
„Wir haben die neuen Eingänge beim Heimspiel gegen Augsburg jetzt zum ersten Mal getestet. Es gibt sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber der erste Schritt ist getan“, sagte Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04.
Der neue Fraueneingang ist im Ostsektor der BayArena zu finden. Dort können sich die weiblichen Fans ab sofort im C-Block von weiblichen Ordnern beim Stadionzutritt kontrollieren und beraten lassen.
„Die Premiere im Bereich der Fans ist gegen Augsburg nun gelungen, aber wir sind natürlich im ständigen Austausch mit der Bayer 04-Fanbetreuung, um Feedback seitens der Fans zu bekommen“, so Sprink am Abend des Heimspiels am Samstag. „Wir werden uns die kommenden Spiele in der BayArena zusammen mit unserem Unternehmensschutz ansehen und die Resonanz auswerten.“ Bayer 04 erhofft sich weitere Optimierungen des Bereichs bereits gegen Hertha BSC am 22.12.
Eine weitere Erneuerung im Fanbereich ist ein neuer Capo-Stand für die „Vorsänger“ der Bayer 04-Fans in der Nordkurve. Auch hier gab es die Premiere am Samstag beim vorletzten Heimspiel des Jahres.

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).
Mehr zeigen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 13 bis 19 der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals in dieser Saison musste sich die Leverkusener U19 in der UEFA Youth League geschlagen geben. Nach zwei Siegen und einem Remis unterlag Bayer 04 am 4. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs 0:5 bei Benfica Lissabon. Die Tore für die Hausherren erzielten Goncalo Moreira (9., 40.) und Francisco Silva (43.) in Durchgang eins. Nach Wiederanpfiff stellten Eduardo Fernandes (48.) und Gil Neves (55.) auf den Endstand.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 12.500 (aktualisiert: 5. November, 16.30 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen