
Los ging es an Karnevalsfreitag in Hitdorf, wo die ersten Kamelle durch die Luft flogen. An Karnevalssamstag zog der bunte Bayer-04-Tross dann durch Schlebusch – mit über 40.000 feiernden Jecken am Straßenrand! Der nächste Stopp erfolgte an Karnevalssonntag in Wiesdorf, bevor der große Abschluss an Rosenmontag in Opladen folgte. Dort sorgten mehr als 30.000 begeisterte Karnevalsfans für ausgelassene Stimmung!






Auf dem festlich dekorierten LKW waren Mitglieder aus dem Löwenclub, von den Teens, aus dem Bayer 04-Club und von den Silberlöwen mit an Bord. Gemeinsam mit Maskottchen Brian the Lion verteilten sie Kamelle und Strüßje an die Jecken entlang der Strecke. Für die passende musikalische Begleitung sorgte DJ Actimax, der mit bester Karnevalsmusik für ausgelassene Partystimmung auf und neben dem Wagen sorgte.
Mit lautstarken Bayer-04-Gesängen, bester Stimmung und schwarz-roter Begeisterung war der „Karneval unterm Kreuz“ ein voller Erfolg – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!






Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen