Am 15. September ab 19 Uhr stellen sich die Kandidaten in der Schwadbud vor, der Einlass ist ab 18 Uhr. Allein der Ort ist ein Zeichen dafür, dass der Verein das Anliegen der Gründung einer Fanvertretung unterstützt. Es wäre toll, wenn die Kandidaten nicht nur unter sich sind, sondern möglichst viele Fans den Weg in die Schwadbud finden, um sich ein Bild von allen Bewerbern zu machen.
Am 17. September beginnt ab 13.30 Uhr im Stadioneck und an verschiedenen Wahlständen im Stadion die eigentliche Wahl. In der Halbzeitpause kann im Stadion weiter abgestimmt werden, nach dem Spiel ist dies nur noch bis 18.30 Uhr im Stadioneck möglich.
Auf der Homepage wird in den nächsten Tagen der Wahlzettel zum Downloaden zu finden sein. Es würde die Abläufe wesentlich vereinfachen, wenn möglichst viele Fans ihren Stimmzettel vorher ausdrucken und ausgefüllt in die Urnen werfen. Der Zettel ist selbsterklärend. Da es sich nicht um eine anonyme Wahl handelt, muss dieser mit dem Namen, der Debitorennummer (das ist NICHT die Jahreskartennummer, sondern die 6-7 stellige Nummer auf der rechten Seiten eurer Jahreskarte) und/oder der NK12-Mitgliedsnummer ausgefüllt werden.
Ganz wichtig ist, dass nur die Stimmzettel Gültigkeit haben, wo der Name mit der entsprechenden Debitoren- oder NK12-Nummer übereinstimmt. Für NK12-Mitglieder gilt natürlich nur das Wahlrecht, wenn auch der Jahresbeitrag bereits bezahlt wurde. Andernfalls ist der Stimmzettel ungültig. Dies gilt natürlich auch bei doppelt abgegebenem Stimmzettel. Die eingetragenen Daten werden vom Wahlausschuss ausschließlich zum Abgleich der Stimmgültigkeit benutzt.
Jeder hat mindestens 11 Stimmen, wobei für jeden Kandidaten höchstens eine Stimme abgegeben werden kann. Bei doppelter Wahl eines Kandidaten oder mehr als 11 Stimmen ist der Zettel ebenfalls ungültig.
Wir bitten euch darum, alle Fans aus unseren Fanclubs zur Stimmabgabe zu motivieren und unseren gewählten Vertretern ein starkes Mandat zu geben. Natürlich könnt ihr euren Stimmzettel auch vorher ausfüllen und jemandem mitgeben, falls ihr an dem Heimspieltag verhindert seid!
Schwarze-Rote Grüße,
Eine Kurve - Deine Kurve - Nordkurve
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen