
Gemeinsam mit dem TSV Bayer 04 wird es, analog zum Vorjahr, ein „Stadtradeln“-Team unter dem Namen „BayerSportsFamily“ geben. In diesem können alle mitmachen, die sich dem Bayer-Sport verbunden fühlen – seien es Mitarbeitende, Mitglieder, ehrenamtlich Tätige oder Fans.
Für die aktivsten Radelnden werden dank der Unterstützung des Bayer 04-Businessclub-Partners Zweirad Prumbaum wieder großartige Preise vergeben.
Und so geht's:
Um dabei zu sein, müsst ihr euch lediglich über diesen Link registrieren und könnt euch dann mit ein paar Klicks dem Team „BayerSportsFamily“ anschließen. Gerne könnt ihr diese Information auch in eurem Netzwerk weitergeben. Aus der Teilnahme an dem Team ergeben sich keinerlei Verpflichtungen. Lasst uns gemeinsam zeigen, was der Bayer-Sport in Sachen Nachhaltigkeit im Alltag bewirken kann. Wir sehen uns auf dem Rad!
Im Rahmen des „Stadtradeln“ bietet Bayer 04 an fünf Terminen geführte Fahrradtouren über die „Fußballroute Leverkusen“ an. Die „Fußballroute Leverkusen“ ist ein historischer Rundweg, der die Ursprünge und Entwicklung des Klubs nachzeichnet. Sie wurde 2021 von der Nordkurve12, dem unabhängigen Dachverband der aktiven Bayer 04-Fans, in Zusammenarbeit mit dem Opladener Geschichtsverein (OGV) eingeweiht.
Im Juni habt ihr die Chance, die „Fußballroute Leverkusen“ mit Bayer 04-Urgestein Andreas „Paffi“ Paffrath (Fanbeauftragter für Inklusion und Vielfalt) zu erleben. Dabei werdet ihr nicht nur mit Geschichte, sondern auch mit Getränken versorgt.
Für die Radtour braucht ihr lediglich ein funktionierendes und verkehrstaugliches Fahrrad. Die Tour wird in einem gemütlichen bzw. angemessenen Tempo gefahren und dauert insgesamt zweieinhalb bis dreieinhalb Stunden. Sämtliche Touren starten an den unten stehenden Terminen jeweils am Bahnhof Leverkusen-Manfort.
Meldet euch jetzt HIER an und vergesst nicht, HIER dem BayerSportsFamily-Team beizutreten, um mit uns gemeinsam Kilometer zu sammeln. Jeder Kilometer zählt!
Die Termine der Fahrradtouren im Überblick:

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen