
Bis zum Spielbeginn gibt es zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Beispielsweise sorgen ein Glücksrad und eine Playstation-Station für beste Unterhaltung. Doch das ist längst nicht alles: Das Clubhaus bietet eine spannende Reise durch die Zeit und die Geschichte von Bayer 04. Hier können historische Eintrittskarten, Mannschaftsbilder und sogar Trikots aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert bestaunt werden – echte Schätze und Raritäten, die das Herz jedes Werkself-Fans höher schlagen lassen. Neben all den geplanten Highlights dürfen sich die Gäste zudem auf eine kleine Überraschung freuen, die einen besonderen Blick auf die Geschichte und die Emotionen des Klubs ermöglicht.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Vor Ort gibt es Essen vom Grill und Getränke an der Bar.
Nach einem unterhaltsamen Vorprogramm folgt das sportliche Highlight des Tages: Bayer 04 empfängt ab 20.30 Uhr den VfL Bochum in der BayArena. Alle Fans, die nicht live im Stadion dabei sind, haben die Möglichkeit, das Spiel im Clubhaus in gewohnt mitreißender Atmosphäre zu verfolgen.
Bayer 04 hat im Rahmen des Stadtteil-Spieltags noch weitere Aktionen vorbereitet. Neben dem beliebten Stadtteil-Shirt (HIER geht’s zum Webshop), wartet etwas ganz Spezielles auf alle Bewohner von Manfort: Ein Heimtrikot mit dem einzigartigen „1904 Manfort“-Flock wird exklusiv verlost. Ausschließlich Bewohner dieses Stadtteils können an diesem Gewinnspiel teilnehmen und sich mit etwas Glück diesen einzigartigen Preis sichern. HIER geht's zum Formular.
Zusätzlich verlost Bayer 04 Tickets für die Begegnung gegen den VfL Bochum. Die glücklichen Gewinner dürfen sich auf ein einmaliges Stadionerlebnis freuen. Alle Manforter sollten daher in den kommenden Tagen ihre Post im Auge behalten – vielleicht wartet darin eine besondere Überraschung von Bayer 04.
Die Kampagne „Stadtteilspieltag“ von Bayer 04 ist eine großartige Gelegenheit, die enge Verbindung zwischen dem Werksklub und den Stadtteilen Leverkusens zu feiern. Bayer 04 freut sich darauf, gemeinsam mit allen Manfortern einen besonderen Tag zu erleben und die Werkself lautstark beim Heimspiel gegen den VfL Bochum zu unterstützen!

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen