Werkself-Spiele zum Frühstück

Bayer 04-Fan Witali Grabowski arbeitet in den USA für Bayer Kansas City und verpasst trotzdem kein Spiel der Werkself. Allerdings muss er dafür am Wochenende schon mal früh aufstehen...
Witali_Bayer04_Fan_0842.jpg

Der Mann hat als Head of Controlling bei Bayer Kansas City einen anstrengenden Job. Wäre schön, wenn er sich am Wochenende mal ausschlafen könnte. Aber an einem normalen Samstag ist das für Witali Grabowski selten möglich. Denn als zum Beispiel die Partie der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin um 15.30 Uhr in der BayArena angepfiffen wird, sitzt Witali mit Ehefrau Andrea und den Söhnen Jonas und Nikolai schon am Frühstückstisch vor dem Fernseher. Im Mittleren Westen der USA ist es jetzt 8.30 Uhr, sieben Stunden früher. Macht aber nix, die Grabowskis sind trotzdem schon auf Betriebstemperatur und fiebern dem Spiel entgegen.

Im Juli 2018 ist die Familie aus Burscheid nach Overland Park, wenige Kilometer südlich von Kansas City, gezogen. Eine ihrer ersten Investitionen: ein Bundesliga-Abo für 190 Dollar pro Jahr, damit Witali keine Partie von Bayer 04 verpasst. Vor dem Bildschirm trägt er das neue Heimtrikot, das ihm die ehemaligen Kollegen vom Bayer-Standort Monheim zu seinem 40. Geburtstag in die Staaten geschickt haben. Draußen vor dem Haus weht die Bayer 04-Fahne im Wind. Als Fan der Werkself lebt Witali in Kansas in der Diaspora. Es gibt selbst unter seinen Kollegen keinen, der seine Leidenschaft für Schwarz-Rot teilt. Und kaum ein Amerikaner wisse, dass zum Unternehmen auch ein Fußballverein gehört. „Nur die Mexikaner, von denen es hier viele gibt, kennen Bayer 04 sehr gut und schätzen den Klub - was sicher auch auf Chicharito zurückzuführen ist“, erzählt Witali, zu dessen eigenen Helden Spieler wie Bum-kun Cha und der Brasilianer Paulo Sergio zählen.

Ab und an besucht er jetzt die Spiele von Sporting Kansas City, die in der Major League Soccer in dieser Saison mal eine 2:7-Klatsche bei LA Galaxy kassierten, dem Team um Zlatan Ibrahimovic. Als vor einiger Zeit Bastian Schweinsteiger, der seine Karriere im Oktober beendet hat, mit Chicago Fire im Children’s Mercy Park von Kansas antrat, war auch Witali einer von 18.570 Zuschauern. „Die tolle Atmosphäre beim Fußball hier hat mich überrascht. Die Amerikaner versuchen, die europäische Stimmungskultur aufzunehmen, mit Fan-Gesängen und allem, was dazu gehört“, sagt Witali, der auch dem „Tailgating“ viel abgewinnen kann. Dabei treffen sich die Fans lange vor dem Anpfiff auf den Parkplätzen vorm Stadion, holen die Grills aus dem Kofferraum, spielen Fußball oder Football. „Ein Riesen-Event und eine tolle Einstimmung aufs Spiel“, schwärmt Witali.

Natürlich aber kein wirklicher Ersatz für die von ihm vermissten Live-Duelle in der BayArena. Über Weihnachten kommen die Grabowskis wieder mal nach Burscheid. Einen Termin hat sich Witali  schon im Kalender angestrichen: das Heimspiel der Werkself am 18. Dezember gegen Hertha BSC.

Ähnliche News

Schwarz-Rote Woche Tag 1
Bayer 04 - 25.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 1: Ticket- und Trikot-Special

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…

Mehr zeigen
Pressekonferenz mit Hjulmand & Garcia | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

Hjulmand vor #MCIB04: „Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen“

Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.

Mehr zeigen
„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen