Rüdiger, wie fühlt sich das neue Trikot an?
Vollborn: So, wie es sich anfühlen sollte: absolut hochwertig. Ich weiß auch, dass unsere Zeugwarte sehr zufrieden mit der Qualität sind. Und was den Look betrifft, muss ich sagen: Dieses Trikot gefällt mir richtig, richtig gut. Die haben sich hier bei JAKO unglaublich viele Gedanken gemacht, allen voran der Designer David Blanch. Ich finde es toll, wenn sich ein Mensch so mit unserem Verein beschäftigt und dann hinterher solche Trikots herauskommen.
Welche Details gefallen Dir besonders gut?
Vollborn: Ich finde es überragend, dass die Skyline von Leverkusen im Kragen integriert ist. Das Bayer-Kreuz ist zu sehen, der Wasserturm, die Rathaus-Galerie und vieles mehr. Stadt, Werk und Verein gehören einfach zusammen. Und genau das dokumentiert für mich dieser Kragen. Auch diese Detailliebe, dass die Streifen 72 Millimeter auseinanderliegen, weil das Bayer-Kreuz ursprünglich einen Durchmesser von 72 Metern hatte - einfach klasse! Und dann die Tatsache, dass sich die Rückennummern im Schriftbild am Wappen aus den 70er Jahren orientieren! Genial. Dieses Trikot hat eben mit unserer Historie und Tradition zu tun. Und die Leute bei Jako haben hier wirklich richtig tief gegraben. Kompliment!
Welche Eindrücke von Jako hast Du denn bekommen bei Deinem Besuch?
Vollborn: Ein tolles Unternehmen mit vielen jungen Leuten, die Klasse-Ideen haben. Ich hoffe, dass wir wirklich langfristig mit Jako zusammenarbeiten. Ich glaube nämlich, dass wir uns gegenseitig sehr helfen können.
Was glaubst Du, wie werden die Reaktionen der Fans ausfallen?
Vollborn: Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle Trikots, also auch die Auswärts- und Ausweichtrikots, großartig ankommen werden. Unsere Fans dürfen sich echt freuen!
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen