
Am 15. September ab 19 Uhr stellen sich die Kandidaten in der Schwadbud vor, der Einlass ist ab 18 Uhr. Allein der Ort ist ein Zeichen dafür, dass der Verein das Anliegen der Gründung einer Fanvertretung unterstützt. Es wäre toll, wenn die Kandidaten nicht nur unter sich sind, sondern möglichst viele Fans den Weg in die Schwadbud finden, um sich ein Bild von allen Bewerbern zu machen.
Am 17. September beginnt ab 13.30 Uhr im Stadioneck und an verschiedenen Wahlständen im Stadion die eigentliche Wahl. In der Halbzeitpause kann im Stadion weiter abgestimmt werden, nach dem Spiel ist dies nur noch bis 18.30 Uhr im Stadioneck möglich.
Auf der Homepage wird in den nächsten Tagen der Wahlzettel zum Downloaden zu finden sein. Es würde die Abläufe wesentlich vereinfachen, wenn möglichst viele Fans ihren Stimmzettel vorher ausdrucken und ausgefüllt in die Urnen werfen. Der Zettel ist selbsterklärend. Da es sich nicht um eine anonyme Wahl handelt, muss dieser mit dem Namen, der Debitorennummer (das ist NICHT die Jahreskartennummer, sondern die 6-7 stellige Nummer auf der rechten Seiten eurer Jahreskarte) und/oder der NK12-Mitgliedsnummer ausgefüllt werden.
Ganz wichtig ist, dass nur die Stimmzettel Gültigkeit haben, wo der Name mit der entsprechenden Debitoren- oder NK12-Nummer übereinstimmt. Für NK12-Mitglieder gilt natürlich nur das Wahlrecht, wenn auch der Jahresbeitrag bereits bezahlt wurde. Andernfalls ist der Stimmzettel ungültig. Dies gilt natürlich auch bei doppelt abgegebenem Stimmzettel. Die eingetragenen Daten werden vom Wahlausschuss ausschließlich zum Abgleich der Stimmgültigkeit benutzt.
Jeder hat mindestens 11 Stimmen, wobei für jeden Kandidaten höchstens eine Stimme abgegeben werden kann. Bei doppelter Wahl eines Kandidaten oder mehr als 11 Stimmen ist der Zettel ebenfalls ungültig.
Wir bitten euch darum, alle Fans aus unseren Fanclubs zur Stimmabgabe zu motivieren und unseren gewählten Vertretern ein starkes Mandat zu geben. Natürlich könnt ihr euren Stimmzettel auch vorher ausfüllen und jemandem mitgeben, falls ihr an dem Heimspieltag verhindert seid!
Schwarze-Rote Grüße,
Eine Kurve - Deine Kurve - Nordkurve

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen