-Keeperin. „In der zweiten Halbzeit haben wir insgesamt besser gespielt. Wir konnten das Spiel kontrollieren und uns eigene Möglichkeiten erarbeiten. Aus diesen haben wir allerdings kein Kapital geschlagen und deshalb verdientermaßen verloren“, resümierte der Bayer 04-Cheftrainer.

So geht es weiter:
Die Bayer 04-Frauen belegen mit 13 Punkten weiterhin den neunten Tabellenplatz. Durch die folgende Länderspielpause ist die Feifel-Elf erst wieder am Samstag, 21. März, im Einsatz. Ab 14 Uhr gastiert die TSG 1899 Hoffenheim zum DFB-Pokal Viertelfinale am Kurtekotten.

Die Statistik:

SC Sand: Voll – Caldwell, Moorrees, Brandenburg, Fiebig – van Bonn, Georgieva – Blagojevic (76. Schaber), Prohaska, Sehan – Hoppius (90.+1 Pinther)

Bayer 04: Klink – Kerschowski, Meier, Barth, Wirtz – Sahlmann, Wich (79. Reger), Vinken, Rudelic (79. Göransson) – Uerbach (79. Jessen), Nikolic

Tore: 1:0 Blagojevic (18.)

Gelbe Karten: Caldwell, Moorrees, Prohaska – Sahlmann, Wirtz

Schiedsrichterin: Angelika Söder (Ingolstadt)

Zuschauer: 650

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen