
Ab heute sind die Rückrunden-Dauerkarten zu erwerben. Doch aufgepasst: Schnell sein lohnt sich! Denn nur am heutigen Donnerstag bekommst du beim Kauf der Dauerkarte zusätzlich 20 Prozent Rabatt auf das aktuelle Auswärts- oder das Ausweichtrikot der Werkself. HIER geht’s zum Angebot.
In der Rückrunde der Saison 2021/22 empfängt die Werkself in der Bundesliga Top-Gegner wie RB Leipzig. Außerdem steht das heimische Derby gegen den 1. FC Köln an. Und auch in der Europa League sind packende K.o.-Duelle möglich. Bayer 04-Fans, die nach der Winterpause kein Spiel der Werkself verpassen möchten, können sich ab heute, 25. November, die Rückrunden-Dauerkarte sichern.
Die limitierten Rückrunden-Dauerkarten sind in zwei Modellen verfügbar:
Die Rückrunden-Dauerkarten von Bayer 04 gibt es ausschließlich im Unterrang. Hier sitzen die Anhänger näher am Spielgeschehen, ihre Unterstützung kommt besser bei der Werkself an und sie profitieren auch vom neuen Preismodell: Die Dauerkarten orientieren sich an den günstigsten Preisen im Oberrang.

Darüber hinaus hat Bayer 04 den Nachwuchs im Blick – nicht nur am Kurtekotten im Leistungszentrum, sondern auch beim Besuch in der BayArena. Daher haben wir im Sommer die Jugend-Preisklasse für Werkself-Fans im Alter von 14 bis 19 Jahren eingeführt. Hier sparen die Jugendlichen bis zu 40 Prozent im Vergleich zur alten Preisstruktur.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation buchen wir den Gesamtbetrag der Dauerkarte nicht direkt ab, sondern ziehen vor jedem Heimspiel in der Rückrunde 1/8 des Dauerkarten-Preises von deinem hinterlegten Zahlungsmittel ab. Dein Ticket für deinen Stammplatz bekommst du dann von uns rechtzeitig in der Woche vor dem Spiel per E-Mail als eTicket zugeschickt.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen