0:0 in Jena – Frauen sammeln Punkt im Abstiegskampf

Die Bayer 04-Frauen können sich im Rennen um den Klassenerhalt über einen wichtigen Punkt freuen und liegen bei gleicher Anzahl an absolvierten Spielen nun einen Zähler vor dem MSV Duisburg, der den ersten Platz unter dem Strich bekleidet. Beim torlosen Remis bei Liga-Schlusslicht FF USV Jena war für Schwarz-Rot im Rahmen des 20. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga allerdings mehr drin – auch aufgrund eines vergebenen Elfmeters.
crop_imago0047367496h.jpg

Den besseren Start in das Duell erwischten die Gäste aus Leverkusen: Jessica Wich näherte sich mit zwei Freistößen erstmals dem Tor von USV-Keeperin Inga Schuldt an (4., 6.). Jena kam nach einer knappen Viertelstunde zum ersten Torabschluss, der Distanzschuss von Marza Julevic ging jedoch deutlich am von Anna Klink gehüteten Gehäuse vorbei (13.). Die Werkself-Frauen hatten etwas mehr Spielanteile und suchten den Weg zum Tor, die Chancen von Dora Zeller (24.), Ivana Rudelic (28.) und Pauline Machtens (31.) blieben jedoch ungenutzt. „Der Gegner stand sehr defensiv in der eigenen Hälfte. Wir haben es im ersten Durchgang insgesamt zu selten geschafft, uns hinter die letzte Kette zu kombinieren. Dazu kamen technische Fehler. Deshalb konnten wir uns nur wenige Torchancen herausspielen“, resümierte Cheftrainer Achim Feifel die erste Halbzeit.

Barth verschießt Elfmeter

Der 55-Jährige reagierte zum Wiederanpfiff mit einem Dreifach-Wechsel: Henrietta Csiszár, Frederike Kempe und Lena Uebach kamen für Wich, Barbara Reger und Gianna Rackow ins Spiel. Der erste Abschluss im zweiten Durchgang gehörte erneut den Leverkusenerinnen. Dieses Mal prüfte Sandra Jessen Schlussfrau Schuldt (47.). Jena kam im Gegenzug durch Christin Meyer in den Leverkusener Strafraum, der Schuss verfehlte das Tor jedoch (50.). Wenige Minuten später konnte Jena nach einem Ballverlust im gegnerischen Aufbauspiel schnell umschalten, erneut bekam Meyer das Spielgerät aber nicht im Kasten von Klink unter (56.). Mit zunehmender Spieldauer wurde Bayer 04 dann immer dominanter. Doch auch Milena Nikolic konnte den Ball aus bester Position nicht an Schuldt vorbeibringen (70.).

In der 76. Minute stand die Jenaer Schlussfrau abermals im Fokus: Zeller wurde nach einem Zuspiel im Strafraum von den Beinen geholt, Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein entschied sofort auf Elfmeter. Merle Barth trat an, Schuldt ahnte die Ecke - und parierte. In der Schlussphase versuchten beide Teams, das Siegtor zu erzielen. Ein Treffer blieb jedoch aus.

„Es fühlt sich eher nach zwei verlorenen Punkten an. Wir haben in der zweiten Halbzeit mehr Druck ausgeübt und konsequenter nach vorne gespielt. Dadurch hatten wir einige gefährliche Torgelegenheiten, aus denen leider kein Treffer resultierte“, fasste Feifel die Partie zusammen.

Nächster Gegner Köln

Für die Bayer 04-Frauen geht es in wenigen Tagen mit einem weiteren wichtigen Spiel im Abstiegskampf weiter: Am Sonntag, 21. Juni, gastiert der 1. FC Köln am Kurtekotten. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.

Die Statistik:

FF USV Jena: Schuldt – Sedlackova (64. Große), Arnold, Kremlitschka (80. Adam), Paulsen – Seiler, Julevic (56. Juckel), Görlitz (56. Tellenbröker), Meyer – Kreil (80. Schlichting), Fudalla  

Bayer 04: Klink – Vinken, Barth, Wirtz, Jessen – Wich (46. Csiszar), Reger (46. Kempe), Zeller, Machtens (54. Nikolic)– Rackow (46. Rackow), Rudelic

Gelbe Karten: Seiler - Jessen

Schiedsrichterin: Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg)

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen