Projekt "Fußballfans im Training"

Mitmachen erwünscht: Bayer 04 und die Deutsche Krebshilfe starten einen Sport-Ernährungs-Motivations-Kurs für schwergewichtige Männer zwischen 35 und 65 Jahre.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Zum Jahreswechsel fasst man immer wieder gute Vorsätze, und manchmal klappt die Umsetzung auch länger als nur ein paar Tage im neuen Jahr. Wer sich also vorgenommen hat, ab Januar 2017 ein wenig mehr Sport zu machen und mehr auf die Ernährung zu achten, der sollte hier unbedingt weiterlesen. Denn Bayer 04 Leverkusen und die Deutsche Krebshilfe bietet etwas ganz Besonderes an: einen Sport-Ernährungs-Motivations-Kurs für Männer zwischen 35 und 65 Jahre, die jetzt noch einen Bauchumfang von ca. 100 cm (oder mehr) und/oder einen Body-Mass-Index (BMI) größer als 28 haben. Gerade in dem Alter fällt es ja mitunter etwas schwerer, sich für Sport zu motivieren, dabei kann es so einfach sein, dass man schnell daran Spaß findet.

Wir wollen in einem 12-wöchigen Kurs, beginnend mit der Rückrunde der Bundesliga, die Teilnehmer Schritt für Schritt für mehr Sport begeistern, was vielleicht in einem wöchentlichen Kurs innerhalb der BayArena am besten klappt. Daher suchen wir 15 bis 20 Teilnehmer, die mit Spaß in der Gruppe die Sache angehen und für sich selbst entschieden haben: Stimmt, ich muss etwas für mich und meine Gesundheit tun! Hier kann Bayer 04 sicherlich beitragen, dass die erforderliche Motivation und die gemeinsame Aktion einen Anreiz zum Weitermachen geben.

Coaching und körperliche Action

Interessiert? Wenn ja, schreibt an meineRueckrunde@Bayer04.de. Wir würden uns freuen, wenn sich zahlreiche Fans melden, die diese Chance mit uns nutzen wollen. Bevor wir gemeinsam starten, veranstalten wir noch einen Informationsabend. Hierzu werden wir dann weitere Informationen an die interessierten Teilnehmer versenden.Das Programm beinhaltet neben einem Coaching zur langfristigen Verbesserung der Ernährung und des Lebensstils auch eine Reihe leichter bis moderater körperlichen Aktivitäten. Das Projekt „Fußballfans im Training“ ist kostenlos für die Teilnehmer, als wöchentlicher Termin wird der Montagabend genutzt werden.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen